Wie lange mußte Euer Hund mal "hungern"?
-
-
Zitat
9 Tage fraß er nichts. Ab dem 6 Tag bekam meine Hündin nur noch eine halbe Ration in den Napf, die 2. Hälfte landete in seinem und nach angemessener Zeit durfte sie das dann auch noch fressen. Ab Tag 10 konnte er fressen.Wie war das noch?
Lieber sich den Bauch verrenken als dem anderen Hund was schenken? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie lange mußte Euer Hund mal "hungern"?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Würde ich ehrlich gesagt bei einem so jungen Hund NICHT machen!
Welpen haben noch nicht so viel Speck auf den Rippen und auch noch ein empfindliches Magen-Darm System.Warum fragst du denn?
Wenn du das Futter umstellen willst würde ich das ganz langsam über 1-2 Wochen machen.
Bei einer plötzlichen futterverweigerung heisst es hier sofort ab zum Tierarzt - das ist nicht normal!Nein, das ist eigentlich keine Futterumstellung. Als Trofu füttere ich momentan noch Mera Dog Prestart was uns der Züchter mitgegeben hat. Er kennt also das Futter und frist es es auch aus der Hand nur nicht aus dem Napf. Alles andere (Dosenfutter, Frischfleisch etc.) ist überhaupt kein Problem.
Wie hier in einem andren Thema schon von mir beschrieben, habe ich eher das Gefühl er hat ein wenig Angst vor dem Fressnapf bzw. die Geräusche, die Trofu darin macht.
Da Quincy sowieso der Kräftigste aus dem Wurf war, gab man uns mit auf den Weg, es mit dem Füttern nicht zu übertreiben. Ich bringe es trotzdem nicht übers Herz ihn hungern zu lassen und setzte mich daneben und lass ihn aus der Hand fressen.
-
Zitat
Da Quincy sowieso der Kräftigste aus dem Wurf war, gab man uns mit auf den Weg, es mit dem Füttern nicht zu übertreiben. Ich bringe es trotzdem nicht übers Herz ihn hungern zu lassen und setzte mich daneben und lass ihn aus der Hand fressen.Naja - aber es gibt einen Unterschied zwischen nicht übertreiben und mehrere Tage hungern lassen
Habt ihr denn schonmal einen Plastiknapf versucht?
Und wie hat er denn beim Züchter das Trockenfutter bekommen? -
Zitat
Nein, das ist eigentlich keine Futterumstellung. Als Trofu füttere ich momentan noch Mera Dog Prestart was uns der Züchter mitgegeben hat. Er kennt also das Futter und frist es es auch aus der Hand nur nicht aus dem Napf. Alles andere (Dosenfutter, Frischfleisch etc.) ist überhaupt kein Problem.
Wie hier in einem andren Thema schon von mir beschrieben, habe ich eher das Gefühl er hat ein wenig Angst vor dem Fressnapf bzw. die Geräusche, die Trofu darin macht.
Da Quincy sowieso der Kräftigste aus dem Wurf war, gab man uns mit auf den Weg, es mit dem Füttern nicht zu übertreiben. Ich bringe es trotzdem nicht übers Herz ihn hungern zu lassen und setzte mich daneben und lass ihn aus der Hand fressen.
Nein, ich würde ihn nicht aus der Hand füttern.
Und ich würde ihn dann auch hungern lassen.Gruß
Bianca -
Meine erste Hündin hat es mal auf neun Tage gebracht, als ich ihr im Urlaub, weil damals nix anderes an Hundefutter zu kriegen war, Frolic andrehen wollte. Ganz gehungert hat sie nicht, weil sie einige Mäuse gefangen und gefressen hat, aber das rote Zeug hat sie auch mit völlig eingefallenen Seiten noch kategorisch verweigert - während die ganzen Dorfhunde verrückt darauf waren.
Ich hab ihr dann schließlich erlauben müssen, sich am "Schweine-Eimer" zu beteiligen, aus dem der Hofhund fraß. Das hat sie mit Begeisterung und ohne böse Folgen getan, obwohl da Gottweißwas drin war - von Kaffeesatz über Salzkartoffeln bis Kotelettknochen.
Und ich bin mir als die totale Hundehaltungs-Versagerin vorgekommen - ich hatte doch extra Hundefutter gekauft, um alles richtig zu machen, obwohl alle über mich gelacht hatten, weil ich soviel Aufhebens um einen Köter machte. Und dann das!
Heute denke ich, meine Hündin war schlicht viel, viel schlauer als ich!
-
-
Meiner hat mal 3 Tage gehungert und am 4. wieder gefressen. Es war nachdem er bei meiner Grossmutter in den Ferien war. Sie hat ihn vom Tisch gefüttert, bis er dann sein Futter nicht mehr anrührte sondern nur noch das vom Tisch
Nach 3 Tagen hat er dann kapiert, dass es bei mir nichts anderes gibt.Zwischendurch müssen sie mal 1 Mahlzeit hungern, wenn ich vergesse, sie zu füttern
Aber sie melden sich auch nie, die Dummerchen.. Da nehm ich manchmal einfach an, dass mein Mann sie schon gefüttert hat, vor allem wenn ich das Gefühl habe, sie hätten zugenommen..
-
Zitat
Heute denke ich, meine Hündin war schlicht viel, viel schlauer als ich!
Ich seh das mittlerweile genauso.
Meine Jungs haben immer gegen Ende des TroFu-Sacks angefangen zu mäkeln, egal welche Sorte es war.Inzwischen bin ich davon überzeugt, das diese 15-kg-Säcke dann einfach schon zu stark mit Futtermilben besiedelt waren und müff gerochen haben müssen, trotz Futtertonne.
Seit ich auf Mischfütterung (teils Barf, überwiegend Selbstgekocht und Reinfleischdosen) umgestellt habe, fressen alle mit Begeisterung und Mäkeln kenne ich garnicht.
Halt, doch - Klein-Batzi mäkelt manchmal.
Dann könnte ich Wetten drauf abschließen das er mal wieder im Laufe des Tages zuviele Extras bei meinem LAG abgestaubt hat.Fastentage und Schonkost gibts bei uns nur wegen Durchfall und Magenverstimmungen - maximum waren das 2 Tage am Stück.
-
oh man wenn ich das so lese, dann ist meiner echt unnormal! Er hat es auf 11 tage geschafft. ich war so mit den Nerven am Ende, das ich täglich beim TA und beim Trainer stand... alle sagten mir, das er fressen wird er er ausgebockt hatte. Er war wirklich kergesund und einfach trozig. Nach 11 tagen hat er sich herabgelassen dann doch wieder zu was zu nehmen...
Seitdem frisst er alles was ich ihm hinstelle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!