Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden?
-
-
Zitat
sorry, ich verstehe deine beitrag gerade nicht. hilf mir mal auf die sprünge..
Ganz einfach, wenn ich mit meinen Jungs gehe, kommt es hin und wieder und in letzter Zeit häufiger vor, das kleine, niedliche Hunde von ihrem Grundstück ausbüchsen und sich wild kläffend auf uns zu stürmen und um uns herumhüpfen und uns zwischen den Füßen rum springen oder sich uns in den Weg stellen.
Meine Jungs sind sehr friedlich und ich hätte es auch gern, das es so bleibt.Also was darf ich machen?
Denn was ja auch in diesem Thread auch in den letzten Post wieder aufgefallen ist, Böse sind immer nur die großen Hund und nur diese laufen wild kläffend auf die kleinen zu und machen diesen und ihren Besitzern Angst.
Die Halte der großen Hunde müssen Rücksicht nehmen, aber was müssen denn die Kleinhundehalter im Gegenzug?Es war generell als ironische Frage für diesen ganzen Thread gemeint, weil ja eines sehr deutlich war. Siehe oben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie schütze ich mich/meinen Hund vor anderen Hunden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke mal es bezog sich darauf, daß - wieder einmal - die großen Hunde, die bösen Hunde sind und die bösen HH haben.
Nicht auf das was Du geschrieben hast.
Denn, genau wie Du, sind Cerri und ich der Meinung, egal ob groß oder klein, ein Mindestmaß an Erziehung sollte jeder Hund haben.
Und jedem HH sollte klar sein, daß es für große Hunde und ihre Halter genauso nervig ist bedrängt zu werden, wie für kleine.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ich denke mal es bezog sich darauf, daß - wieder einmal - die großen Hunde, die bösen Hunde sind und die bösen HH haben.
Nicht auf das was Du geschrieben hast.
Denn, genau wie Du, sind Cerri und ich der Meinung, egal ob groß oder klein, ein Mindestmaß an Erziehung sollte jeder Hund haben.
Und jedem HH sollte klar sein, daß es für große Hunde und ihre Halter genauso nervig ist bedrängt zu werden, wie für kleine.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Oder so ausgedrückt
-
Zitat
Oder so ausgedrückt
-
Zitat
Ganz einfach, wenn ich mit meinen Jungs gehe, kommt es hin und wieder und in letzter Zeit häufiger vor, das kleine, niedliche Hunde von ihrem Grundstück ausbüchsen und sich wild kläffend auf uns zu stürmen und um uns herumhüpfen und uns zwischen den Füßen rum springen oder sich uns in den Weg stellen.
Meine Jungs sind sehr friedlich und ich hätte es auch gern, das es so bleibt.Haargenau die gleiche Situation habe ich auch 1-2 mal die Woche......der Zwergspitz 3 Haeuser weiter und 2 Chi's zwei Seitenstrassen weiter kommen auch fast regelmaessig aus ihren Gaerten geprescht wenn ich mit meiner Horde Gassi gehe und kommen mit Karacho auf uns zu. Die zwei Chi's sind echte Tut-nix-e und wollen wirklich nur Interaktion mit Meinen.....der Pomeranian aber ist ein kleiner Giftnickel den ich meist von meinen Hunden runterpfluecken muss.
Aber das Geschrei waere gross (und Animal Control im nullkommanix vor meiner Tuer) wenn meine Dicken aus dem Haus stuerzen wuerden und ein paar Gassigaenger mit ihren Hunden umzingeln wuerden
-
-
Ja friedlich sind die bei uns auch und die wollen auch nur spielen oder machen einen auf großen Max. Angst das was passiert habe ich nicht wirklich - also in Bezug auf Einsatz der Zähne.
Nur ich kann mir schon fast bildlich vorstellen, was es für ein Geschrei geben würde, wenn Feyd mit seiner Größe mal auf den Kleinen "rumtrampelt", weil die ihm unter die Füße geraten oder wenn Lenny mit großem Terriergetöse anfängt zu toben - hört sich ja wirklich gefährlich an der Kurze.
