Pudelpflege
-
-
Zitat
:ohm:
Aber ich möchte doch schon hier mal wirklich eine Lanze brechen -
, oder wie das heisst - für Christel. Was sich aber nun auch nicht gegen Dich, Stelzenhamster richtet - überhaupt gar nicht
Hoffe, ich darf für Dich sprechen, Christel? Mein Eindruck ist, dass sie sehr beeinflusst von den geschundenen Kreaturen ist, die sie versorgt und das merke ich, klar. Dass dadurch ein "panischer" Eindruck entsteht, spüre ich auch, ja, aber ich kann es mit ein wenig Einfühlungsvermögen verstehen.
Andererseits sehe ich es nicht so, dass sie die Pudel als Frisierpüppchen sieht (wie ihr das hier mal jemand unterstellte, dessen Meinung ich normalerweise auch schätze). Als Frisierpüppchen betrachten die Pudel m.E. die, die sie z.B. färben. Christel ist wirklich bemüht, zu helfen und zwar den Pudeln und den Pudelhaltern und ihnen einfach das Beste zu geben. Ohne sie hätte ich es nicht geschafft, dem Sorgenpudel zu helfen (was ich übrigens nicht als erwähnenswerte gute Tat von mir sehe, sondern als das normalste der Welt). Und deswegen kann ich den besorgten Unterton bei ihr manchmal einfach übersehen und hole mir die Fakten raus.
Ach, ich weiss auch nicht, wie ich es sagen soll.... aber vielleicht versteht mich jemand.....
Friedliche Grüsse
FalbalaPS: und ich find's einfach gemein, sie mit roten Bömmels zu bombardieren. Sie hat's nicht verdient
Ende OT -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe mit absolut keinem Wort gesagt das der Pudel überhaupt keiner Pflege bedarf, ich habe lediglich um Differenzierung bei den unterschiedlichen Fellstrukturen gebeten.
Mir ist auch bewußt, das der Pflegeaufwand eines Pudels für einige HH schon zu viel Arbeit wäre.
Aber so wie du schreibst liest es sich als sei der Pudel der aller aller aufwändigst zu pflegende Hund überhaupt.Das du das tust um HH davon abzuhalten unüberlegt einen Pudel zu halten, kann ich nach deinen Erfahrungen auch noch nachvollziehen.
Sicher ist es gut darauf hinzuweisen, dass man seinen Pudel regelmäßig scheren muß (bzw. scheren lassen muß) und ihn regelmäßig bürsten muß. Aber ich finde einfach das du es mit deiner "Aufklärungsarbeit" übertreibst. So wie du den Pudel beschreibst, ist er nur für Profis zu halten und vor allem zu pflegen.Mir geht nicht auf warum du mir vorwirfst ich solle mir erst selbst einen verfilzen Pflegepudel zulegen, bevor ich was zum Thema schreiben darf. Das finde ich einfach nur frech! Ich habe mit meinem Posting weder deine noch die Arbeit von Falbala schmälern wollen. (Wenn es so rübergekommen ist, tut es mir leid.) Ich wiederhole mich, aber ich wollte nur DIFFERENZIERUNG und keine VERALLGEMEINERUNGEN!!!
Alles andere spare ich mir jetzt.
Die Differenzierung noch des Felles noch dazu , hättet ihr mir aber übel genommen.Nur das ändert nicht viel an der Grundpflege.
Und das kam so rüber als meintest Du man brauche nicht viel zu machen. Wenn man es im Griff hat wie Du, scheint es einem nur wenig-- beim Pudel. Nicht im Gegensatz zu anderen RassenSorry ---Auch Du --- bist der Profi ! Glaubst Du ein "normaler " fröhlicher Hundehalter kann das, was Du bei deinem Pudel machst ?
Das sind nicht nur die ,die gegen Bezahlung, sich Ihr ehemaliges Hobby zum Job gemacht haben, sondern auch alle versierten Rassehalter die sich die Mühe machen ,sich das ganze teure Zeug zu kaufen und es selbst lernen.
Und ich glaube es gibt nur noch den Afghanen in fast gleiche Höhe wie bei mir den Großpudel und ganz wenige andere die gleichermaßen zu den pflegeintensiven Rassen gehören. Ich hatte schon Zwergpudel, Lhasa Apso und Bolonka Swetna ,Coton de Tulear und Tibetterrier als Pflegehunde. So eben ,mein persönlicher Beitrag zum Tierschutz.Wie willst Du den Leuten ein "Dings" mit Worten erklären im Netz ,das sie zu Hause alleine nachvollziehen können. Erst wenn es verstanden ist ,kann man schauen ob oder wo man locker werden kann ! Nicht jeder hat die Zeit und das Geld noch einen Scherkurs irgendwo zu absolvieren.
