Josera kein gutes Futter?!
-
-
ich hab's wieder gefunden, es war die Antworten-Seite von Bestes Futter.
Mein Gedächtnis funzt doch noch manchmal ;D -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.diehundenanny.de/cms/fragen1.html
Ach Britta,du hattest die Info bereits reingesetzt.....auch von Bestes Futter.
-
Zitat
Alle 3 zusammen wiegen 36Kg. Ein hochwertiges NF hat den Vorteil, das weniger gebraucht wird. Z.B. nahm ich das Real Nature (800gr) und für 35kg brauchst du nicht mal 2 Büchsen a 2,15€. Ich habe 1 Büchse am Tag aufgeteilt und den Rest mit hochwertigen Mischflocken vervollständigt.
nene du,
1.) ist mir das zu teuer, da yamiq eine dose (ich rede bei dose immer von der 800g dose
) am tag braucht und morpheus 1 1/2 dosen am tag und das wird sich noch auf 3 dosen mindestens steigern! also wären das mindestens 4 dosen, also gut 9€ am tag, das mal 30 tage = 270€! HIMMEL ARSCH UND ZWIRN!
nene... das ist mir dann doch zu viel...
und 2.) wo soll ich das denn alles lagern??? zwei 15kg säcke für einen monat kann ich gut lagern, die stelle ich unter die spüle, fertig! aber 120 dosen??? die wiegen dann fast 100kg!!! nene... das muss nicht sein...
an sich finde ich das real nature ganz toll, finde NF auch besser als TF, aber dazu muss man es sich leisten können und irgendwo auch lagern, denn ich werde nicht alle paar tage einen großeinkauf dosen tätigen!
das geht bei uns einfach nicht, bei einem kleinhund täte ich das wahrscheinlich auch, aber bei meinen beiden geht das einfach nicht -
Bin halt einfach schneller :ua_zunge:
-
Danke, Britta für den Link, jetzt weiß ich es auch wieder, und diesmal richtig.
-
-
ja den link hatte ich auch schon gefunden
aber was heißt das jetzt? Mehr Zink? Mehr Kupfer oder weniger Kupfer? bin verwirrt...
-
Meinst du nicht,dass es bei deinem Hund dieses aus dem Link sein könnte?
Dein Hund hat doch Verfärbungen unter den Augen,vom Tränenfluss,und an den Pfötchen.....das übrige Fell ist doch nicht rotstichig,oder?"Doch auch weiße Hunde haben oft verfärbte Lefzenbereiche, rötliche Pfoten und bräunliche Verfärbungen an den Augenwinkeln. Dies liegt an einem Stoff (Porphyrin), der im Speichel und der Tränenflüssigkeit enthalten ist, er verfärbt das Fell. Hier hilft es, den Grund für das Belecken der Pfoten abzustellen und Lefzen und Augenbereiche stets zu reinigen."
-
Ich halte Josera für ein mittelklassiges Futter, das ich selbst nicht füttern würde. Kenne aber viele, die mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden sind.
Irgendwie hab ich eine persönliche Abneigung gegen dieses Futter, da unsere (inzwischen verstorbenen) 3 Hunde vor Jahren einmal alle zur gleichen Zeit eine ganz üble Unverträglichkeit auf Josera entwickelten. Sie begannen sich anzuknabbern, verloren Fell und nahmen stark ab. Da es helle Hunde waren (im Übrigen 3 verschiedene Rassen), sahen sie furchterregend aus und mich fragten die Leute, was ich denn mit ihnen machen würde. Nach einer Futterumstellung war das Problem nach einigen Wochen bei allen 3 komplett verschwunden. Daher käme mir Josera nie mehr in den Napf, selbst wenn sich zwischenzeitlich die Rezepturen um einiges gebessert haben sollten.
Meine Favoriten in Sachen Trofu sind:
Bestes Futter
Granatapet
Platinum (als Leckerlie)
Yomis
Canis Alpha. -
Mein Malteser hatte früher auch Tränenfluss,rote Verfärbungen an den Pfoten allerdings nie.Ich schneide das Fell um die Augen herum kürzer,damit die Haare nicht ins Auge pieksen können.Seit ich gemischt füttere,hat er überhaupt keinen Tränenfluss mehr,er ist im Gesicht ganz weiß.Auch als ich ein paar Wochen nur das Festival gegeben habe,um zu sehen,ob sich Fell oder Gewicht usw. verändern,hatte er keinen Tränenfluss.
Ich hatte mal ein TroFu "getestet",bei dem das Fell einen leichten Gelbstich bekam.Das Futter hatte ich dann direkt wieder abgesetzt und das Fell wurde nachher wieder weiß.
Man muss das mit dem Futter probieren....
Mit dem Zink in dem Link oben wird gemeint sein,wenn man zusätzlich zum TroFu noch Zink zugibt.....also praktisch durch die Zugabe zusätzlicher Mineralstoffe das Gleichgewicht der Mineralstoffe im TroFu verändert.Oder eben,wenn man frisch füttert oder zusätzlich zum TroFu eine frische Mahlzeit z.B. gibt, und der Mineraliengehalt im selbst zubereiteten Futter nicht ausgeglichen ist,da dann z.B. zu viel Zink zuführt.
-
Tja so unterschiedlich sind die Meinungen zum Futter und die Verträglichkeit von Futtersorten generell....ich habe z.B. von vielen Hunden in Foren gelesen und von HH gehört,dass die Hunde mit Josera gesund und alt geworden sind.
Man kann nur auf seinen Hund achten,wie er mit der Fütterung zurechtkommt und ggf. auf ein anderes Futter umstellen.Jeder Hund ist anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!