
Hopp! Hund ins Auto- und weg!!? (WWOOF?)
-
-
@ couchpotatoe: Danke!!
Werd ich mir mal in Ruhe angucken. Wie siehts denn da mit Unterkünften aus, wenn man einen Hund dabei hat? Habt ihr euch extra vorher Pensionen ggesucht/ gebucht, wo Hunde erlaubt waren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, wir zelten!
Und zwar schwarz!Wobei diese Art "Zelt" nicht für Einzelpersonen geeignet ist, Baumwollplanen und Holzstangen sind nämlich sauschwer und müssen auf viele Schultern verteilt werden!
Aber du und Hund und Minizelt in unauffälliger Farbe, in der Abenddämmerung auf- und früh am Morgen schon wieder abgebaut.... :pssst:Das ist übrigens im Sommer an der Nordsee gewesen!
-
Zitat
Hätte ich ein Wohnmobil oder ein größeres Auto, würde ich wahrscheinlich einfach damit losdüsen, erstmal Richtung Küste und dann spontan entscheiden. Aber so muss ich mir das etwas besser überlegen, damit wir auch einen Schlafplatz finden.B&B, gibt es in Europa mittlerweile in allen Ländern. Es gibt dazu gute Bücher, die jedes Jahr aktualisiert werden, auch im Internet hat's dazu gute Websites.
Du könntest also mit deinem Miniauto
losdüsen Richtung z.B. Normandie, und alles an der Küste entlang Richtung Süden -- mei das ist schön dort!
-
NORWEGEN ... wunderschöööön ...
-
Oder eben alternativ im Auto übernachten!
Das ist in D erlaubt, zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit, auf jedem Parkplatz, der Nachts auch offen ist.
Dabei sind getönte Scheiben von großen Vorteil!Und wenn du täglich wo anders pennst, bekommen das die Grün-Weißen gar nicht mit, dass du so deinen Urlaub verbringst!
Jeden zweiten, dritten Tag dann mal ins (Frei-)Bad, zum warmen Duschen und Haarewaschen.
So haben wir jahrelang Urlaub gemacht, Männe, ich und unser VW Polo! -
-
Wow, Couchpotatoe, ihr verbringt ja auch sehr außergewöhnliche Urlaube!
Klingt nach viel Freiheit, Abenteuer und ner Menge Geschichten zu erzählen!
Campen oder im Auto schlafen wäre auch ne Idee, aber ich glaube, das könnte ich mehr genießen, wenn mein Freund dabei wäre, der muss aber leider arbeiten.
Bei den B&Bs müsste man wahrscheinlich ein bißchen suchen bis man welche findet, wo Hunde erlaubt sind..?
Naja, ausgeschlossen habe ich bisher noch gar nix, mal gucken, was es für ein Urlaub wird
Die Planung macht immer fast genauso viel Spaß wie das Reisen selbst, finde ich.
-
als doghandler bei einem Musher?
da hast mit Hunden zu tun und freie Unterkunft und Logis und ggf. auch noch ein Taschengeld.Wo genau wohnst du? vll. könnten wir uns ja auch hinsichtlich der Ferienpläne zusammentun?
Meinst du jetzt die kommenden Semesterferien? oder die im Sommer? -
Zitat
als doghandler bei einem Musher?
Da hatte ich sogar schon mal was angedacht, letztes Jahr!
Bei so einem relativ bekannten deutschen Schlittenhund-Führer (oder sogar der Einzige Deutsche, der auf internationalen Rennen fährt?)
Sorry, ich kenn mich damit eigentlich gar nicht aushatte aber einen Bericht über ihn gesehen und auf seiner HP stand auch, dass er immer doghandler sucht. Er wollte als Bewerbung dann eine Begründung, Lebenslauf und Foto oder so, hab ich ihm auch alles geschickt, und daraufhin hat er mir geschrieben, dass wir uns mal kennen lernen sollten.
Ich habs dann aber nicht gemacht, weil ich angedacht hatte, das für ein paar Wochen zu machen, quasi als "Auszeit" vom Studium. Hab dann aber (leider) doch direkt weiter studiert und das ganze dann aus den Augen verloren.
Im Prinzip auch eine gute Idee..! Ich weiss nicht, ob es bei speziell diesem Mann ein bißchen hart gewesen wäre, weil er das ja wirklich sehr leistungs- und erfolgsorientiert macht. Du kennst Dich da bestimmt besser aus! Wenn Dir ein Name einfällt, weiss ich es bestimmt auch wieder. Auf seiner HP standen jedenfalls jede Menge Sponsoren, und er ist eher so ein dunkler Typ, kommt glaub ich aus Nord-Deutschland.
-
meinst du Michael? Der ist jetzt grad in Alaska...
wo kommst du denn her? Wenn du aus der Gegend um Hamburg bist, können wir ja mal zusammen nach Burg ( in Dithmarschen) hoch fahren, dann kannst du dir das vor Ort angucken und mal mit Mira reden, die jetzt grade Doghandlerin bei ihm macht - weiß allerdings nicht, ob sie nicht auch grad mit in Alaska ist ...Gibt auch noch andere größere Musher, die immer mal wieder Doghandler suchen...
auch welche, die in Deutschland leben und z.B. in Norwegen trainieren.bin grad am überlegen, ob ich mich nicht in den Frühjahrssemesterferien in Bayern verdingen soll
-
Ja genau, Michael Tetzner war das.
Das klingt einerseits schon sehr spannend und interessant, deswegen hatte ich ja schon mal drüber nachgedacht. Andererseits hätte ich aber nur 2 Wochen Zeit, ich weiss nicht, ob das reicht?
So wie ich das verstanden hatte, ist ja auch logisch, muss bei so einem Musher alles einwandfrei und schnell klappen und daher muss dann auch das Team gut "funktionieren", oder? Da hätte ich jetzt Bedenken, dass erstmal die Zeit zu kurz wäre und das zweitens es eher Arbeit für mich wäre als Ferien!Naja, ich will ja auch ein bißchen was tun und erleben, aber eben nur so ein paar Stunden am Tag und auch mal Zeit für mich und Balou haben.
Oder, um es anders auszudrücken: Leistungsdruck und Stress hab ich jetzt hier schon genug, da wollte ich in den 2 Wochen mal komplett abschalten. Geistig sehe ich mich da eher z.B. auf einem Ökohof Ziegen melken oder ein Gemüsebeet mit Pferdeäpfeln düngen anstatt hektisch einem Musher bei irgendwelchen Schlittenrenne zu assistieren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!