Mauselöcher!Arbeitet hier jemand...
-
-
Ich mach das ähnlich, aber ein wenig anders
Da ich ja größer bin, Mäusekolonien auf weitere Entfernungen entdecke und oft noch die Maus weghuschen sehe (was ja den Erfolg garantiert - zumindest gibts ne Spur), hab ich einen eigenen Pfiff für "Ich hab was!"
Ab und an schlendern wir gemeinsam über die Weiden und wenn ich was vielversprechendes sehe folgt mein Pfiff und die 2 sind in 1/10tel Sekunde da. Da müßten sie am enderen Loch schon kurz vorm Ziel sein, daß sie darauf nicht reagieren.
Meist haben sie mich aber eh im Auge und kommen schon an, wenn ich nur genauer nach unten schau - nicht, daß ich ihnen eine Maus vorenthalte
Gruß, staffy - mit hervorragenden Rezepten für Maus süß-sauer
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mauselöcher!Arbeitet hier jemand... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Gruß, staffy - mit hervorragenden Rezepten für Maus süß-sauerAlso Danke@all für die vielen Antworten...in manchen hab ich Emily wiedererkannt...sie gehört zu den Jagdbuddlern )mit einer Spur "Übersprungshandlungbuddler" :D) ,was von meiner Seite aus auch völlig OK ist...WENN ich es denn kontrollierter handhaben könnte.
Am Besten hat mir glaub ich diese Varante des"ich konrolliere das Jagdbuddeln meines Hundes" gefallen:
Zitat
Zur Übung der Kontrolle am Mäuseloch lief er damals nur an der Schleppleine, fing er an zu buddeln, hab ich ihn ein wenig buddeln lassen, hab mich dann erstmal nur in 2 m Entfernung von ihm hingestellt (sodass ihm der Abschied nicht so scher fällt )
gerufen und Schleppleine angezogen - leckerchen - Sitz (erst kurz später länger) und dann das ersehnte Zeichen "Lauf"Mit der Zeit und Übung kam dann noch Einbauen von "Bei Fuß" um das Mäuseloch herum, kurze Platz (auch auf Entfernung) dazu , aber immer am Ende das "Lauf" als Belohnung.
Er befolgt mittlerweile (selbst bei vollem Buddeleifer) meine Kommandos, vor allem, weil er sicher sein kann, dass er nach erfolgreichem Ausführen wieder zurück darf.
Soll er sich ganz von einem Buddelloch trennen, lein ich ihn bis heute einfach an und führ ihn weg (ohne Kommentar), oder ich breche das buddeln schon im Ansatz ab.Wobei Staffys Methode noch eher was von"wir gehen gemeinsam jagen" hat,was Emily glaube ich am allerbesten gefallen würde
Gruss
Tanja-gern zum Rezeptaustausch bereit -
Zitat
Wobei Staffys Methode noch eher was von"wir gehen gemeinsam jagen" hat,was Emily glaube ich am allerbesten gefallen würde
Fremde fragen schonmal, ob ich was verloren habe
Mein "Vorteil" ist, daß der Hund aufmerksam und ansprechbar bleibt. Ausser in den Momenten, wo sich die zwei von beiden Seiten in ein Wohnzimmer graben sind sie hochaufmerksam, beziehen mich mit ein und vergessen sich nicht.
Ansonsten würden sich die beiden verselbständigen und mich vermutlich völlig vergessen.Gruß, staffy bocuse ***
-
Staffy - rein aus Interesse: ist das Buddeln für deine dann die Belohnung, oder "jagt" ihr so lange zusammen bis ihr ne Maus erwischt?
(und welchen Teil der Maus bekommst du ab?)
-
Mäuse suchen ist für uns eine Freizeitbeschäftigung, nix mit Belohnung, oder unter Kommando stellen ... sie kennen zwar ein "Wo ist die Maus?" aber auch ein "Da nich !".