Glaubst Du meine Züchterin hätte mir erklärt wo ich schludern dürfte ?
Erst muss man sich überlegen, ob man die Grundpflege machen möchte und ob man das regelmäßig schafft. Oft wird nur über gekämmt. Wie soll man die richtige Kämmtechnik erklären, damit das Tier nicht gerissen wird und bis zur Haut filzfrei ist ? --- Nur einmal gesehen haben ! Aber wie in Worte kleiden ohne als Extremist angesehen werden ?Und glaub mir, im Moment will man den Pudel für alle möglichen Sachen nutzen ,von denen er für seine Motorik noch nicht einmal geeignet ist ,wie andere Rassen, nur um ihn besser zu verkaufen.
Und das Du erst was schreiben darfst ,bevor Du nicht einen Pudel aufnimmst ,neee so war das nicht gemeint.
Nur haben die meisten ,die Pudelpflege als Alltagsgewohnheit so im Griff ,das sie nicht mehr darüber nachdenken müssen, wie es tatsächlich sein kann.
Und wenn man sowas ab und zu macht, wird man die eigene Versiertheit nicht mehr so unbedarft von anderen erwarten, sondern die Tatsachen nennen, zur freien Entscheidung, nach der richtigen Infomation.
Mehr nicht.So sage ich privat auch anderen, das mein weißer zwischen Lehmwegen nicht so pflegeaufwendig ist ,wie sich andere das vorstellen.
Nur erzähl das mal neben einem Halter von einem Bayrischen Gebirgsschweißhund. Die kommen selbstreinigend nach Hause. Und fangen an zu grinsen.Ich hoffe das Du auch den Pudeln wünscht,das sie nicht zu sehr in Mode kommen. Jedenfalls nicht für Leute, die sich eine bequemere Rasse vom Fell her wünschen sollten.
-
Zitat
Ach, ich weiss auch nicht, wie ich es sagen soll.... aber vielleicht versteht mich jemand.....
Ja, ich denke ich versteh dich.Sonst wär ich noch ganz anders aus der Haut gefahren.
Zitat
PS: und ich find's einfach gemein, sie mit roten Bömmels zu bombardieren. Sie hat's nicht verdient
Ende OTIch habe sie nicht bebömmelt!
pommeroys...
Meine Antwort bekommt du später, ich muß erstmal drüber nachdenken, was ich dir schreibe.
-
Falbala: Ich verstehe schon was du meinst;)
pommeroys: Es ist schon so wie du sagst, "Pflegeleicht" ist einfach Ansichtssache.
Natürlich ist ein Pudel pflegeaufwenidger als ein Kurzhaarhund, aber ich bin nach wie vor der Meinung daß man sich nicht unbedingt das ganze Equipment für die Pflege (und damit meine ich Schermaschine und Riesenblower und co - nicht Kamm und Bürste! ).
Ich werd mal "meine" Züchterin fragen, wie sie ihre Pudel pflegt - d.h. bürsten, baden, scheren - wie oft.Ich kann eben nur von dem Pudel berichten der mich 15 Jahre lang begleitet hat, und der war - was das Fell anging - wirklich gut zu haben.
LG
Ines
-
Zitat
Aber ich kenne es auch nur so. Erst entfilzen, dann waschen/baden.
Jepp. Bei leichtem Filz ist es ok, zuerst zu baden und dann bürsten, inkl. fönen.
Aber bei richtigem Filz, also schon plattiger Verfilzung tut man dem Hund keinen Gefallen, wenn man ihn zuerst badet. Zumindest grob entfilzen, Platten "aufschneiden" (wie wurde ja schon erwähnt, sogar mehrfach). Und dann erst mal baden. Der "Feinschliff" kommt dann danach.
Gilt auch beim Pudel so. Zumindest kenne ich das von den Profis auf diese Weise.
-
-
Zitat
Einen völlig verfilzten Hund zu kämmen oder mit Entfilzungsspray zu behandelt ist mühsam bis unmöglich.
Wenn ein Pudel derart verfilzt ist, gilt eigentlich nur noch eines - Schermaschine ansetzen und runter mit dem Filz. DAS ist Tierschutz. Nicht den armen Hund noch lange mit Bürsten etc. quälen.
