Josera kein gutes Futter?!

  • Zitat

    in platinum ist auch mais enthalten. haben heute erst 15kg bekommen.

    Im Chicken, ja.

    Ich füttere Platinum Chicken, trotz Mais.

    Warum?

    Ayu verträgt kein Lamm, Wild, Ente, Pferd, und öh.. irgendwas hab ich noch vergessen. Somit fallen viele komplett Getreidefreien Futtersorten weg.

    Von anderen Futtersorten fing sie fürchterlich an zu stinken.

    Und Ayu verträgt Mais. Sie klaut sich im Sommer regelmäßig frischen vom Feld und knabbert den genüsslich.

    Sie mag es und verträgt es und ich hab kein schlechtes Gewissen, weil ich dem Hund Mist fütter ;)

  • Zitat

    wie kommst du darauf das das Mist ist. :???:
    Das Futter ist doch in Ordnung. ;)

    So war das nicht gemeint :headbash:

    Ich meinte, ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich dem Hund Mist füttern würde

  • Joshi bekommt auch Nassfutter aber nicht jeden Tag. Er isst ja an einer kleinen Dose 3 bis 4 mal. und dann bekommt er mal eine und dann wieder einige Tagen Trocken. Ich koche auch immer mal selber. Dan bekommt er Fleisch mit etwas Reis oder so, alternativ eine Reine fleischdose mit etwas reis u Gemüse oder so. Aber auf Arbeit und wenns schnell gehn muss (min Kind und so hat man oft nicht viel zeit *G*) ist Trockenfutter einfach praktischer. Und ich denke ein hochwertiges Trockenfutter ist eine gute Alternative. Ich hoffe, dass sein Fellproblem (sehr trocken und spröde) besser wird und der Rotstich weg geht, das sind meine beiden Ziele die ich erst mal erreichen will. Ich werd jetzt das vorhandene Josera aufbrauchen und dann erst mal auf Granatapet umstellen und sehen wie es wird. Die anderen Futterproben (z.B 5 Elemente haben fast ein Kilo geschickt) nehm ich als Leckerchen zum üben. Granatapet ist zwar nicht grad günstig, aber ich brauch davon nur ca 60 Gramm am Tag (bei Josera 90) und von daher relativiert es sich auch wieder etwas. Wenn das mit dem Fell nicht anders wird werd ich noch Markus Mühle ausprobieren, da ich von vielen anderen Bolonkabesitzern gehört habe, dass ihre Fellprobleme damit verschwunden sind.
    Soviel zu meinem Plan die kommenden Monate *g*

  • Zitat

    Tjoah für einen 35 kg Hund aber einfach zu teuer und logistisch absolut umständlich, wenn ich seh das ich von den kleinen Dosen allein 6 Stück am Tag bräuchte.

    Ich weiß ja nicht wie schwer und groß dein Hund ist, aber selbst wenn ich die großen Dosen nehme sind das min. 3 Stück á 3 € am Tag.

    Wir füttern auch Josera (Sensi Plus). Paula leidet aber an Haarausfall und mufft, keine Ahnung ob es am Futter liegt. Habe auch schon im Forum darüber in Bezug auf Josera gelesen, weiß aber nicht wie es bei anderen Sorten aussieht.

    Wir kamen noch nicht zur Umstellung.

    Alle 3 zusammen wiegen 36Kg. Ein hochwertiges NF hat den Vorteil, das weniger gebraucht wird. Z.B. nahm ich das Real Nature (800gr) und für 35kg brauchst du nicht mal 2 Büchsen a 2,15€. Ich habe 1 Büchse am Tag aufgeteilt und den Rest mit hochwertigen Mischflocken vervollständigt.
    So habe ich am Tag pro Hund nicht mal 1€ ausgegeben. :D

    Zum Reinigen der Zähne gab es hin und wieder ein Markknochen - oder Hühnerknochen, geht auch mit Kalbsrippen. ;)

  • Als ich mal in einem Futtergeschäft war, gab es dieselbe Beratung. Josera sei schlecht, und er habe es nur so da stehen. Stattdessen sollte ich Belcando nehmen... (ich füttere aber jetzt Josera)

  • Zitat

    Trockenfutter ist eine gute Alternative. Ich hoffe, dass sein Fellproblem (sehr trocken und spröde) besser wird und der Rotstich weg geht, das sind meine beiden Ziele die ich erst mal erreichen will.


    Nach meinen Infos rührt der Rotstich vom Kupfergehalt des Trockenfutters her, da solltest du in Zukunft drauf achten.

    Dann könntest du etwas kaltgepresstes Öl ins Naßfutter geben, und ab und an mal ein Ei, das wirkt sich positiv auf Haut und Fell aus.
    Versuch es mal. ;)

  • Genau das hab ich ja geschrieben mit dme Kupfergehalt ;-) Darum jetzt Granatapet (das hat sehr wenig) und wenn das nicht klappt markus Mühle. Er hat ja beides Rotstich und Trockenes Fell..... also abwarten

  • Nach meinen Infos ist es genau umgekehrt..... Färbung des Fells ins Rötliche oder Gräuliche kann auf Kupfermangel hinweisen.
    Allerdings weiß ich leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe :gott:
    Aber ich habe es ganz sicher so irgendwo gelesen :smile:

    Wenn ich es finde, reiche ich die Links nach.

    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!