"Oma" kümmert sich um den Hund! ;-)

  • Gibt es so einen Thread schon?


    Mich würde einmal interessieren, auf wen ihr in eurer eigenen Abwesenheit baut.


    Ist euer Hund grundsätzlich immer allein, wenn ihr nicht zu Hause seid?
    Oder sorgt ihr für eine Betreung? Welche?
    Ist diese Betreuung verlässlich?


    Habt ihr einen Plan B?

  • Jepp. Habe Plan B, C, D und E. :D


    Eltern, Freunde, Kollegen, Familie. Alle nehmen Pepe, wenn was ist. Meistens sind sogar die einen beleidigt, wenn die anderen ihn 2x bekommen.

  • Oma wohnt hier mit im Haus und ist eigentlich immer da, wenn wir nicht da sind. Das heißt die Hunde können jederzeit zu ihr gehen, nutzen aber meistens die Ruhe um hier oben zu schlafen. :roll:

  • Zitat

    Jepp. Habe Plan B, C, D und E. :D


    So ist es bei mir auch. Neben einer verlässlichen Tagesbetreuung habe ich noch diverse "Notstellen" bei Freunden und Verwandten.
    Dafür springe ich dann bei Freunden auch mal als Hundesitter ein. :smile:

  • Zitat


    Ist euer Hund grundsätzlich immer allein, wenn ihr nicht zu Hause seid?


    Ja.
    Also abgesehen vom zweiten Hund und den Katzen :D


    Zitat

    Habt ihr einen Plan B?


    Ja, sollten wir mal zufällig beide im Krankenhaus liegen, kommen die Hunde in der Zeit zur Züchterin.


    Und Plan C wäre dann noch meine Schwägerin.


    Und Plan D eine Bekannte die in unserer Nähe wohnt.

  • Hallo,
    ich hab hier mehrere Nachbarn, Bekannte und Freunde, die sich drum kümmern, wenn ich frage. Außerdem hab ich noch mit einer anderen Bekannten eine Absprache, dass wir uns gegenseitig bei den Hunden unter die Arme greifen. Sprich: Ich kümmere mich im Notfall um ihre und sie sich um Less.


    Da Less sehr pflegeleicht und brav ist, ist er überall gern gesehen. In 12 Jahren hab ich noch nie mehr als 2 Leute fragen müssen, bevor ich jemanden gefunden hatte.


    LG Eva

  • Zitat

    Mich würde einmal interessieren, auf wen ihr in eurer eigenen Abwesenheit baut.


    Ist euer Hund grundsätzlich immer allein, wenn ihr nicht zu Hause seid?
    Oder sorgt ihr für eine Betreung? Welche?
    Ist diese Betreuung verlässlich?


    Habt ihr einen Plan B


    Als erstes bau ich auf meine Freundin, mit der ich zusammenlebe...das klappt meistens schon.
    Hat sie aus irgendeinem Grund auch keine Zeit bzw. betrifft die Abwesenheit uns beide gibt es eine Hundehalterin in unserem Bekanntenkreis mit der ich sowas wie "Nimmst du meine Hunde- nehm ich deine Hunde" mache - seeeehr praktisch!!!
    Das wäre dann Plan B...
    Danach wird es dann aber kriminell...mein Bruder, der die Hunde nehmen würde wohnt 400 Kilometer entfernt...meine Eltern würden sie nicht nehmen...wären auch heillos überfordert...wir haben hier eine ziemlich gute Hundepension...nur kann ich mich für Hundepensionen so gar nicht erwärmen...das wäre dann so der allerletzte Notanker...
    Bisher hats aber immer geklappt... :D

  • Wir haben ebenfalls Netz und doppelten Boden.


    Im Alltag stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung - DogWalkerin, Hundekindergarten, Familienangehörige, Freunde. Bislang durfte ich den Hund mit zur Arbeit nehmen :gott: , was die Angelegenheit natürlich auch vereinfacht.


    Wir haben uns auch für mehrtägige Aufenthalte abgesichert - es kann ja immer mal was sein. Auch hier können wir auf mehrere Personen - entgeltlich und unentgeltlich - zurückgreifen, die den Hund gerne mal ein paar Tage übernehmen würden.


    Aber irgendwie ... wir haben uns so viele Gedanken gemacht. In den ersten sechs Monaten mussten wir noch nicht einmal auf eine der Notfalllösungen zurückgreifen - abgesehen von Trainingseinheiten.


    :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!