Das einzige Problem was ich ja hier nun habe ist, das wir deutlich weniger Hunde treffen und die Jungs deutlich weniger Kontakte und Möglichkeiten haben, mit anderen zu toben und dann in solchen Situationen mich ganz schnell in die Leine einwickeln oder sich verknoten und es auch sonst zu Übersprungshandlungen kommt. Nicht schön oder schlimm, aber halt doch schon etwas nervig.
-
Zitat
Nur ich kann mir schon fast bildlich vorstellen, was es für ein Geschrei geben würde, wenn Feyd mit seiner Größe mal auf den Kleinen "rumtrampelt", weil die ihm unter die Füße geraten
...und genau das ist auch mein Problem. Ich habe auch keine Angst, daß meine schweren Jungs ihre Zähne ins Spiel bringen, ich fürchte nur, daß ihr Gewicht nicht mit dem eines Dackels kompatibel ist.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hi,
passend zum Thema wurde meiner (68 cm Schulterhöhe) gerade von einem Jack Russell gebissen. Wir haben gerade für die BH geübt und Dylan war in der Ablage.
Als ich ihn abgerufen habe hing ihm dieses Viech am Hinterbein.
Irgendwann wehrt er sich mal und dann gibt es hier den Thread
"Wie schütze ich meine Terrortöle die sich gerade in einem großen Hund verbissen hat"
Die Hunde können nix dafür, aber dem nächsten dämlichen Besitzer trete ich mal kräftig gegen das Schienbein.
Aber sowas von....
Gruß
Andrea -
@miss emmy: niemand, wie gesagt hat etwas gegen hunde, die hören und freilaufen. woher willst du wissen, dass alle hunde, die an der leine aggressiv reagieren unerzogen und unsozialisiert sind? wie kannst du alle leinenaggressiven hunde über einen kamm scheren? es gibt auch total soziale hunde, die sich an der leine eben bedrängt fühlen und dann im ernstfall sogar beschädigend beißen können.
es gibt auch menschen, die ihre hunde erst im erwachsenenalter unsozialisiert bekommen haben. diese hunde sind manchmal eben nicht sozial und resozialisierung ist ein sehr schwieriger und langer prozess. was sollen diese leute machen? ihre hunde auf jeden anderen hund losgehen lassen? oder diese lieber doch an die leine nehmen?
es gibt auch hunde, die jagdtrieb haben und deswegen nicht ohne leine laufen können. es gibt läufige, kranke und verletzte hunde. würdest du einen verletzten hund, der aufgrund seiner verletzung zubeißen könnte als unsozial bezeichnen?
es gibt auch hunde, die menschen aus unsicherheit ankläffen, weil sie schlimme erfahrungen gemacht haben. sollen die unesichert alle passanten belästigen?du hast über unerzogene hunde gesprochen, aber erzählst, dass im park auch manche hunde fröhlich an angeleinte heranlaufen. was spricht dagegen, diese hunde bitte vorher abzurufen und eben NICHT heranlaufen zu lassen? wenn diese gut erzogen wären, stellte das ja kein probelm dar, oder?
meine hunde sind beide groß und leinenaggressiv und ich finde es unmöglich und absolut rücksichtslos andere hunde an meine heranrennen zu lassen.
deine unterstellungen bezüglich leinenaggressiver hunde finde ich ziemlich daneben und aus ihnen spricht einfach nur unkenntnis über distanz- und aggressionsverhalten von hunden.
und nein, es ist nicht normal, dass sozialisierte hunde jeden leinenkontakt klasse finden, eher im gegenteil. -
Ich sage ja nicht das es gut ist einen unangeleinten zu einem angeleinten zu lassen.
Würde ich nie tun.
Aber wenn Gruppe von HH im Park steht und deren Hunde spielen kommt es eben vor das der ein oder andere zum angeleinten läuft.
Und von Sonderfällen habe ich nicht gesprochen. Bei Kranken oder Verletzten Hunden is es klar das die nicht von der Leine können. Aber mit denen würde ich auch nicht in einen Öffentlichen Park gehen.
Aber z.b. Leinenaggressivität oder unkontrollierbarer Jagdtrieb sind Erziehungsfehler.Edit:
Und das "dass sozialisierte hunde jeden leinenkontakt klasse finden,"
hab ich auch nicht behauptet. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!