Pudelpflege
-
-
dein Eisbär ist der süßeste Pudel den ich je sah. Ich bekomm leider keine Foto´s hochgeladen
Bekomme sie nicht verkleinert
Ich bürste übrigens nicht täglich, davon soll das Fell noch mehr zum filzen neigen. Lest selbst: http://www.pudelzucht.net/html/pflege.html
Hab zwar auch einen reinrassigen Zwergpudel, mag diese klassischen Pudelfrisuren aber garnicht, keine ausrasierten Frätzchen
u. keine Krönchen
Deswegen war unser 1ster Hundefriseurbesuch auch unser letzter
Hab mir ne Schermaschine von Moser gekauft, aber der längste Aufsatz ist 9 mm u. definitiv zu kurz. Die Kammaufsätze sind auch zum in die Tonne kloppen. Deswegen schneide i. komplett mit Schere.
Hat jemand Tipps wie i. Bilder hochladen kann?
LG
B. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
dein Eisbär ist der süßeste Pudel den ich je sah. Ich bekomm leider keine Foto´s hochgeladen Bekomme sie nicht verkleinert
Ich bürste übrigens nicht täglich, davon soll das Fell noch mehr zum filzen neigen. Lest selbst: http://www.pudelzucht.net/html/pflege.html
Hab zwar auch einen reinrassigen Zwergpudel, mag diese klassischen Pudelfrisuren aber garnicht, keine ausrasierten Frätzchen u. keine Krönchen Deswegen war unser 1ster Hundefriseurbesuch auch unser letzter
Hab mir ne Schermaschine von Moser gekauft, aber der längste Aufsatz ist 9 mm u. definitiv zu kurz. Die Kammaufsätze sind auch zum in die Tonne kloppen. Deswegen schneide i. komplett mit Schere.
Hat jemand Tipps wie i. Bilder hochladen kann?
LG
B.Vielen Dank!
Versuch's mal mit http://www.picr.de oder imageshack (ich lade über das Dog-Forum rauf, aber mit denen sollte es auch klappen).
LG Falbala
-
Hier ist ein Pudel, der 2-3 mal pro Woche gründlich gebürstet wird, und alle 3-4 Monate gebadet. Und wenn ich Lust habe, schnippel ich an seinem Fell rum. Ich finde nicht, dass er verwahrlost aussieht.
Können wir uns nicht in der Mitte treffen.
Pflege muss sein, aber darf nicht überbewertet werden.
Ich finde die Tipps hier interessant, wichtig und aufschlussreich, aber man sollte die Pudelpflege nicht zum Lebensinhalt des Pudelbesitzers machen.
Der Pudel ist mehr als sein Fell.Arnie (die nicht einmal ihre eigene Frisur schön hinbekommt)
-
Zitat
Es gibt eben noch andere Techniken ohne einen Hund zu quälen oder im Januar z.B. bei Frost abzuscheren.
Diesen Schwachsinn hast Du schon im Pudelforum von Dir gegeben. Aber ich habe hier noch nichts gelesen von wegen "im Januar bei Frost abzuscheren".
Also mach mal halblang.
Zitatman sollte nicht immer alle anderen für unfähig halten und alles als totaler Quatsch bezeichen und nur die eigene Meinung in den Himmel loben. Zeigt nicht übermäßige Tolenranz.
Schreibt genau die Richtige. Wer ist denn diejenige, die gross rumtönt, dass man nur dann einen Pudel halten sollte, wenn man ihn "pudeltypisch" schert und Hunderte von Euro in Pflegeasseccoires steckt, die man als Ottonormalpudelhalter überhaupt nicht benötigt.
Und wer das nicht macht ist ein schlechter Pudelhalter und sollte sich sowieso lieber einen Kurzhaarhund holen.ZitatBesonders bei den Ganzen Mitteln die Du empfiehlst und die Maschinen und Geräte die Du eben bei Bedarf hast und alle nutzt.
Welche Mittel habe ich denn gross empfohlen (ich gehe mal davon aus, dass Du mich meinst)? Ich habe einmal erwähnt, dass ich aktuell Shampoo benutze, das ich von einer Bekannten in etwa 5l Kanistern mitgebracht bekomme anstatt alle paar Wochen ne 250ml Flasche im Laden zu kaufen. Ich habe noch nicht mal den Namen des Shampoos erwähnt. Einmal habe ich erwähnt, welches Shampoo ich benutzen würde, wenn ich einen Hund mit empfindlicher Haut hätte. Das war's dann aber auch.
Und was die Gerätschaften betrifft, nun, wir haben seit über nem Viertel Jahrhundert Pudel. Da schafft man sich mal das eine oder andere Gerät an - aus Bequemlichkeit oder weil man der Meinung ist, es haben zu müssen. Aber im Gegensatz zu DIR bin ich nicht der Meinung, man muss sich einen Blower kaufen, BEVOR man sich einen Pudelwelpen ins Haus holt.
