Schleppleine oder Flexileine
-
-
Ebenfalls OT
Es gibt doch soviele Moeglichkeiten dem Hund Sozialkontakte zukommen zu lassen. In ein umzaeuntes Auslaufgebiet gehen z.B. Oder mit Hundekumpels verabreden und die Hunde dann im eingezaeunten Garten oder in einem eingezaeunten Grundstueck laufen und spielen lassen, zu einer Hundeschule gehen, viele bieten auf umzaeumten Gelaende Spielstunden an usw.
Wie gesagt, mir ist die Verletzungsgefahr zu hoch, bei meinen Hunden wie auch bei den Hunden die an der Schleppleine sind.
Das heisst meine Hunde duerfen nicht zu anderen Hunden die an der Leine sind, dazu gehoeren auch Hunde an der Schleppleine oder an der Flexileine.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nutze für meinen Beagle sowohl Schlepp als auch Flexi, Schlepp zum Üben, Flexi wenn ich ihm mal Freiraum zugestehen kann obwohl ich mich gerade nicht auf ihn konzentrieren kann. Zug ist auf beiden Leinen, meiner zieht nicht und läuft nicht rein. Beide Leinen werden im Spiel mit anderen Hunden abgemacht.
Ich denke dein Hund kann durchaus unterscheiden ob dein Opa mit ihm spazieren geht oder du. Erfordert vielleicht ein bisschen mehr Mühe, aber wenn du deine Regeln bei deinem Spaziergang stur verfolgst wird der Hund es irgendwann akzeptieren.
-
Sorry für's OT. Aber ich kann leider keine PN schreiben zum "auslagern"...
ZitatAuch wenn mich manche hier jetzt vielleicht doof finden, aber ich finde es sehr gefaehrlich Hunde miteinander spielen zu lassen, wenn einer an der schleppleine ist.[...] Ich finde das sehr riskant, denn beim spielen mit Schleppleine, koennen sich die Hunde so schnell verfangen.
Ich lasse meinen Hundi mit SL "frei" laufen. Wenn wir auf andere Hunde treffen, wird die Leine fallen gelassen und sie können toben. Würdest du das auch als gefährlich einstufen?
Ist eine ernst gemeinte Frage, da ich bisher nicht den Eindruck hatte, dass da was passieren kann. -
Ich bin mal so frei und antworte!
ja würde ich!
Und auch keiner meiner beiden Hunde würde mir deinem Hund spielen, die Leine braucht sich nur einmal um den Hund (ob nun Pfoten, Bauch, Hals oder sonst wo) rumwickeln, und das passiert verdamt schnell, und schon ist die Ka** am Dampfen!
Im ersnt, mir ist das zu riskan, wenn Joy an der Leine ist (seit 16 Tage bei uns und 11 Monate) egal ob Flexi, Schlepp, 2m, weis Schila es gibt kein Spiel. Punkt. Das wird auch nicht diskutiert. Sie können im Garten spielen, oder auf übersichtlichen Flächen so ich der Meinung bin das ich Joy im "Griff" habe!
-
Wie alt ist Dein Hund -8 Monate-?
Dann käme neben dem "Opaproblem" auch ein "Festplattenwechsel" in Betracht.
Du schreibst er hätte es bis vor kurzer Zeit gekonnt und jetzt geht's nicht mehr.
Pubertät?????
Da hilft nur Geduld, nicht die Zuversicht verlieren und weitertrainieren.
In dem Alter sind Signale noch nicht gefestigt und mit Einsetzten der Pubertät ist dann die Festplatte erst mal gelöscht.....Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass gut ausgebildete Hunde, die vorher problemlos an der Leine gingen, bei Einsatz einer Flexleine plötzlich anfingen nicht mehr ordentlich "Bei Fuß" zu gehen.
Da hilft dann, das Kommando konsequent auch an der Flexleine zu fordern.
Ich persönlich mag sie nicht auch so gerne, aber wie ein Hund an irgendeiner Leine geht ist kein Leinen- sondern eher ein Hundeführerproblem.
Die "Dinger" verleiten halt dazu, den Hund nicht so zu kontrollieren und ich denke das ist vielleicht auch das Problem mit Deinem Opa.Dennoch wird Dein Hund bei Dir wieder ordentlich laufen, Du musst vermehrt darauf achten und üben.
Egal ob an Leine, Schleppleine oder Flexleine.Vielleicht kannst Du Deinen Opa bitten dem Hund zuliebe mit darauf zu achten, ansonsten stimme ich dem zu, dass Hunde das sehr wohl zu unterscheiden wissen, wer sich am anderen Ende der Leine befindet. :olympia2:
-
-
Das hatte ich jetzt überlesen dass der Hund noch so jung (8 Monate) ist. Dazu kann ich nur sagen dass unser Hund mit ziemlich genau 9 Monaten angefangen hat andere Hunde an der Leine anzubellen was er vorher nicht gemacht hat.
