Gelähmter Unterkiefer mein Hund Omar kann nicht mehr trinken
-
-
Ich bitte Euch dringlichst um Eure Hilfe!
Bei meinem Hund Omar hat sich etwas eingeschlichen: er kann seinen Unterkiefer nicht mehr schließen, dadurch fällt ihm das Saufen so schwer, dass er aus einer Schüssel mit ca. 3 Litern Inhalt gerade mal ein paar hundert Milliliter trinken kann.
Ständig läuft er zur Schüssel, versucht verzweifelt zu Saufen.
Ich war am Freitag, dem 15.01., zuerst mit ihm beim Tierarzt. Dieser stellte fest, dass Omar eine Angina (vereiterte/entzündete Mandeln) hat. Dies, dachten wir, erklärt sein offenstehendes Maul, sowie die Schwierigkeit zu Saufen.
Nun hat sich, nachdem das Wochenende vorbei ist, viele Tabletten und Hustensaft geschluckt sind, das offene Maul nicht geschlossen, das Ganze hat sich im Grunde nur verschlechtert.
Wieder war ich beim Tierarzt. Nun bemerkte er die nicht richtig funktionierende Koordination der Zunge. Dies habe ich mittlerweile ausgeschlossen, da ich versucht habe, meinem Hund das Maul zu schließen. Und bitte, versucht es bei Euren Hunden: wenn man den Unterkiefer nur berührt, schließt sich dieser.
Nun brauche ich Eure Hilfe: ich weiß beim besten Willen nicht, worum es sich handelt. Ob er nun vergiftet wurde; ob er sich beim Spielen irgendwas eigebissen oder verrengt hat? Ich habe keine Ahnung mehr, was ich machen soll.
Ich habe in meiner Verzweiflung zu einer großen 60ml Spritze gegriffen (habe sie vom Arzt bekommen) und versorge so nun Omar mit Wasser. Trotzallem versucht er immer wieder zu Saufen. Morgen Abend würde er dann an den Tropf beim Tierarzt gehen, damit er nicht verdurstet.
Bitte, einer von Euch muss mir helfen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Gelähmter Unterkiefer mein Hund Omar kann nicht mehr trinken* Dort wird jeder fündig!
-
-
Stell deinen Hund umgehend in einer guten Tierklinik vor.
So wie es aussieht hat dein jetziger TA keinen Plan mehr.Dann ist es an der Zeit für eine zweite Meinung.
Es ist leider oft so, das man mehrer Ärzte aufsuchen muß, um eine eindeutige Diagnose zu bekommen. :| -
Hallo Sasha,
...was hat der TA denn alles untersucht bei dem Hund?
Kann es sein, dass er einen Fremdkörper im Maul bzw. Rachenraum
stecken hat?
Spielt er gerne mit Stöckchen, kaut er auf Holz?liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich sehe das auch so, dass der Tierarzt überfordert ist. Ich würde gleich zur Tierärztlichen Hochschule Hannover fahren. Ich kann leider an deinem Profil nicht erkennen aus welcher Gegend du kommst.
Warte nicht zu lange den Hund woanders vorzustellen.
Gruß
Micha -
Ich hatte den gleichen Verdacht wie Patrick.
Denn wenn er was im Hals stecken hat, versucht er das" runter zu schlucken."
Sabbert er auch?Auf jeden Fall würde ich noch eine zweite Meinung einholen
Alles Gute
Martina
-
-
Zitat
Hallo Sasha,
...was hat der TA denn alles untersucht bei dem Hund?
Kann es sein, dass er einen Fremdkörper im Maul bzw. Rachenraum
stecken hat?
Spielt er gerne mit Stöckchen, kaut er auf Holz?liebe Grüsse ... Patrick
Der TA hat den kompletten Rachenraum unter Narkose untersucht. Da ich selber dabei war, habe auch ich nichts weiter gesehen...bis auf die geschwollene Mandel.
Auch beim 2ten Besuch haben wir im Rachen geguckt, aber (leider*) nichts von einem Fremdkörper.
Ich danke Dir für Deine Hilfe Patrick!
*Leider sage ich, da wir sonst eine Antwort auf die Sache hätten.
-
Zitat
Ich hatte den gleichen Verdacht wie Patrick.
Denn wenn er was im Hals stecken hat, versucht er das" runter zu schlucken."
Sabbert er auch?Auf jeden Fall würde ich noch eine zweite Meinung einholen
Alles Gute
Martina
Ja Martina, er sabbert auch
.
Nur mach mal selber den Versuch, mit offenem Mund, etwa nur deinen Speichel zu schlucken. Das funktioniert, nach eigenem Versuch, leider nur verdammt schwer.
Ich danke Dir für Deine Antwort.
-
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaumuskelmyositis
...kommt anscheinend gerade bei Schäferhunden gerne vor.
Ich würde auf jeden Fall eine weitere Meinung einholen.
Am besten in einer guten Tierklinik.liebe Grüsse ... Patrick
-
Was für eine Rasse ist Omar??
Genau das selbe war bei meiner Freundin mit ihrem Westie Terrier!
Bei dem ist das ein genetisches Problem, selten aber kommt vor.
Die Folgen können echt krass sein (sterben) wenn man es nicht schnell genug behandelt!
Wo kommst du her, habt ihr eine Kleinterklinik in der Nähe?
So schnell wie möglich hinfahren! -
Hallo,
ich habe auch schon mal von der Kaumuskelmyositis gelesen, für eine Kiefersperre gibt es sicherlich mehrere Ursachen. Ich hatte selbst schon eine, das wurde mit spezieller Physiotherapie/Manueller Therapie besser. Bislang habe ich nur davon gelesen, dass der Hund das Maul nicht mehr aufbekommt - aber warum sollte es anders herum nicht auch möglich sein.
Wer helfen könnte, wenn er sich den Kiefer ausgerenkt hat, wäre ein Osteopath, evtl. auch ein Physiotherapeut. Dahin ginge vermutlich morgen mein allererster Weg, um das abzuklären, und danach aber sofort in eine wirklich gute Klinik, die über das gesamte Spektrum an Untersuchungsmöglichkeiten wie auch über genügend Erfahrung verfügt. Gute Besserung für Deinen Wuff!
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!