gutes,leicht erhältliches Futter gesucht

  • MM kann man auch bei zooplus.de bestellen. Bei Warenwert unter 39 Euro bezahlt man dort 2,90 Porto nach Österreich. Das ist nun auch nicht die Welt...


    LG Eva

  • Hi!


    Habe gestern von der Züchterin noch einen 15kg Sack Brit Lamm und Reis bekommen. Werde diesen dann einfach fertigfüttern. Ein kleiner 4kg Sack Josera Kids steht ebenfalls schon bereit.

  • OT


    pommeroys ....gibst du MM pur oder gibst du Joghurt z.B. zu?
    Stößt dein Hund nach der Mahlzeit MM öfter mal auf?Oder hat er das zu Anfang gemacht,als du auf MM umgestiegen bist?


    Wenn du eine größere Lagerfläche für NaFu z.B. hättest,würdest du dann desöfteren mal eine Mahlzeit NaFu geben?Oder bist du von der jetzigen Fütteung,MM und ab und gekochtes Fu oder rohes Fleisch,überzeugt?

  • Hi,


    Zitat


    Ich hätte bei Dosenfütterung sowie bei Frischfütterung einfach keinen Platz zum Lagern.


    Kommt immer drauf an, wie mans organisieren kann ;)
    Man kann sich ja durchaus auch alle 2 Wochen eine passende Menge schicken lassen, bei zooplus z.B. ists ja ab 19€ versandkostenfrei ;)
    Kommt halt drauf an, ob man die Pakete entgegennehmen kann und genug Platz in der Papiertonne hat für die Kartons.


    Allerdings kann ichs gut nachvollziehen, dass das bei mehreren großen Hunden ein erhöhter Aufwand ist.


    Es ging ja auch v.a. darum, dem Threadsteller mehrere Möglichkeiten aufzuzeigen, welches Futter man wie füttern und wo kaufen kann.


    Zitat

    Und ich möchte eben auch keinen Riesensack ewig lange offen rumstehen haben . Besonders nicht in großen Tonnen.


    Dagegen gibts ne einfache Lösung: Nicht einen 15kg-Sack, sondern 3 5kg-Säcke bestellen! Dann sind sie nicht so lange offen.
    Platinum z.B. liefert das grundsätzlich so.


    Zitat

    Das 15 kilo Paket habe ich auch . Das ist bei mir die Monatsportion.
    bei einem kleinen Beagle würde das evtl sehr lange rumstehen.
    Ich kenne Leute deren Hunde dann schwere Futtermilbenallergien
    bekommen hatten.


    Hmm, eigentlich war mein Wissensstand immer, dass Futtermilben durchaus auch schon in geschlossenen Säcken vorhanden sein können. Insbesondere bei solchen Papiersäcken (z.B. Markus Mühle) kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der geschlossene Sack eine Barriere für die Milben darstellt.
    Lediglich Platinum garantiert meines Wissens nach, dass der Inhalt ihrer Tüten milbenfrei ist. Logischerweise auch nur bis mans aufmacht ;) Gegen Milben hilft übrigens einfrieren des Futters. Bei 15 kg zugegebenermaßen etwas schwierig...


    Außerdem macht eine Konfrontation mit dem Antigen noch lange keine Allergie! Meiner Meinung nach spielen da ganz andere Sachen eine Rolle, insbesondere die Entwicklung des Immunsystems.


    Zitat

    Man kann sich das Leben mit Freundlichkeit auch einfacher machen.


    Hmm, ich hab hier in dem Thread eigentlich nichts als unfreundlich empfunden :???:


    lg,
    SuB

  • Zitat


    Ich hätte bei Dosenfütterung sowie bei Frischfütterung einfach keinen Platz zum Lagern.


    habe ich auch nicht :D deswegen gibt's bei mir nur trockenfutter, vor allem im sommer kaufe ich dann oft noch was frisches wie herzen, mägen usw. dazu, aber eben nur dazu, nicht als hauptfutter, bei mindestens 30kg futter pro monat sind dosen einfach nicht realistisch...