In dem Alter würde ich auch eher auf die Pubertät tippen als auf die Flexileine... -
Wir benutzen in der Brut- und Setz-Zeit im Wald auch Flexi-Leinen. Und zwar völlig problemlos. Bei meinem Liebsten, der anders mit den Hunden umgeht als ich, hängen die Jungs in manchen Momenten durchaus mal kurz auf Zug in der Flexi-Leine, allerdings würde er ihnen das auch an der kurzen Leine durchgehen lassen. Also ähnlich wie Dein Opa....
Wenn wir mal spaßeshalber unterwegs die Hunde tauschen (Bei DIR ziehen sie nie, grr...)machen sie das vielleicht noch ein einziges Mal, werden kurz korrigiert und dann ist gut... Es ist also durchaus so, dass die Hunde schon wissen, wer da so hinten dran hängt und sich auch anpassen können...so oder so.... Deshalb sehe ich den Wechsel der Gassi-Geher mit unterschiedlichen Ansprüchen gar nicht so problematisch...
ICH arbeite mit der Flexi-Leine ähnlich wie mit der kurzen Leine. Ja, da ist ein wenig mehr "Zuggewicht" am Halsband, aber man merkt sehr wohl (auch mit geschlossenen Augen) wie sich der Rollwiderstand kurz vorm endgültigen Ablaufen der flexi verändert - wenn ich das in meinen Händen merke, merken meine Hund das auch an ihrem durch sensibles Leinenführigkeitstraining unbe"flecktem" Hals... Und DIESEN Moment, in dem der Rollwiderstand der Flexi-Leine sich kurz vorm Anschlag ändert, habe ich während der Flexi-Ausbildung als Marker genommen und den Hunden anfangs ein "laaaangsaaam" als Hilfestellung gegeben. Nach zig Wiederholungen haben sie das laaaangsaaam dann von selbst angeboten und sind dafür bestätigt worden....
Unser Leinenführigkeits-Training basiert darauf, dass es einfach keine Rucke am Halsband gibt. Ich behandle die Hälse meiner Hunde als etwas ganz fragiles, kostbares, wo einfach nicht dran rumgezerrt und -geruckelt wird...
Ich denke, dass durch die "Laschheit" Deines Opas bei Dir nur ein wenig mehr Konsequenz gefragt ist, bei Deinem Opa lernt Dein Hund, dass es ja auch anders geht...und probiert, sein Ding durchzuziehen... Du musst ihm also nur vermitteln können "Ok, mein Freund, bei MIR aber so nicht..."
Mach es Dir nicht zu leicht und "schieb" es auf Deinen Opa - MIR wäre ein zusätzlicher Spaziergang für meinen Hund Grund genug, an MIR und meiner Konsequenz zu arbeiten...Geh nicht mit der Eisntellung ran "Opa versaut mir alles", sondern freu Dich über die Herausforderung....dann wird das was, wenn Du durchhälst.
LG, Chris
-
Zitat
Sorry für's OT. Aber ich kann leider keine PN schreiben zum "auslagern"...
Ich lasse meinen Hundi mit SL "frei" laufen. Wenn wir auf andere Hunde treffen, wird die Leine fallen gelassen und sie können toben. Würdest du das auch als gefährlich einstufen?
Ist eine ernst gemeinte Frage, da ich bisher nicht den Eindruck hatte, dass da was passieren kann.Ja, das finde ich sogar sehr gefaehrlich. Wie gesagt, mit meinen Hunden duerfte dein Hund mit dieser langen Leine im Schlepptau nicht spielen, auch dann nciht, wenn du die Leine nicht mehr in der Hand haelst. Wie schnell koennen sich die Hund darin verfangen und erstens dabei in Panik geraten und zweitens sich schwer verletzen. Nicht nur der Hund, der die Schleppleine dran hat, sondern auch der bzw. die Hunde die mit ihm spielen. Wenn die Hunde miteinander spielen sollen, dann ist bei mir ganz klar, nur ohne Leine egal ob Schleppleine, Flexileine, oder kurze Leine.
LG
Gammur -
Leute, gerade hat er es geschafft! Er ist so in die Leine gerannt, dass
1. ich hinterher geflogen bin (auaaa
)
2. der Ruckdämpfer (für große Hunde) gerissen ist
3. er ohne Leine liefAber er is dann zu einem anderen Hund gelaufen und die kannten ihn auch und haben ihn eingefangen... Ich hab ihn dann an die kurze Leine genommen und bin nach Hause gegangen! War das richtig? Oder hätte ich ihn einfach an die normale schleppleine nehmen sollen und weitergehen sollen? Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher...
-
was hast du denn für eine schlepp? sone dünnes seil oder eine breite flache? wie lang ist sie? wenn dein hund sich an der schlepp nicht vernüngtig benehmen kann, würde ich es ersteinmal seinlassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!