Gelähmter Unterkiefer mein Hund Omar kann nicht mehr trinken
-
-
Huhu,
darf ich fragen, wie das diagnostiziert wurde?
Wurde ein CT gemacht?
Interessiert mich nur, weil ich von der Krankheit noch nicht gehört habe.
Ist ja super, daß die Ursache endlich gefunden wurde!!
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gelähmter Unterkiefer mein Hund Omar kann nicht mehr trinken* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es freut mich, dass Ihr endlich eine Diagnose habt. Ganz besonders für Euer Sorgenkind, dann bleibt ja nur noch das Daumendrücken, dass die Nerven sich schnell wieder regenerieren. Euer Hundi kann stolz auf so tolle "Hundeeltern sein".
Einen zarten Nasenstüber für den tapferen Kerl.
-
Zitat
Huhu,
darf ich fragen, wie das diagnostiziert wurde?
Wurde ein CT gemacht?
Interessiert mich nur, weil ich von der Krankheit noch nicht gehört habe.
Ist ja super, daß die Ursache endlich gefunden wurde!!
Gruß
BiancaDer HundeDoc aus der TK Rostock hat alle Sinne geprüft. Diese stehen ja in Verbindung mit den Hirnnerven. Und dabei ist ihm aufgefallen, dass beim Trigeminus Nerven eine 'Störung' vorliegt. Wie diese zustande kommt, ist leider noch nicht erforscht <-> daher 'idiopathisch' = unerforscht.
Er hat u.a. einen Tränentest und einen 'Piktest' (um die Reaktion auf den Lefzen zu sehen) gemacht.
So hat er dann langsam die Nerven getestet, bis er auf den Trigeminus gekommen ist.
Im Grunde einfach, aber der Weg dahin...
-
Wie geht es dem Kleinen denn?
Und kriegt er auch Medis, damit es schneller wieder beweglich ist?
Gruß
Bianca -
Zitat
Wie geht es dem Kleinen denn?
Und kriegt er auch Medis, damit es schneller wieder beweglich ist?
Gruß
BiancaEs geht ihm schon wieder viel besser, wahrscheinlich auch einfach dadurch, dass wir uns nicht mehr so viele Sorgen machen.
ÜBRIGENS: er hat sein Maul schon fast wieder geschlossen (was wir natürlich für den absoluten Hammer halten!), er kann auch wieder ein wenig beim Putzen 'knabbern'!!
Aber nein, er bekommt keine Medis, da diese Art der Erkrankung des Trigeminus noch nicht erforscht ist. Daher gibt es vllt. sogar keine Medis. Das weiß ich aber nicht
.
Ich danke Dir für Dein Interesse!
-
-
Na, das liest sich ja klasse. Dann ist er ja bald wieder der "Alte". Wo bleiben neue Bilder ?
-
Zitat
Na, das liest sich ja klasse. Dann ist er ja bald wieder der "Alte". Wo bleiben neue Bilder ?
Hier kommt eines, welches ich gerade eben erst gemacht habe:
-
Hey,ein schöner Kerl
Ich freu mich,dass es aufwärts geht bei Euch
LG
Martina -
Zitat
Hey,ein schöner Kerl
Ich freu mich,dass es aufwärts geht bei Euch
LG
MartinaJAPP! Da freuen wir uns auch. Uns hatte es ja auch wie der Schlag getroffen, dass die 'Heilung' zwischen 4-9 Wochen dauern sollte...da hatten wir echt Panik, ob wir ihn solange getränkt bekommen. Wir wollten ihn ja schließlich nicht zum TA oder in die TK geben, damit er dort am Tropf liegt.
ABER, es geht aufwärts!! <- damit ist der Kiefer gemeint
-
Ich habe mal im Zusammenhang mit dieser Erkrankung gelesen, das man dem Hund ein relativ lockeres breites Gummi um den Fang binden kann. So ein breites Bündchengummi aus ner Unterhose vielleicht ?
Das soll beim selbständigen Saufen und fressen helfen.
Wenn der Hund es duldet wäre es doch einen Versuch wert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!