Und Runterscheren OHNE Pudel vorher noch zu baden. Denn nassen Filz zu scheren ist noch viel grössere Tierquälerei.
So machen es zumindest die Profis.ZitatDas Fell eines Pudel ist eben viel länger nass wie bei üblichen Hunderassen ... muss man das tatsächlich, hier, immer wieder dazu setzen ?
Genauso wie man Dir immer wieder entgegnen muss, dass das bodenloser Quatsch ist. Stimmt einfach nicht.
Und ich glaube, ich habe dann doch etwas mehr Erfahrung als nur mit einem Pudel. Und ich habe den direkten Vergleich zu anderen Rassen wie DSH und Berner Sennehund. -
Zitat
aber ich bin nach wie vor der Meinung daß man sich nicht unbedingt das ganze Equipment für die Pflege (und damit meine ich Schermaschine und Riesenblower und co - nicht Kamm und Bürste! ).
Braucht man auch nicht. Braucht man nicht mal für nen Grosspudel in voller Ausstellungsfrisur, geschweige denn für einen kürzer geschorenen Pudel - sofern man nicht selbst Hand anlegen will.
Du hast recht - ob ein Pudel schnell trocknet oder nicht, hängt mit der Fellqualität zusammen.
Übrigens - nicht unbedingt mit der Fellänge, ich hatte letztens mal wieder meinen beiden Grossen ein "Schnellwaschgang" verordnet. War so richtig schön warm, um die Mittagszeit dann beide nacheinander gebadet und in den Garten verfrachtet.
Während ich mein altes Mädchen gebadet habe, war das weisse Chaostier bereits im Garten - und bis ich mit little Yanta mit Baden fertig war, waren Krone. "Beinbommel" und Rute vom Chaostier schon fast wieder trocken - und da hat sie die längsten Haare gehabt, je nach Stelle zwischen 5 und 10 cm. Ich habe es neugierigerweise extra nachgemessen. Die kürzeren Haare dagegen brauchten länger, bis sie trocken waren.Fakt ist - die Pflege eines Pudels ist auch für einen völlig "normalen" Hundehalter schaffbar. Und Fakt ist auch, dass KEIN Pudel abgegeben wird, weil seine Leute "mit der Pflege überfordert" sind. Die angebliche "Überforderung mit der Pflege" ist ein Symptom - NICHT die Ursache für die Verwahrlosung. Im Falle einer Abgabe mag es auch mal als Ausrede dienen. Aber mehr steckt da nicht dahinter.
-
Muss ich einen eigenen Pudel haben um mitreden zu dürfen
Ich denke es reicht wenn ich die Pudel pflege von den Besitzern die entweder bequem, zu blöd oder sonstwas sind...
ZitatEinen völlig verfilzten Hund zu kämmen oder mit Entfilzungsspray zu behandelt ist mühsam bis unmöglich. Vor allem quält man das Tier zu lange.
Wenn ich so was schreibe, habe ich dies an verwahrlosten Pudeln aus dem Tierschutz bereits getestet !! Also sollte man nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, nur weil man bisher die Erfahrung bei solchen Extremfällen bisher noch nicht machen konnte ! Es geht nicht um Pudel die mal 5-10 Filzplatten haben ,sondern rundherum eingefilzt sind. Noch dazu sind solche Tiere diese Aktionen nicht gewöhnt und haben einen sehr hohen Stress -und Schmerzpegel. jemand der selbst seinen Pudel so runterkommen läßt wird /soll sich auch hüten den vorher selber mit irgenswas zu waschen und zu fönen bevor er ihn herrichtet. Keiner wird wohl solch einem Tier zumuten, in einer Sitzung filzfrei zu sein !Das färben von Tieren finde ich persönlich .... dümmlich, unnütz und nicht tiergemäß.
Ordentliche Tierhaltung beinhaltet andere Gedanken zur Gesundheit und Pflege des Haarkleides und der empfindlichen Tierhaut ! Ob Hundefarben oder nicht ,sind solche Produkte nicht unterstützenswert.
Eher ächtenswert.
Man sollte den Amerikanern oder Japanern diesbezüglich nicht alles nachmachen wenn man solche Bilder im Netz sieht. Vor allem nicht mit der Schminke von Frauen vergleichen !..?Ich lass mir das Wort nicht im Mund umdrehen nur weil du es so haben willst!
