Mittlerweile sind alle Labradormischlinge..komisch!

  • Ja Labbis sind Kasperköpfe,Clowns und haben keine wirkliche Individualdistanz, achten deswegen auch die der anderen nicht. Das kann ich als Halterin unterschreiben! Da ich das von Anfang an wußte, haben wir entsprechend geübt. Aruna ist zwar immer noch nicht 100%ig abrufbar, wenn ein anderer Hund in der Nähe ist, ich habe ihr aber beigebracht, dass sie sich keinem Hund von sich aus nähern darf. Das Kommando lautet:"erst fragen". Dann legt sich Aruna sofort ins "platz", bleibt liegen, bis ich entweder zum Anleinen komme, oder wartet, wenn der andere HH das will, bis der jeweilige Hund bei ihr ist. Dann dreht sie sich erst einmal unterwürfig auf die Seite, hebt ihr Bein und zeigt ihren "Personalausweis" (lässt den anderen Hund schnuppern). Erst wenn der andere Hund auch Interesse zeigt fordert Aruna ihn unweigerlich zum Spielen auf.
    Manchmal weiß ich gar nicht, ob ich dieses devote Verhalten gut finden soll..... :/
    Aber sie kriegt jede auch noch so aggressive Töle vom aufgeregten Kläffen zur Ruhe, und das macht sie so offensichtlich, dass sogar ich es "lesen kann. Sie schaut demonstrativ weg, wenn andere Hunde sie anbellen, legt sich hin und macht Beschwichtigungsgesten. Sie ist die Friedlichkeit und Freundlichkeit in (Hunde)person. Und das ist das, was ich an meiner Labbine so sehr schätze: Frieden geht ihr über alles! Dafür nehme ich halt in Kauf, dass sie sich über alles überschwenglich freut, jeden interessant findet und alles auskundschaften muss. Langsam aber sicher werden wir das gemeinsam in geordnete Bahnen lenken.

  • Zitat

    Hier im DF wird sich sicherlich kein einziger der von dir
    kritisierten Labradorhalter rumtreiben :hust:

    Ich würde mir niemals einen solchen Modehund zulegen, stelle es mir
    schwierig vor auf der Hundewiese: "Welcher ist denn ihr Hund?" . "Öh der SchokoLabi da hinten" "Ah ja und welcher der 35 Schokolabis?" "Na, äh der
    mit dem K9 Geschirr" *Hust* "Hm, davon sehe ich aber auch mindestens 10".
    "Ja, eh der der kommt wenn ich ihn rufe, also meistens, wenn er Lust hat"

    Naja, ich würd mir auch nie einen Golf kaufen :D

    :lol:

    Genauso stelle ich mir das in einer großstadt auf einem Hundeauslauf gebiet vor.
    Wobei bei uns eigentlich nur die Goldenen Labbies sind :lol:

    Aber nen Golf würd ich mir dennoch kaufen, habe zwar keinen und werde wohl nie einen besitzen aber wenn ich mal die gelegenheit bekäme warum nicht?!?

  • Ich finde das immer ganz schlimm wenn Leute von einem Modehund sprechen. Mich ärgert das ungemein wie man abgestempelt wird und in eine Schublade gesteckt wird. Ich habe mir meinen Hund bewusst ausgewählt, ich würde mich freuen wenn er 15 Jahre oder länger bei mir bleibt. Es handelt sich doch um ein Lebewesen und nicht um irgendwelche Handtaschen oder Schuhe. Man steckt so viel Liebe, Gedult, Zeit und auch Geld in die Ausbildung und das über Jahre, wie kann man da von Mode sprechen?
    Ihr glaubt gar nicht wie oft man ohne Begrüßung einfach von der Seite angesprochen wird von wegen ob man den wüsste das man nicht nur einfach mit dem Hund spazieren gehen darf. Man muss solche Hunde fordern usw. Ja sicher weiß ich das, ich habe mich schließlich vorher informiert.
    Mein Mann und ich arbeiten seit vielen Jahren ehrenamtlich beim THW. Auch eine biologische Ortung gehört zu unserem Team. Habe schon überlegt Handzettel zu drucken auf denen steht warum ich mir diesen Hund ausgesucht habe und was wir mit ihm vorhaben.
    Bin manchmal schon fast froh das bei diesem Schmuddelwetter nicht so viele unterwegs sind. Bei Max seinem Vorgänger, ein Schäferhundmix aus dem Tierschutz, gab es nie solche Bemerkungen. Aber ob man es glaubt oder nicht, auch der musste gefordert werden und man konnte ihn nicht einfach in einer Ecke abstellen.

