gutes,leicht erhältliches Futter gesucht

  • Aber kaltgepresstes wird doch auch über 100°C erhitzt, bevor es "kalt" gepresst wird, oder?
    Ich dachte das sei Vorschrift im Lebensmittelgesetz.

  • Das Geflügelfleisch wird gegart dann getrocknet und gemahlen.
    Sicher auch bei den Wildbestandteilen.


    Die pflanzlichen Teile werden separat gemahlen und dann mit den anderen gemischt und kalt gepresst.


    Man hat auf jeden Fall ein nur einmal gekochtes Futter ,so wie wir auch unsere Lebensmittel essen. Extruderfutter ist eben zweimal tot.


    Weiteres erfahre ich vom Hersteller evtl morgen.


    Grüße Christel

  • Hi,


    Zitat


    Markusmühle ist mir ,als ich das Pulver das ich immer sammle und einige Ziet in einer Tupperware Dose aufbewahrte tatsächlich mal angefangen zu krabbeln.
    Zeigt also das es tatsächlich frische Zutaten sind die Kaltgepresst werden.


    Das versteh ich nicht so ganz :???: Kannst du mal erklären, was du damit meinst?


    Zitat

    363 kcal/100g, dieser sehr gut verdauliche Energiewert wird ohne die Zugabe von Zucker und Stärke erreicht.


    Hmm, naja es ist doch schon Mais und Reis drin, also auch pflanzliche Stärke...


    Natürlich wird auch kaltgepresstes Futter gekocht, bzw. die Bestandteile, bei denen das vorgeschrieben ist. Anders wärs auch gar nicht haltbar.


    Ich sehe aber schon einen Vorteil darin, wenn bei einem Futter darauf geachtet wird, dass es nicht mehr als nötig gekocht wird und Zutaten, die nicht unbedingt so hoch erhitzt werden müssen dann erst später zugegeben werden.


    lg,
    SuB

  • Zitat

    also kurzum wäre Josera besser.
    Spielt der Unterschied Kaltgepreßt-Extruder eine wichtige Rolle?


    Nein, spielt es nicht. Das eine wird vom einen, da andere vom anderen Hund besser vertragen.


    Den Vergleich mit Toast und frischem(!) Vollkorn halte ich für falsch. Auch kaltgepresstes wird auf immerhin noch 100 Grad erhitzt, denn das ist Hygienevorschrift. Die Pressung erfolgt dann bei bis zu 50 Grad.


    Ich kenne einige Hunde, die kaltgepresstes Futter gar nicht vertragen. Extrudiertes ist tatsächlich höher verarbeitet (aber NICHT "2x tot" - was soll das denn heißen?) - manche Hunde vertragen das besser. Einen Hund kenne ich, der verträgt das kaltgepresste deutlich besser. Der ist damit besser bedient. Was besser ist, hängt - wenn die Frage die Herstellungsart betrifft - vom Hund ab.


    Und Vollkorn ist für mich, was Vollkorn beinhaltet. Das ist MM auch - klar - aber bei den Extrudern gibt es zB ein sehr hochwertiges von ArdenGrange - da ist auch an Getreide nur Vollkorn drin.

  • Zitat

    Christel,wie lange hast du denn das "MM-Pulver" aufgehoben?Was krabbelte da genau?Waren das Milben oder "was größeres"? :???:


    Ich habe 4 kleine Tupperware dosen . Drei für die täglichen Portionen, sodas jeder in der Familie weiß ob schon was gefüttert worden ist und es nichts doppelt geben kann.
    Die vierte steht ganz hinten und da schütte ich das Mehl rein was in der Packung übrig bleibt.
    Das entsteht nur bei Versand oder bei großen Tierfutterhändlern durch umlagern.
    Bei kleinen Tiergeschäften ist MM unzerbrochen und bildet keine Pulverreste am Packungsboden.


    Das hatte ich mal vergessen und es stand evtl 3 Monate.... ? Waren nur ca 50 Gramm/ca 5 große Eßlöffel. Dann krabbelten 2 dicke Würmer drin, so wie Mehlwürmer. War aber mein Fehler . Hatte sonst noch nie Pech mit dem Futter.Wurde immer fisch geliefert.


    Nun verbauche ich das Pulver immer innerhalb des Monats,so wie ich auch monatlich das Futter bestelle.
    daraus läßt sich mit gebrühten Hackfleisch oder Quark mit Wasser eben ein beliebter Hundebrei herstellen.
    Das liebt mein Hund---mit hingebungsvollem wegschlecken.


    Grüße Christel

  • Hi,


    Zitat


    Das hatte ich mal vergessen und es stand evtl 3 Monate.... ? Waren nur ca 50 Gramm/ca 5 große Eßlöffel. Dann krabbelten 2 dicke Würmer drin, so wie Mehlwürmer. War aber mein Fehler . Hatte sonst noch nie Pech mit dem Futter.Wurde immer fisch geliefert.


    Ganz ehrlich, das würde ich nicht als Qualitätsmerkmal werten, von wegen besonders frisch und so :???:


    Das kann doch außerdem mit jedem Extruderfutter genauso passieren! Es gibt halt nen Haufen Futterschädlinge, die können entweder schon in der Packung gewesen sein oder sie sind nach dem Öffnen reingelangt.


    lg,
    SuB


  • Ja das stimmt! ;) Es brauch nur eine Fliege mit dem Pulver in Kontakt gekommen zu sein und nachher befinden sich Maden z.B. im Pulver.Das geht ganz schnell,ist auch normal.Maden sehen ja ähnlich aus wie Würmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!