Einschläfern bei Epilepsie?
-
-
Lieber andoxus78,
ich habe dir bereits hier geschrieben, dass es sehr wichtig ist, dass du Diazepam in Form von Zäpfchen zuhause hast, um einen beginnenden Anfall zu unterbrechen!!!
Auch in diesem Thread haben mehrere User nachgefragt, ob du Diazepam als Notfall-Set hast, du hast die meisten Fragen übergangen oder mit kaum nachvollziehbaren: "TA hat mir schon was anderes zu Beruhigung gegeben"
So wie ich verstanden habe, hast du für deinen Hund vom TA Luminal bekommen.
Wie oft und in welcher Menge gibst du ihm es? In welcher Regelmässigkeit?
Anscheinend hast du es mit dem Diazepam nicht so richtig verstanden also versuche ich es nochmals:
Diazepam (auch Valium genannt) wird unabhängig von Luminal gegeben und zwar während des Anfalls (so schnell wie möglich), um diesen zu unterbrechen!!!
Meine Hündin lässt sich damit in ca. 2 Min. aus dem Anfall holen. Als ich es einmal nicht dabei hatte, hat sie 20 Min. lang gekrampft!!!
Da der Hund während des Anfalls nichts schlucken darf, wird Diazepam als Zäpfchen in den Popo geschoben.
Wenn dein Hund 30 kg wiegt, mußt du mind. 2 Zäpfchen á 10 mg Wirkstoff, oder sogar 3 reinschieben.
Das Luminal muß 2x täglich im recht genauen Abstand von 12 Std. gegeben werden!!!! Abweichungen max. 30 Min.
Wie hoch ist die Tagesdosis Luminal bei deinem Hund? Vielleicht hat dein TA zu vorsichtig angesetzt?
ABER BITTE NIEMALS OHNE ABSPRACHE MIT DEM TA DIE DOSIS VERDOPPELN wie es hier ein User empfohlen hat!!!!
Leute!!! Es sind starke Depressiva und keine Bonbons!!!!
Was hat der TA gemacht, als dein Hund in der Praxis krapfte? Hat er ihm was gespritzt? Was?
Auch wenn es momentan sehr schlimm aussieht, dein Hund hat noch Chancen!!!
Du mußt nur stark und konsequent sein!!!Dein Hund verfällt in ständige Anfälle, weil er da nicht rausgeholt wird!
Was ist eigentlich in der Zwischenzeit (29.12.-14.01.) passiert? Seit wann gibst du Luminal? Hast du erst angefangen als der Hund erneut gekrampft hat?
@all: Ich habe einen Epi-Hund, ich weiß, wie hilflos man sich fühlt! Wenn der Hund seine Medis richtig dosiert bekommt+Notfall-Set, wird der nicht mehr soviel leiden müssen.
Edit:
ZitatMedikamente habe ich nicht mitbekommen, da die Anfälle nie länger als 2 oder 3 Minuten dauern.
Sorry, aber was für ein Blödsinn!!!! Die Anfälle dauer meist nie länger als 2-3 Min., es sind die Folgeanfälle, bei manchen Hunden mit Zeitabstand, bei manchen in fliessenden Übergang!
Sorry, aber dein TA hat kein Plan von Epilepsie, sonst hätte er dich nicht ohne das Notfall-Medikament nach HAuse geschickt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Wir haben Diazepan nicht bekommen, weil unser Hund maximale Anfälle von 2 oder 3 Minuten hat. Der Tierarzt meinte dann, dass Diazepam erst in dieser Zeit wirkt.
Das Luminal haben wir erst heute bekommen und wir sollen ihm 2 Tablette a 100g am Tag geben. Genau 12 Std. auseinander, das hat er auch gesagt. Die erste hat er um 10:30 bekommen und die nächste erhält er dann so um 22:00 Uhr.
Zwischenzeitlich hatte er keine Anfälle mehr und wir haben noch ein großes Blutbild machen lassen. Übrigens wieder in der Tierklinik, über die ich in meinem ersten Thread schon nichts positives berichtet habe. Medikamente wollten sie auch nicht ausstellen, da wir erst einmal abwarten sollten. Ein Grund, warum ich nicht mehr in diese Klinik fahre, ist das ich vielleicht dort den Arzt schlagen würde, weil er einfach so miserabel ist. Hätte er damals diese Tabletten ausgehändigt, würde mein Hund jetzt nicht so leiden. Ich hoffe einfach, dass er keinen Anfall mehr hat, der Letzte war um 16:00 Uhr. -
Zitat
Medikamente habe ich nicht mitbekommen, da die Anfälle nie länger als 2 oder 3 Minuten dauern.
Mit einer Gabe von Valium/Diazepam alle 2 Stunden kannst Du aber die Anfaelle abblocken bis das Pheno wirken kann (quasi als Ueberbrueckungsmittel) .....an deiner Stelle wuerde ich mir fluessiges Rektal-Valium/Diazepam fuer's WE geben lassen.
Gute Besserung an den Dicken!