Also mal ganz schön den Ball flachhalten. Und v.a. nicht einfach alles hindrehen und wenden, wie man das gerade haben möchte. Und schon gar nicht Wörter und Sätze verdrehen um sie völlig sinnentstellt wiederzugeben.
-
pommeroys so ganz als nicht Pudel-Fachmann
Die beiden von dir eingestellten Bilder haben aber nichts mit dem Luft-trocknen zu tun, sondern diese beiden sind schlicht weg ungepflegt und vernachlässigt.
ich glaube kaum, dass ein Pudel solche Platten bekommt, nur weil er an der Luft trocknet -
-
diese Filzplatten haben tatsächlich nichts mit "lufttrocknen" zu tun. Sondern, wie Du richtig erkannt hast, sind ein Zeichen völliger Vernachlässigung der Pflege.
Es streitet auch niemand ab, dass ein Pudel ne gewisse Pflege braucht. Nur kann man es in beide Richtungen "übertreiben", bzw. sowohl übertreiben als auch untertreiben.
Ich würde einem völlig unerfahrenen Neupudelhalter nicht ohne weiteres empfehlen, seinen Grosspudel in volle Showfrisur wachsen zu lassen. Nicht ohne entsprechend Leute im Hintergrund, die mit Rat und ggf. auch Tat zur Seite stehen können.
Aber einen GP in "normaler" Schur, sprich normale Modeschur - das schafft auch ein völlig unerfahrener Neupudelhalter. Sofern er bereit ist, seinen Pudel 1x Woche gründlich zu bürsten.
Und warum immer so ein Gedöns von wegen Pudel. Ein Vereinskollege hat Bobtails - nach diversen Gesprächen von wegen Fellpflege kann ich sagen, dass er weit mehr Zeit in die Pflege eines seiner Bobtails stecken muss als ich es seinerzeit in einen meiner GP in Show-Frisur gesteckt habe.
Auch die Pflege anderer langhaariger Hunde "will gelernt" sein.
-
Zitat
Sofern er bereit ist, seinen Pudel 1x Woche gründlich zu bürsten.
Bist du der Meinung, alle 2 Tage bürsten - so wie ich es mache - ist zuviel und schadet dem Pudelfell auf Dauer? Ich möchte schliesslich, dass das Fell bei meiner auch in 15 Jahren noch so aussieht wie jetzt. Glaubst Du, es ist too much?
LG Falbala
-
Wenn Du jeden zweiten Tag bürsten möchtest - bitte. Tu Dir keinen Zwang an
.
Gründlich gebürstet reicht es je nach Fell locker alle 1-2 Wochen. Unsere Zwergin muss 1x die Woche gebürstet werden, sonst verfilzt sie richtig - schlechte Fellqualität eben. Bei den beiden Grossen war auch zu Ausstellungszeiten, also mit so richtig viel Fell drauf, gründlich bürsten alle 1-2 Wochen völlig ausreichend.Noch ein kleiner Tipp aus der Praxis
- wenn eure Pudels sich mal als Schornsteinfeger versuchen wollen und sich wirklich von oben bis unten mit fettigem, speckigem Ruß (weiss der Geier wo das Zeug entsteht) einsauen - da hilft kein Hundeshampoo mehr. Gründlich mit fettlöslichem Geschirrspülmittel einschäumen, ggf. auch mehrmals. Und zum Schluss dann nochmal gründlich mit rückfettendem Shampoo einschäumen, ein paar min einwirken lassen und ausspülen.
Alles andere ist vergebliche Liebesmüh'
-
Zitat
Wenn Du jeden zweiten Tag bürsten möchtest - bitte. Tu Dir keinen Zwang an
Nee, will ich nich - hab doch gesagt, dass ich schon früher lieber Fussball gespielt hab als mit Barbies.
Zitat
Gründlich gebürstet reicht es je nach Fell locker alle 1-2 Wochen. Unsere Zwergin muss 1x die Woche gebürstet werden, sonst verfilzt sie richtig - schlechte Fellqualität eben.Hastn Foto von der Zwergin? Ich weiss immer noch nicht so genau, ob meine gutes oder schlechtes Fell hat..
ZitatNoch ein kleiner Tipp aus der Praxis
- wenn eure Pudels sich mal als Schornsteinfeger versuchen wollen und sich wirklich von oben bis unten mit fettigem, speckigem Ruß (weiss der Geier wo das Zeug entsteht) einsauen - da hilft kein Hundeshampoo mehr. Gründlich mit fettlöslichem Geschirrspülmittel einschäumen, ggf. auch mehrmals. Und zum Schluss dann nochmal gründlich mit rückfettendem Shampoo einschäumen, ein paar min einwirken lassen und ausspülen.
Alles andere ist vergebliche Liebesmüh'
Gut zu wissen, danke! Black-Tan find ich allerdings auch toll
LG Falbala
-
Danke für die Tipps, hab jetzt alles versucht, aber es kommt immer: Der Avatar muss im GIF-, JPG- oder PNG-Format sein, aber er ist doch im JPG Format, so ein Schitt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!