Hopp! Hund ins Auto- und weg!!? (WWOOF?)

  • Wie wars mal mit dem Rad?
    Das mach ich jedes Jahr. Anhänger ran und los gehts. Letztes Jahr ging es die Elbe entlang. Gepennt wird im Zelt. Macht super viel fun, man ist unabhängig und muß nix planen (außer die Menge an Hundefutter, welche mitgenommen werden muß :D )

  • Uuii souma, das klingt auch super, vielen Dank!

    Hab grad kurz geguckt, da krieg ich direkt Lust, mein Studium mal eben für ein Semester auf Eis zu legen und ein halbes Jahr lang auf einem Bauernhof zu arbeiten. Ich krieg hier noch einen Koller! :wuah:
    (War das eine schöne Zeit nach dem Abi, anderthalb Jahre nur mein Rucksack und ich, Freiheit und keine Sorgen über die Zukunft! Höchstens darüber, wann es das nächste Mal was zu Essen/ einen vernünftigen Schlafplatz gibt, wie ich die Milch aus dem blöden Ziegeneuter rauskriege oder wie ich die ausgebüxte Schafherde wieder einfange bevors einer merkt :d)

    Luckydog, dafür bräuchte ich erstmal das passende Fahrrad + Anhänger, mein altes Aldi-Ding ist leider kaputt gegangen :roll: Ich bin auch eher der Wanderer-als Rad-Typ...

  • Eine richtig schöne lange Stecke würde ich auch gerne mal wandern, nur meine Kleine ist mit ihren drei Beinen für so was leider nicht mehr zu begeistern.
    Aber für so ne Radtour macht man halt entsprechende Ausrüstung. Na dann kannste denn Tip abhaken, kommen ja bestimmt noch schöne Anregungen von anderen Foris.

  • Ja, da sind Wanderungen für euch wohl nicht so geeignet :/ . V.a. sind die Strecken ja dann auch oft uneben oder steil. Naja, solange dein Hundi sonst gut damit klar kommt und ihr schöne Radtouren machen könnt ist es ja auch gut :smile:

    Ich hab grad gedacht "Boah, das kleine Hundchen mit 3 Beinen, und dann so lange Rad-Touren!?", aber dann ist mir eingefallen, dass Du wohl den Anhänger für den Hund nimmst, oder? :D
    Ich hätte eher an einen Anhänger für Gepäck gedacht und Balou müsste nebenher laufen, was natürlich ziemlich anstrengend für ihn wäre. Noch ein Grund, der eher fürs Wandern sprechen würde...

  • Das sieht ja total gemütlich aus für Dein Hundchen! =)

    Wie lange seid ihr so dann unterwegs? Und wo schlaft ihr? Besonders viel Ausrüstung (Zelt, Schlafsack, Gaskocher etc.) kriegt man bei so ner Rad-Tour ja nicht mit, oder?

  • Dafür gibt es doch Fahrradtaschen und einein stabilen Gepäckträger. Da bekommt alles mit, was man so braucht (Zelt, Schlafsack, Kocher etc). Gepennt wird entweder auf dem Campingplatz (wenn Hunde erlaubt sind und wenn gerade einer in der Nähen ist), ansonsten irgendwo in der Natur (außer in Naturschutzgebieten). Manchmal auch neben Feldwegen, wenn keine andere alternative da ist oder wir uns mal wieder verfahren haben ;)

  • So langsam nehmen meine Urlaubs-Pläne Formen an :D

    Mein bisheriger Plan: So ca. eine Woche gemütlich wandern, dafür habe ich mir den wunderschönen Malerweg in der Sächsischen Schweiz vorgemerkt. Soll wohl auch mit Hund gut gehen.
    Für Interessierte:
    http://www.wandernmithund.de
    http://www.wanderbares-deutschland.de

    Und dann, weil mir ja eine Woche nicht reicht, :p , habe ich auf einem Bio-Hof auf Rügen angefragt, und auch da wäre ein Hund kein Problem.

    Solche Art von Urlaub scheint also kein Problem zu sein mit Hund, wenn man vorher nachfragt und sich informiert.

    http://www.wwoof.eu für diejenigen, die sich noch dafür interessierten.


    Gebucht oder fest zugesagt ist noch nix, im Moment hab ich jeden Tag neue Ideen, aber das beides sind gerade meine Favoriten :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!