    Zitat

    Dagegen gibts ne einfache Lösung: Nicht einen 15kg-Sack, sondern 3 5kg-Säcke bestellen! Dann sind sie nicht so lange offen.
    Platinum z.B. liefert das grundsätzlich so.


    DAS wollte ich auch gerade mal anmerken :D mal ganz abgesehen davon, dass bei mir 15 kilo nur 2 wochen reichen, habe ich als ich nur yamiq zuhause hatte, auch immer die 15kg in 3 5kg säcken geakuft, da ich das eben auch nicht ewig offen rumstehen haben wollte, mittlerweile ist mir das eben wurscht, da sich auch der 15kg sack sehr schnell leert :lol:

  • Aber deshalb muss man doch nicht ausschließlich TroFu geben,man kann doch zwischendurch,z.B. 2-3 mal in der Woche NaFu geben,wenn man e i n e n Hund z.B. besitzt,auch wenn`s ein großer Hund ist.Der 15kg-Sack nimmt doch auch Platz ein,da wird doch für 2-3 800g-Dosen noch irgendwo ein Plätzchen zu finden sein....zur Not auf dem Behälter,in dem der Sack aufbewahrt wird und dieser einen Deckel aufweist,der nicht gewölbt ist.Es muss ja nicht gleich ein Monatsvorrat sein....

  • Zitat

    Aber deshalb muss man doch nicht ausschließlich TroFu geben,man kann doch zwischendurch,z.B. 2-3 mal in der Woche NaFu geben,wenn man e i n e n Hund z.B. besitzt,auch wenn`s ein großer Hund ist.Der 15kg-Sack nimmt doch auch Platz ein,da wird doch für 2-3 800g-Dosen noch irgendwo ein Plätzchen zu finden sein....zur Not auf dem Behälter,in dem der Sack aufbewahrt wird und dieser einen Deckel aufweist,der nicht gewölbt ist.Es muss ja nicht gleich ein Monatsvorrat sein....


    naja, wie gesagt, ich füttere immer nochmal frisch zu, aber dein argument hinkt! eine 800g dose ist bei yamiq zwei, bei morpheus eine mahlzeit, also sind das bei 2-3 mal die woche 6-9 dosen, dass ist schon eine menge, schleppen möchte ich schon das nicht! ganz zu schweigen von dem preis!!!

  • Nee....meinte jetzt z.B. einen Hund von 25kg und zusätzlich Einzelhund! ;)
    Hatte ja extra "wenn man e i n en Hund z.B. besitzt" geschrieben.... :smile:


    Mich interessiert einfach nur,ob Pomeroys von ihrer Hundeernährung überzeugt ist,wie sie sie jetzt handhabt,oder ob sie sie evt. etwas ändern würde,mehr NaFu z.B. geben würde,wenn mehr Lagerfläche vorhanden wäre.


    Iss auch nicht bös gemeint,sondern einfach mal nur nachgefragt.... :smile: :D

  • Zitat

    Nee....meinte jetzt z.B. einen Hund von 25kg und zusätzlich Einzelhund! ;)
    Hatte ja extra "wenn man e i n en Hund z.B. besitzt" geschrieben.... :smile:


    Mich interessiert einfach nur,ob Pomeroys von ihrer Hundeernährung überzeugt ist,wie sie sie jetzt handhabt,oder ob sie sie evt. etwas ändern würde,mehr NaFu z.B. geben würde,wenn mehr Lagerfläche vorhanden wäre.


    Iss auch nicht bös gemeint,sondern einfach mal nur nachgefragt.... :smile: :D


    wenn ich die finanziellen mittel und lagermöglichkeiten hätte, dann würde ich wahrscheinlich eher nassfutter geben oder wenn dann noch zeit da ist auch gleich barfen!
    als yamiq noch einzelhund war, hat er auch wesentlich mehr nassfutter bekommen, da war das noch irgendwo eher vertretbar und auch lagerungstechnisch machbar :D
    ich denke aber auch bei einem hund kann das teilweise schon arg nerven, außerdem finden viele trockenfutter ja auch praktischer, weil man es z.b. im sommer die offene dose nicht in den kühlschrank stellen muss und einfach ohne probleme gut mitnehmen kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!