-
Zitat
ABER BITTE NIEMALS OHNE ABSPRACHE MIT DEM TA DIE DOSIS VERDOPPELN wie es hier ein User empfohlen hat!!!!Leute!!! Es sind starke Depressiva und keine Bonbons!!!!
-
Unverständlich warum der Arzt dir dein Daizepam mitgegeben hat.
Ich wünsch dir aber, dass dein Hund wenigstens aus den dauernden Anfällen raus ist und du mit der richtigen Medikation beginnen kannst.
LG
Melanie -
-
Ich kann nur auch nochmal auf die Seite der Epilepsie-"Päpstin" Frau Prof. Schwartz-Porsche verweisen - wurde anfangs, wie ich glaube, hier schon getan ("Epilepsie beim Hund"). Dort wird in schweren Fällen von einer "Auflade-Dosis" Luminal gesprochen - das ist das was ich meine - nicht eine unbedachte Verdopplung der Luminal-Dosis wie es hier offensichtlich aufgefasst wurde. Der Hund muss raus aus der Serie.
Alles Gute,
Katja -
Danke für Eure Hilfe!
Im Moment hat er keine Anfälle mehr, der letzte war um 16 Uhr. Vielleicht hält er ja durch...
-
Lass dem Medikament erstmal Zeit zu wirken, denn es kann ja nicht sofort seine Wirkung entwickeln.
Ich hoffe für Euch, daß ihr einen Weg gefunden habt, daß er ohne Anfälle leben kann. Es gibt sehr viele Hunde, die damit ganz normal alt geworden sind.
Es kann sein, daß er nochmal eingestellt werden muss, aber das wird die Zeit zeigen.Und ich finde es ganz klasse von Dir, daß Du nochmal zu einem anderen TA gegangen bist!!!
Gruß
Bianca -
Zur Not würde ich dir vielleicht raten in eine andere TK zu fahren!
-
Huhu,
ZitatZwischenzeitlich hatte er keine Anfälle mehr und wir haben noch ein großes Blutbild machen lassen. Übrigens wieder in der Tierklinik, über die ich in meinem ersten Thread schon nichts positives berichtet habe. Medikamente wollten sie auch nicht ausstellen, da wir erst einmal abwarten sollten. Ein Grund, warum ich nicht mehr in diese Klinik fahre, ist das ich vielleicht dort den Arzt schlagen würde, weil er einfach so miserabel ist. Hätte er damals diese Tabletten ausgehändigt, würde mein Hund jetzt nicht so leiden.
Es war richtig von der TK, dir nach einen bis dato einmaligen Anfall kein Luminal zu geben. Es sind sehr starke Tabletten mit übelsten Nebenwirkungen und machen in kurzer Zeit abhängig!
Es ist eigentlich üblich, dass erst nach den dritten Anfall(folge) Luminal verschrieben wird.
Dagegen finde ich es unverantwortlich, dass dich die TK und auch dein TA ohne das Notfall-Medikament nach Hause geschickt haben!!!
Dass dein TA sagt, dass es überflüssig ist, weil die Anfälle zu kurz für die Wirkung sind, disqualifiziert es ihm als TA in meinen Augen! Er muß nicht Epi-erfahren sein, aber jeder TA muß wissen, wie Diazepam wirkt und welche Vorteile es bringt, ausser den Krampf zu "entkrampfen"
Diazepam bewirkt nicht nur, dass ein Anfall bzw. eine Anfallfolge unterbrochen wird, es verhindert weitere Anfälle (z.B. am selben Tag). Ausserdem macht es den Hund einwenig dulle, sodass ihm sein Zustand egal ist.
Nicht missversstehen, der Hund ist nicht sediert, er ist nur einwenig: "ist mir doch egal" eingestellt.
Ausserdem entspannt das Medikament die verkrampften Muskeln (Hauptwirkung), was dem Hund sicher starke Linderung bringt.Wenn ich schreibe, mein Hund ist nach einem Anfall etwas seltsam drauf, dann liegt es zum Teil auch an Diazepam. Ist aber auch so gewollt, so kann der Körper sich besser regenerieren, ohne sofort auf weitere Reize von Aussen anzuspringen und einen neuen Anfall zu produzieren.
Das ist mMn bei deinem Hund los, der Streß des ersten Anfalls ruft nach einer Zeit den zweiten hervor, der wiederum den Dritten....
Kein Wunder, dass dein Hund fix und alle ist!!!
ZitatDort wird in schweren Fällen von einer "Auflade-Dosis" Luminal gesprochen - das ist das was ich meine - nicht eine unbedachte Verdopplung der Luminal-Dosis wie es hier offensichtlich aufgefasst wurde. Der Hund muss raus aus der Serie.
Ja, das weiß ich, aber es wird, soweit ich weiß intravenös bzw. intramuskuler (sorry weiß ich nicht mehr) gemacht, also vom TA, per Spritze.
Leider werden solche Tipps von Anfängern wörtlich genommen und die Folgen könnten fatal sein.
LG, Luisa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!