zähne puten oder kausteine?

  • Also ich habe meinem Hund gerade mal ins Maul geschaut.
    Die Zähne sitzen nicht so nah beieinander dass sich da was zwischenhaken könnte.
    Ich verstehe nicht, warum ich meinem Hund die Zähne putzen sollte. Er wird optimal ernährt und sorgt somit selber für die Zahnreinigung.
    Warum soll ich dann Zahnputzstangen (die Beszeichnung finde ich schon witzig, was es nicht alles gibt...) oder Zahnbürste nehmen?
    Hätte sein Speichel eine Zusammensetzung die Zahnstein fördert (was man ja sehen würde), wäre es sicher etwas anderes, aber solange das nicht der Fall ist, halte ich es für unnötig.
    Ich kenne jetzt die Zusammensetzung von Aldi Hundefutter (was du ja fütterst) nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass da nicht in der einen oder anderen Form Zucker drin ist.
    Es steht wahrscheinlich nur nicht als Zucker drauf.
    Soll aber ja auch keine Grundsatzdiskussion über Futter werden.

  • da keiner meiner hunde zu zahnbelag neigt, wird nicht geputzt.


    gscheites futter und dann tun entsprechende kausachen ein übriges.

    mal frische kalbsrippe, markknochen, ochsenschwanz oder was natürliches, getrocknetes wie rinderkopfhautplatten ect. ein paarmal pro woche und die zähne bleiben wunderschön weiss und in ordnung.

    von diesen "zahnputzkausachen" halte ich wenig, erstens mögen meine beiden die überhaupt nicht, zweitens gefallen mir die inhaltsstoffe nicht (wenn überhaupt was draufsteht....mir ist das zeug einfach zu künstlich)

    zähneputzen würde ich nur dann, wenn mein hund tatsächlich probleme mit zahnbelag hätte.

  • Mein Rüde wird demnächst 12 Jahre. Ich hab ihm noch NIE die Zähne geputzt. Hier gibt es hauptsächlich hochwertiges Nassfutter und ab und zu getrocknete Produkte vom Rind oder auch frische Knochen und seine Zähne sind top.

    Früher, als ich noch minderwertiges TroFu gefüttert habe, musste ihm allerdings mal Zahnstein entfernt werden. Seit ich aber auch gute Nahrung achte gibt es damit keine Probleme mehr.

    Ich persönlich würde nur dann einem Hund die Zähneputzen, wenn es unbedingt nötig ist, weil er z.B. besonders stark zu Zahnstein neigt. Ansonsten halte ich es für unnötig und völligen Quatsch.

    LG Eva

  • Ja, diese Zahnpflegeartikel für Hunde sind groß in Mode gekommen. Irgendwie muss den Tierfreunden ja die Kohle aus der Tasche gezogen werden. Stichwort "Hamsterwasser" bei Fressnapf.
    Warum hab ich noch nichts über Zähne putzen bei Katzen gehört ? Meine Katze würde meine Hand in Fetzen schlagen wenn ich der mit 'ner Bürste kommen würde.

  • also ich finde es auch unnötig einem hund die zähne zu putzen.

    meiner bekommt auch normale kauknochen ab und an , da er sowieso noch den halben tag auf seinem kong rumsabbert denk ich das das auch durch den speichelfluß etc gut sein wird .
    :smile:

  • Es ist schon so, dass einige Hunde eher zu Zahnbelägen neigen als andere - das ist ein wenig Veranlagungssache.
    Unsere ersten Hunde haben beispielsweise billiges Trockenfutter gefressen, ab und an nen Kauartikel (also nicht wirklich optimal ernährt), und hatten nie was anden Zähnen. Selbst unsere Seniorin hatte bis ins hohe Alter von 16 nie irgendwelche Probleme mit Zahnstein etc.
    Skadi hingegen neigt trotz barfen zur Zahnsteinbildung. Ich kratze die Beläge ca. 1 mal die Woche ab (mit dem Fingernagel :ops: )
    Aber trotzdem würde ich meinem Hund nie im klassischen Sinne die Zähne putzen.
    Skadis Maulgeruch hat sich im übrigen komplett verflüchtigt, nach der Umstellung auf Barf... es sei denn, sie ha grade von was "Leckerem" genascht :roll:

  • ähm joa abkratzen mit nagelpfeile oder fingernagel finde ich aucxh nicht hyghenisch, weil man dreck und so unter den nägeln hat...gut wenn ihr keine probs damit habt is ja jut, ich beuge da vor, weil manchmal doch irgendwo zucker drin is und hunde haben verständlicher weise auch zahnzwischenräume und da können sich essensreste ablegen, aber egal...

  • Zitat

    ich beuge da vor, weil manchmal doch irgendwo zucker drin is

    Ich fütter nix wo Zucker drin is... :???:
    In Bellis Zahnzwischenräumen hat sich noch nie was verfangen...so winzig sind die jetzt ja nicht...

  • Es gibt z.B. "Zahnbürsten" für Neugeborene, das sind quasi Stoflappen.
    Oder ganz weichen Gummifingerlinge mit Noppen, die kann man auch benutzen wenn es denn sein muss.
    Ganz ehrlich, mit Zahnpasta würde ich da nicht beigehen, nichtmal wenn es die für Hunde gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!