    :headbash:

  • Naja Schockolabbi, das ist aber eben nicht bei allen so die einen Labbi zuhause haben.
    Einige denken einfach nur, oh, Frau ... hat so einen tollen Labbi der auch so toll hört, genau so einen möchte ich auch.

    Was Frau... aber alles macht das Hund so hört ist eben ist wie er ist, das sehen viele eben einfach nicht.

    Natürlich, so sollte es eigentlich auch sein, das man sich den Hund aussucht, weill er eben genau das mit bringt was zu "uns" paßt.
    Aber das ist eben leider nicht die regel.
    Viele suchen sich den Hund auch aus weil er eben einfach so knuddelig ist, oder weil Lassie ein soooo toller Film war, oder weil bei ein Schweinchen Names Babe der Boder sich soooo süß um das schweinchen gekümmert hat und so weiter und so weiter.

  • Bei Klara ist es scheinbar ähnlich wie bei Aruna, sie ist auch der Friedensengel hier. Aber das führt dazu , dass sie von manchen Hunden gerne gemobbt wird. Daran müssen wir noch arbeiten...Manchmal wünsche ich mir, sie würde nicht nur die Attacken abwehren und einfach weiterlaufen, sondern sich auch mal wehren.
    Hier auf Fünen ist der Labi glaub ich kein Modehund, sondern ja eher der Gebrauchshund, weil eben fast jeder mit dem Hund zur Jagd geht. Daher trifft man selten auf die total durchgeknallten Exemplare. :D

  • also vielleicht wohne ich hier ja auch nur günstig aber....
    wir waren am Wochenende mit den Kindern rodeln, es war recht viel los, viele Kinder, kleine und große, und direkt neben dem Rodelberg läuft anscheinend auch eine beliebte Gassistrecke her, und ganz ehrlich, es waren Unmengen Labbies und Goldens, bestimmt ohne zu übertreiben 12 Stück die da in 2 Stunden lang sind(oder warens mehrmals dieselben? :???: :ops: )(natürlich sind auch noch andere Hunde da lang, Mixe, Beagle, Jackies etc.), und die waren alle alle alle einfach nur soo lieb.
    Die haben da alle miteinander getobt, sind zwischen den ganzen Kindern rumgewuselt, haben Lehne gespielt für 2 müde Kleinkinder(freiwillig), haben sich vor den Schlitten spannen lassen und waren zu jedermann einfach freundlich aufgeschlossen und toll.

    Ich hab hier zumindest ganz ehrlich noch nie einen Labbi kennengelernt der frech oder leinenaggressiv war, das sind hier alles liebe Schnuffels und reine Familienhunde.
    aber wie gesagt , vielleicht hab ich hier wo ich wohne auch nur Glück.
    Auch wenn ich selbst im Moment nicht die Möglichkeit habe so einen zu halten, wenn man nur die sieht die hier rumfitschen hat man den Eindruck es ist DER Familienhund schlechthin.

  • Zitat


    Ich hab hier zumindest ganz ehrlich noch nie einen Labbi kennengelernt der frech .

    Hachhh, darf ich dir Kyra vorstellen :lol:

    Nein ganz soooo schlimm isse ja nun auch "nicht" mehr.


