Labrador ja oder nein ?
-
-
Zitat
Ich seh das halt ein wenig anders. Und wenn sie schon die Kids beaufsichtigt ist das toll, aber ich würde mich nicht darauf verlassen, dass Oma es schon richtet. Ich hoff jemand versteht was ich mein
Will ICH den Hund oder die Omma?
so seh ich das auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...na Ihr habt ja Probleme...die Omma ist doch nicht unser Problem...die Familie muß schon sehen wie sie das geregelt kriegt...sonst kommt noch der nächste Thread mit dem Titel: WIE KRIEG ICH DIE OMMA RUM?...
-
Zitat
Ich seh das halt ein wenig anders. Und wenn sie schon die Kids beaufsichtigt ist das toll, aber ich würde mich nicht darauf verlassen, dass Oma es schon richtet. Ich hoff jemand versteht was ich mein
Will ICH den Hund oder die Omma?
Natürlich muss sowas mit Oma besprochen werden und wenn sie da nicht mitzieht, dann funktioniert das auch alles nicht. Übrigens war unser Hund nie ein Oma-Hund, auch wenn er es gewohnt war z.B. während meine Mutter arbeitete bei Oma zu bleiben oder auch dort mal zu nächtigen, sogar im Urlaub war er mal für 1-2 Wochen dort, wenn unsere Eltern uns die großen Städte zeigen wollten oder während unseres Englandsurlaub (damals galt noch die Quarantäne). Unser Hund wusste immer, wohin er gehört. -
Zitat
Natürlich muss sowas mit Oma besprochen werden und wenn sie da nicht mitzieht, dann funktioniert das auch alles nicht. Übrigens war unser Hund nie ein Oma-Hund, auch wenn er es gewohnt war z.B. während meine Mutter arbeitete bei Oma zu bleiben oder auch dort mal zu nächtigen, sogar im Urlaub war er mal für 1-2 Wochen dort, wenn unsere Eltern uns die großen Städte zeigen wollten oder während unseres Englandsurlaub (damals galt noch die Quarantäne). Unser Hund wusste immer, wohin er gehört. -
Zitat
...na Ihr habt ja Probleme...die Omma ist doch nicht unser Problem...die Familie muß schon sehen wie sie das geregelt kriegt...sonst kommt noch der nächste Thread mit dem Titel: WIE KRIEG ICH DIE OMMA RUM?...
Dacht ich auch die ganze Zeit ....völlig OT, aber nett wars
Sascha komm wir lassen das jetzt, sonst kriegen wir noch Kloppe
-
-
Zitat
so seh ich das auch.
Ich verstehe was Du meinst.
Ich meinen kleinen geholt als ich arbeitslos war und irgendwann sagte meine Mutter irgenwas nach dem Motto, dass er ja zur Not, wenn ich arbeiten bin und er nicht mit kann oder so, zu ihr könnte.
Ich muss sagen, ich würde das aber nur im äußersten Notfall tun...
-
-
Zitat
so seh ich das auch.
Ist doch auch okay, wenn ihr das so seht.
Es gibt auch viele Eltern, die sich bei der Kinderbetreuung nicht auf ihre Eltern verlassen wollen, sondern lieber Tagesmütter oder andere Einrichtungen in Anspruch nehmen.
Ich stamme eben aus einer Familie, wo man sowas zuerst innerhalb der Familie klärt und das ist für jeden hier selbstverständlich und auch eine Freude. Deswegen müsst ihr es ja nicht ebenso handhaben, aber zumindest akzeptieren, dass es anderswo so läuft und Oma/Opa durchaus ihren Anteil am Familienleben mittragen und somit auch verlässliche Institutionen sind, wenn es um den Hund geht. -
Zitat
Was ist denn jetzt wieder so komisch?
-
So, das OT-Geplänkel reicht jetzt glaube ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!