Der Weg zum Züchter
-
-
Hallo ihr Lieben
Nachdem ich schon sehr lange überlege mir einen Hund ins Haus zu holen und die wichtigsten Fragen mit einem klaran JA beantworten kann, bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen Züchter. Habe mir 2 ganz besondere herausgepickt, die mir auch von anderen Hundehaltern der selben Rasse sehr ans Herz gelegt worden sind.
Mein Problem liegt aber irgendwie in der Formulierung einer Anfrage.
Eine liebe Züchterin, habe ich auf einer Ausstellung kennen gelernt und schon ein wenig mit ihr geplaudert, aber ich würde mir gerne ihre Zuchtstätte mal ansehen, weiß aber nicht genau, wie ich das am besten erfrage. Klingt das sehr aufdringlich, wenn ich eine Mail schreibe und einfach frage, dass ich mich sehr für ein Gespräch interessiere und gerne mal bei ihr vorbeischauen möchte, um mir alles vor Ort anzusehen?
Ich weiß, ich bin ein wenig übervorsichtig, aber ich nehme das alles sehr ernst und möchte keinen schlechten Eindruck machen :/Eure Geschichten würden mich auch sehr interessieren
nur her damit.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!!
Bina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Weg zum Züchter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das wird sogar von einigen züchtern erwünscht
also keine falsche scheu - so habe ich das auch gemacht.
anrufen, fragen, vorbeifahren, angucken.
EIGENTLICH möchten sich die züchter ja auch die zukünftigen besitzer anschauen und sich ein bild machen.
-
Hey und Willkommen im Forum!
Natürlich kannst du fragen, ein seriöser Züchter wird das sogar wollen, das du kommst und die Welpen kennenlernst! Wenn er seriös züchtet, hat er auch nichts zu verbergen und wird dich empfangen!
Keine Angst, frag einfach nett und mach einen Termin aus!
Viel Erfolg!
Laura
-
Bei uns war das so:
Als wir uns einig waren, dass ein Hund einziehen soll, und wir uns für eine Rasse entschieden haben, machten wir uns im Internet und über den Rasseclub auf Züchtersuche.
Wir haben dann diejenigen Züchter, deren Linien uns passend erschienen per e-mail kontaktiert und erstmal unser Interesse bekundet.
Je nachdem wie dann die Antworten ausfielen, haben wir einige ausgeschlossen.
Als wir auf zwei in Frage kommende Züchter eingeschränkt haben, haben wir diese nochmals angemailtund wurden von einem der beiden eingeladen bei der nächsten Ausstellung vorbei zu schauen (da wurden beide Eltern des geplanten Wurfs ausgestellt).
Dort haben wir ca. 5h miteinander gesprochen, konnten uns die Hunde genau ansehen und wurden über vieles aufgeklärt.
Da folgte auch der Hinweis, dass wir unbedingt bei ihnen vorbei kommen sollen, wenn wir uns für einen Welpen von ihnen interessieren.
Gut, einige Tage später fuhren wir dann hin, sind bis ca. 3:00 früh dort geblieben (meine Frau mit einem heftigen Rotweinrausch) und haben stundenlang miteinander geredet, und alle Hunde dort angesehen (unter anderem eben auch die Großmutter, eine Tante und einen Neuzugang).Naja, nachdem alles gepasst hat, haben wir uns entschieden unseren Hund von dort zu nehmen und die Züchter haben sich entschieden einen an uns abgeben zu wollen.
Nachdem wir dann noch ca. ein gutes halbes Jahr warten mußten (ja, war eine recht kurze Zeit. Glück gehabt), haben wir uns noch oft getroffen, uns wurde viel erklärt und auch unsere Ansichten ernst genommen und diskutiert.
Wir haben sofort ein Ultraschallbild bekommen, als klar war dass die Hündin trächtig war. Als die Welpen zur Welt kamen, waren wir wöchentlich dort und haben die Welpen angesehen und viel getrunken
Schlußendlich hatten wir die freie Wahl, für welchen der vier Welpen wir uns entscheiden. Die anderen Interessenten mußten warten, bis wir uns entschieden haben und uns wurde dabei Null Druck gemacht. Eher im Gegenteil. Als wir meinten, wir haben uns entschieden (da waren die Welpen gerade 5 Wochen alt) wurde uns von der Züchterin geraten, noch ein bis zwei Wochen zu warten, dann kann man das besser beurteilen.Naja, was soll ich sagen, die Züchter stehen uns nach wie vor rund um die Uhr zur Seite, wenn wir was brauchen (und zwar wortwörtlich rund um die Uhr).
Also, frag ruhig ob du vorbei kommen kannst, das wird im Sinne eines guten Züchters sein
Ich wünsch euch viel Glück und Freude mit eurem neuen Begleiter -
Ich finde es besser wenn ich angerufen werde. So kann man gleich ins Gespräch kommen und kann evtl. auch gleich etwas ausmachen. Man kann Fragen stellen und besser einschätzen mit wem man es zu tun hat.
-
-
Anrufen!
Beide Seiten bekommen gleich ein Gefühl für ihr Gegenüber und es gehört auch Bauchgefühl dazu. Was nützt der beste Käufer/Züchter, wenn man den menschlich nicht erträgt?
Ein guter Züchter freut sich über Anfragen, auch über erstmal rein Informative.
Schlecht kommt man eigentlich nur mit Anfragen wie "Was kosten die?", "Kann ich den dann am xx.xx. abholen?" und ähnlichen wenig aussagekräftigen Anfragen an.LG
das Schnauzermädel -
Sie haben sich doch schon persönlich getroffen...
-
Wow schon so viele Antworten, ihr seid ja super!
Vielen Dank schon mal, das beruhigt mich, dass es nicht zu aufdringlich erscheint! Anrufen ist wohl wirklich besser, muss ich meine Telefonscheu überwinden, haha.
Ja genau, wir kennen uns schon über ein anderes Forum, haben dort schön öfter geschrieben und sie hat mich eben zur Ausstellung eingeladen, dass wir uns dort sehen und ein wenig plaudern. Nur hat sie mich eben nicht persönlich zu sich eingeladen, drum bin ich mir etwas unsicher, aber ich frag sie einfach mal, dass ich gerne vorbeikommen würde
LG,
Bina -
Nur Mut!
Es ist wirklich so, nur fragenden Menschen kann geholfen werden.
Ein nettes Gespräch und ein Terminvereinbarung sind einfacher als Mails. Manchmal passt es aus wirklich harmlosen Gründen nicht, weil genau dieser Wurf an Sportler oder Aussteller gehen soll, teilweise muss man über Wartelisten reden... Das sind alles harmlose Sachen, aber persönlich besprochen kommt das viel genauer an als per Mail. Außerdem kann man dann gleich nett fragen, ob man Kucken mitbringen soll, denn wenn Welpen da sind, ist fast jeder froh über Erleichterung.Dass man nicht eingeladen wurde, als man sich unterhalten hat, kann auch einfach an der Zurückhaltung des Züchters liegen. Nur weil jemand ein guter Hundezüchter ist, ist er noch lange nicht der geborene Verkäufer. Manch Züchter hat Probleme damit seine Hunde offensiv anzubieten und fühlt sich auch nicht sicherer als der Käufer.
LG
das Schnauzermädel -
Wir haben angerufen, haben nett geplaudert und man hat direkt schonmal nen Eindruck vom Gegenüber.
Dann beim persönlichen Kennenlernen war im Prinzip schon alles klar.Jeder seriöse Züchter wird dich GERN einladen und dir GERN ALLES über "seine" Rasse berichten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!