    Was mich nur mal interessieren würde...
    diese ganzen Familienhintertrottelnden Labbis...wie schaffen die HH das?
    Ich weiß von einigen bei uns hier ganz genau, dass die sowas wie Hundeschule oder überhaupt Beschäftigung mit dem Hund (von wegen Dummyarbeit was ist das) nieeeeee gemacht haben! Die mussten sich nie so mit dem Köterchen beschäftigen wie ich das mache um sie einigermaßen hinzukriegen. Gut wobei Kyra ja wohl auch ne Ausnahme ist, aber gibt ja noch andere hier, die auch viel Zeit, Liebe und Ausdauer in die Erziehung ihres Hundes stecken.
    Wieso schaffen diese Leute es dann sooooo einen "unauffälligen" Hund hinzukriegen? Liegt es daran das die alle so "fettgefressen" sind und von daher gar keine Lust mehr auf irgendwas haben?! Oder haben diese Hunde resigniert und sich damit abgefunden so wie es ist? Gibt es sowas bei Hunden überhaupt? Fragen über Fragen...vllt habt ihr ne Antwort, denn das frage ich mich echt seit dem ich Kyra habe wirklich. Ich dachte nämlich schon ich bin zu doof so einen "netten Familienhund" zu erziehen und zweifelte an mir selbst.

  • ich hab das nie verstanden, warum mich alle immer so verwundert angesprochen haben: "ihre ist ja noch gar nicht so dick?"

    NOCH??
    DICK?

    ich kenne auch keine weiteren dicken labbis, aber die scheinen ja doch irgendwo häufiger zu sein..

  • Zitat

    Wieso schaffen diese Leute es dann sooooo einen "unauffälligen" Hund hinzukriegen

    Vielleicht werden diese Hunde nicht schon mit 10 Wochen "ausgelastet" (mein persönliches Unwort zur Zeit) und zum ich-will-beschäftigt-werden-Junkie erzogen???
    Ich glaube dass in diesem Auslastungswahn die Ruhe völlig verlorengegangen ist bei vielen.

    Ich habe auch eine Labbihündin, aber wie schon geschrieben ist dieser Hund ein Hund und nicht die Sonne in meinem System :D , sondern einer der 7 Planeten... Natürlich mache ich was mit ihr, aber ich mache auch was ohne sie. Ich habe mir z B keine 10 Millionen Gedanken gemacht, wie ich sie am Besten ans Alleinsein gewöhne, sie bleit halt manchmal daheim und gut ist. Kein Problem, lediglich ein Schuh musste mal dran glauben, aber da war sie nicht mal allein.
    Das erst Jahr mit ihr war anstrengend, aber jetzt fluppt es bis auf Leinenführigkeit in der Gruppe ganz gut. Aber das kriegen wir auch noch irgendwann hin.
    Ich glaube aber auch, dass das ganze hier auf dem Land doch pragmatischer gesehen wird und es wird nicht so ein Geschiß um die Hunde gemacht. Hier ist z B unser Nachbarshund, ein Berner, mehr oder weniger den ganzen Tag allein im Garten, weil die Leute eben arbeiten, und der macht auf mich keinen unglücklichen, gar neurotischen Eindruck.
    LG , Katja

  • Wir haben unseren Paul als Überraschungspaket bekommen. Erst als aus dem kleinen Fellknäuel ein immer größeres Fellknäuel wurde, hat sich der Labbi bemerkbar gemacht. Die andere Hälfte ist Collie mit nochwas...
    Und es hat sich tatsächlich herausgestellt, dass er der perfekte Familienhund ist. Ob Mode oder nicht, ist mir vollkommen egal. Schlimm ist nur, dass viele Hundebesitzer vergessen, dass ein Hund, egal welche Rasse, wie groß, wie alt... viel Arbeit bedeutet und nich immer alles eitel Sonnenschein ist. Unseren halben Labbi kann man glücklich machen mit einem Ball, Kong, vollem Napf, Suchspiele, bring den was auch immer, Müll sortieren, Handschuhe oder Hausschuhe bringen...Allerdings hat es viel Zeit und Mühe gekostet bis alles so rund lief uns selbst heute, nach ca. 1 1/2 Jahren gibt es immer noch Rückschläge. Aber das geht bestimmt den meisten Hundebesitzern so und sollte uns nicht entmutigen :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!