Hopp! Hund ins Auto- und weg!!? (WWOOF?)

  • Hi Vallea,

    bitte bericht weiter was Du machst, sowas spinnt mir nämlich auch ständig im Hinterkopf rum, speziell Richtung lange Wanderung mit dem Hund.

    England + Co. kannst Du wohl vergessen wegen der Einreisebestimmungen, da mußt Du dich ja über 1 Jahr vorher schon vorbereiten mit den Impfungen, Bluttest, Bescheinigung der Titerbestimmung etc. Wir haben das jetzt durchgezogen und düsen dann heuer gen Schottland *freu*

    Zum Wandern würde ich in Deutschland Richtung Ostsee, neue Bundesländer tendieren, da gibt es wenigstens noch richtig frei Flächen wo man nicht alle paar Minuten auf eine Straße stößt.

  • Hi,

    ja klar berichte ich weiter. Freue mich auch immer noch über weitere Vorschläge!!! :smile:

    Oh, heute gehts nach Schottland, Du hast es gut! :D Da war ich auch vor 2 Jahren (kurz bevor ich Balou bekommen hab), hab mit einer Freundin 2 Wochen einen Wanderurlaub gemacht und wir sind viel mit einem Mietauto rumgedüst- wundervolle Landschaft!
    Viel Spaß!!!

  • :yes: :herzen1:

    Deswegen wäre es ja auch witzig, wenn wir mal zusammen nach Irland fahren würden, das muss ich dann aber wirklich mal länger planen...

  • ja das wäre natürlich echt cool :lol:

    Ich hatte auch nur gefragt, weil mein verstorbener Mix-Rüde wirklich genauso aussah, wie der Hund in deinem Avatar!

    Er wurde of für einen irischen Terrier gehalten, fand ich witzig, denn er war halt "nur" ein Mischling von einem Bauernhof und hat mich damals 80 DM gekostet :smile:

    Er sollte sogar mal als Deckrüde herhalten, hab ich aber dankend abgelehnt :headbash:

  • Zitat

    In meinen bisherigen Auslandsaufenthalten habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit "WWOOFen" gemacht, kennt das einer? ("Willing bzw. worldwide workers on organic farms" hiess es damals, es geht darum, für freie Kost und Unterkunft auf Biohöfen zu arbeiten, ca. 4 Stunden am Tag!).

    Das ist ja mal eine klasse Idee! *merk* Kann man sowas auch mit Hund machen? Sowas wär ja voll mein Ding.....will mit meinem neuen Autochen im Sommer nämlich mal ein bissl Urlaub machen. Natürlich mit Hund!

  • @ Wutzilla: Ach echt, das ist ja lustig! Wie war der charakterlich? Evtl.war ja doch ein IT mit drin..? :???:

    Bei meinem fragen Leute auch manchmal, was da so mit drin ist. Hab ich aber kein Problem mit :D
    Ich trimme ihn selber, von daher sieht er immer eher struppig aus und nicht so gestriegelt und ordentlich, wie die Ausstellungshunde der Züchter.

  • Wir sind ja Pfadfinder und deshalb, Klischee läßt grüßen, gut zu Fuß unterwegs! ;)

    Auf dieserSeite sind viele ganz gute Wanderwegvorschläge und hiergibt es detaillierte Beschreibungen mit Höhenprofil, was gut für längere Strecken ist, da weiß du schon vorher, was noch auf dich zukommt :D
    Wir sind letzes Jahr den Keltenerlebnisweg gelaufen, mit Wölflingen, also Kindern zwischen 6 und ~12 Jahren und beiden Hunden, ging ganz gut, aber easy wars nicht!

    Und dann gibt es noch den Wanderkompass!

  • Zitat

    Das ist ja mal eine klasse Idee! *merk* Kann man sowas auch mit Hund machen? Sowas wär ja voll mein Ding.....will mit meinem neuen Autochen im Sommer nämlich mal ein bissl Urlaub machen. Natürlich mit Hund!

    Weiß ich auch noch nicht so genau, ich vermute aber schon, zumindest bei einigen Stellen..!? Die Leute sind meistens eher alternativ und offen, und wenn sie selber auch Tiere haben könnte ich mir schon vorstellen, dass einige da nix gegen haben. Muss man natürlich vorher absprechen.

    Je nachdem, wie man untergebracht wird (mit im Haus oder eigener Bleibe etc.) und bei welchen Arbeiten man da helfen soll, wäre dann ein Hund ja nicht weiter störend.
    Kommt evtl. auch aufs Land an, Italiener z.B.habens ja eher nicht so mit Hunden als Haustieren.

    Sobald ich mehr weiß, schreib ichs hier rein..! :smile:

  • Zitat

    @ Wutzilla: Ach echt, das ist ja lustig! Wie war der charakterlich? Evtl.war ja doch ein IT mit drin..? :???:

    Bei meinem fragen Leute auch manchmal, was da so mit drin ist. Hab ich aber kein Problem mit :D
    Ich trimme ihn selber, von daher sieht er immer eher struppig aus und nicht so gestriegelt und ordentlich, wie die Ausstellungshunde der Züchter.

    Charakterlich hatte er draussen viel vom Terrier, also großen Jagdtrieb und mit anderen Rüden ging auch mal gar nicht!
    Mit Menschen hatte er überhaupt kein Problem, im Gegenteil, er war sehr lieb und auch mit Kindern, die hat er gliebt! Überhaupt war er im Haus sehr ruhig und war auch kein Kläffer!
    Ich hab diesen Hund soooo geliebt, so dass ich bei irischen Terriern immer wieder genauer hingucken muss :D
    Aber er war definitiv ein Fox-Terrier-Jagdterrier-Mix, hab beide Elternteile anschauen dürfen, ausserdem waren alle seine Geschwister ganz schwarz :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!