Ein Völlig verfilzter Hund wird nicht entfilzt sondern direkt geschoren! Und das passiert ganz einfach in eine einzigen Sitzung.Alles andere wäre eine zumutung! Ich ging davon aus das wir hier davon reden das wenn ein Pudel (der Pflegepudel von Falbala) hier und da mal ein wenig Filz hat. Wenn der Hund dicht ist gilt nur noch scheren im Zweifel auch auf eine sehr kurze länge. 1. wächst es wieder. 2. hät man ja vorher kommen können!
Glaub mit ich habe was das angeht schon richtig fiese Dinge erlebt!So langsam habe ich das Gefühl fühlst du dich bei allem sofort persönlich angegriffen. Dir will doch keiner was, aber ich seh auch nicht ein alles heilig zu sprechen was andere wie auch immer handhaben oder erlebt haben.
Stell dir vor es gibt auch andere die der Ansicht sind zu wissen wie man einen Hund pflegt. Jeder ist gehalten sich sein eigenes Bild, Erfahrungen, Fehler und nicht Fehler zu machen und dann hoffentlich für sich das beste daraus zu filtern und anzuwenden!Wenn die Besitzerin schon sagt das sich der Hund nicht von ihr pflegen läßt ist eh vorprogrammiert das sie 1. früher oder später einen Frisör aufsucht oder ein abkommen mit Falabela macht, ihr ihn regelmäßig zum kämmen bringt.
Offensichtlich konnte sie ihn ja bürsten.
Gut das wir Meinungfreiheit haben- Meine Meinung ist halt ein Hund stirbt nicht wenn er bunt ist (ich spreche dabei nicht von den gefärbten Schildkröten oder Panda usw. sondern von hin und wieder eine bunte Strähne). Und der Vergleich der Kosmetik hinkt keinesfalls. Ich finde es schon manchmal hässlich wie manch Promi ohne Farbe daher kommt.
Die Farben sind ja hoffentlich speziell auf Hundehaar abgestimmt. Das Fell wird ständig geschnitten, gebadet, wächst nach... Da ist ein völlig verfilzter Hund wohl das größere Schandübel!Ich sehe ein Pudel nicht als Püppchen! Mein erster Pudel den ich machen musste hatte keine angespitzten (=ausgeschorenen) Füße, eine lang behaarte Rute sollte bleiben, Schnauzer... Andere Kunden rufen an und sagen direkt am Telefon das der unbedingt wieder wie ein Pudel aussehn soll... Halt ganz so wie der Kunde es wünscht
Und 80 % wünschen sich... oh wunder... einen "typischen Pudelschnitt"
-
So, mal ein paar völlig ungepflegte, da "luftgetrocknete" Pudel
mein altes Mädchen direkt nach dem Baden beim "ausschütteln"
das weisse Chaostier - wie man sieht ist die Krone schon fast trocken und steht schon wieder, vielleicht 20 min nach dem Baden.
so macht trocknen Spass
-
@ Walle: berücksichtigend, dass es Sommer ist, hätte ich den Pudel - wenn ich die Wahl gehabt hätte - komplett geschoren. Nicht nur wegen der Filzstellen, sondern wegen des strohigen Fells - ich konnte sie nicht durchkämmen, nur das, was ich schrieb. Leider hatte ich die Wahl nicht und die Besitzerin gibt sie mir auch nicht zum Kämmen - würd ich auch nicht machen, da vergeblich. So traurig es ist, sie wird erst im Juli zum Scheren gebracht, weil "das billiger" ist - dort, wo sie dann hingeht. :/ (Die Frau hat sehr viel Geld).
Mit der Sache mit dem Frisierpüppchen warst Du gar nicht gemeint, Walle.
Was die Kosmetik angeht, sehe ich es so, dass ich entscheide, wieviel ich mir ins Gesicht oder sonstwohin schmiere, insofern ist das meine Sache. Mein Pudel kann das nicht. Natürlich ist eine Strähne hier oder da nicht so schlimm, wie ihn als Kamel zu trimmen und zu färben, aber trotzdem bin ich zumindest darauf sensibilisiert, das Image der Pudel nicht unbedingt zu unterstützen, das ja sowieso nicht das Beste ist. Und abgesehen davon, würde es mir einfach nicht einfallen, mit meinem Pudel sowas zu machen (ich mochte auch Barbie-Puppen früher nicht besonders, hab eher Fussball gespielt
).
yane: was ein süsses altes Mädchen
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!