Wenns passt, also eine Fläche, die umgegraben werden darf, und ich Zeit hab, dann sollen sie nach Herzenslust buddeln. Auf Weiden darf nicht gebuddelt werden, da muß die Maus oberirdisch gefangen werden und morgens, da hab ich keinen Nerv, da wird nie gebuddelt.
Ich mach mir da gar nicht viele Gedanken drüber. Gewöhnlich bleiben die beiden auf dem Weg und Hund fragt, ob er nicht mal eben, nur ein bisschen ....
Ob sie eine erwischen oder nicht ist völlig egal. Ausser ich seh sie flüchten, dann rette ich sie und setzt sie woanders hin. Wenn die mich einmal angeschaut hat, dann kann ich sie nicht fressen lassen ;-)
Gruß, staffy - mit Mausepelzkragen am Wintermantel
-
-
amy buddelt, ich gehe weiter und sie kommt irgendwann hinterher
-
Da gebe ich erst meinen Senf dazu ab, dass ich nicht glaube, dass sowas funktioniert und was passiert gestern Abend?
Peppino buddelt wie ein Irrer und schafft es doch tatsächlich eine Maus zu fangen. Die hatte er dann im Mund und hat sie ums verrecken nicht mehr hergegeben, also hatte er die tote Maus schließlich in der Wohnung immer noch im Maul -.-
Ich habe ihn dann mit Leckerchen weggelockt und die Maus entsorgt (weiß ja nicht, was die für Erreger in sich trägt Oo), aber das hat Peppi gar nicht gefallen. Er ist seither total aufgedreht, kommt mir vor, als hätte diese Maus-Sache seinen Jagdtrieb angestachelt oder sowas.
Jetzt werde ich es wohl doch mal probieren, mit ihm zu buddeln, damit er lernt nur auf Kommando oder mit Erlaubnis graben zu dürfen. *sfz*
-
Nein, wir haben damit eine andere Geschichte.
Blue fängt leidenschaflich gern Mäuse. Weniger mit Ausgraben als mit dem 'Mäuserlsprung'.
Sie beisst sie tot und war dann immer fertig damit, bis sie dann einmal eine Maus 'verletzt' hat. Die nächste Maus hat sie dann, trotz 'AUS', gefressen. :/ Weil ich DAS gar nicht wollte, haben ich mir überlegt, sie das nächste mal Apportieren zu lassen.
Also habe ich beim nächsten erfolgreichem Fang, mit heller Begeisterung in der Stimme: "Brings!" gerufen, und sie hats tatsächlich gemacht. Sie hat mir die Maus in die Hand gelegt.
Ich habe sie dann in die Hosentasche gesteckt ...
Nein!! Habe ich nicht ...
Aber Blue hat ein Superleckerchen bekommen.
Das Ganze haben wir drei oder vier mal so gemacht, danach hat sie mich nur noch angesehen wenn sie erfolgreich gemordet hat, ich habe sie zu mir gerufen und anfangs noch belohnt. Jetzt lange nicht mehr.
Vom Mäuse jagen abrufen, haben wir erfolgreich geübt. -
Achtung Offthread, aber gaaaanz wichtig
Kasperkopf, deine Hündin sieht auf dem kleinen Bildchen meinem Basti soooo ähnlich, ich dachte auf den ersten Blick, jemand hätte ein Bild von ihm benutzt
Gibt es deine Süße hier irgendwo "in ganz" zu bestaunen? -
Ich denk generell ist es für den Hund schwieriger verständlich wenn er ab und zu buddeln darf (ob nun gemeinsam oder auf kontrollierter Fläche etc.) als es ihm generell zu verbieten. das dürfte eindeutiger für ihn sein.
Mal darf er , mal darf er nicht.............ist sicher schwieriger.Mir persönlich ist es zu aufwendig aufzupassen ob er dann nicht doch in Vorgärten oder Kuhweiden ebenfalls buddelt.
Bzw. das Training wäre mir zu aufwendig ihm begreiflich zu machen WANN er darf und wann nicht.
Daher: bei mir generelles Verbot.Spass steh ich meinem hund an anderer stelle zu.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!