übertreiben wir's?
-
-
Zitat
niani:Nicht, dass mich wer falsch versteht, ich bin kein Gegner von Auslastung und schon gar nicht von Erziehung, ich lese nur immer häufiger, was die Leute ihren Hund alles bieten und immernoch ein schlechtes Gewissen haben, dass sie "NUR" soundsowenig Zeit für ihren Hund haben.
Eine Person, die mir meinen Hund von Anfang an nicht gegönnt hatte meinte zu mir:
"grosser gott, du musst jeden tag mit deinen hund 4-5 stunden gassi gehen, 3 mal die woche zum hundesport (UO)...das sind lauftiere....du wirst diesen rassemix nicht anders auslasten können!"
ich liess mir diese aussage auf der zunge zergehen und dachte mir im stillen: hast du ne macke, ich will einen freizeitpartner und kein sportgerät.ich glaube, dass viele von uns einen gewaltigen druck (durch medien oder bekannte/andere HHs) ausgesetzt sind und alles perfekt haben wollen.
passt man nicht in dieses schema ist man schnell "out" oder einem wird vorgeworfen, man behandel seinen hund nicht gut.
das was ich zB mit meinem hund mache sind kleine einheiten, da ich ihn nicht stundenlang bespassen will. sonst würde er doch immer nach mehr verlangen und ich würde mir einen hibbel heranziehen.ausserdem lastet auf uns HHs der druck der öffentlichkeit, sei das jetzt zum thema hundeerziehung, ernährung und gesundheit.
BARFT man seinen hund nicht (ich kanns mir finanziell nicht leisten ausserdem habe ich kein gefrierfach), hat man nicht diese oder jene erziehungsmethode ausprobiert, schiesst man sich schnell ins abseits oder erntet empörte blicke.
wir kaufen unseren hunden den ganzen schnick schnack, da uns medien vorgaukeln, wir müssen das unbedingt haben! Gurus streifen durchs land und durchs fernsehen, die uns sagen, wir haben das "SO" zu machen und nicht anders.hundezubehör kaufen wir nur, da es uns gefällt. zB möchte ich für rammár irgendwann ein schönes lederhalsband mit beschlägen kaufen. das teil ist schweine teuer und ich muss für sowas lange sparen. es ist halt eine spielerei, etwas was mich optisch sehr anspricht, den hund ist es doch egal, was er trägt.
schlafen, fressen, spielen und kuscheln sind wahrscheinlich der grösste luxus, den ein hund haben kann.
was hat mein hund alles?
ein lederhalsband
ein geschirr
eine leine
eine längere feldleine
zwei näpfe
und kauartikel.
drei lieblingsspielzeugeZitatEine Bekannte von uns hatte mal einen Rottweiler, der ein schweres Hüftleiden hatte. Die OP war zu teuer, stattdessen kaufte man ein neues Auto und der Hund humpelte jahrelang unter Schmerzen durchs Leben. Da hört bei mir jedes Verständnis auf.
das muss echt nicht sein, da bin ich ganz deiner meinung.
die frage ist aber: was ist, wenn man sich eine aufwändige OP finanziell nicht leisten kann? ich könnte das zB nicht. würde bei meinem schwere HD und ED festgestellt werden, wenn ich ihn mit einem jahr röntgen lasse, dann müsste ich mir überlegen, was es für möglichkeiten gibt, um ihn das leben so angenehm wie möglich zu machen.eine OP wäre nicht drin. :/
ich könnte auch nichts zu geld machen, da es nichts gibt, was ich zu geld machen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
5 Stunden Gassi? Damit tut man dem Hund keinen Gefallen...Hunde sollen allein 18 Stunden schlafen...
Warum nicht, es bleibt doch noch eine ganze Stunde fürs Fressen.LG
-
wenn mein hund sich was kaufen könnte, wäre es leckeres futter. mehr braucht er nicht. alles andere ob halsband, leine und spielzeug sind eher für mich nützlich.(wir haben zwei normale leinen, eine meterleine fürn hundeplatz ne schlepp leine, 2 normale halsbänder, ein kettenhalsband fürn hundeplatz, ein k-9 geschirr und ein camirogeschirr für den hundeplatz. das zweite halsband und leine sind eher ersatz, fäls mal etwas kaputt geht oder dreckig wird.) ich will ja schließlich nicht, dass mein hund vors auto rennt oder mit meinen sachen spielt. wenn ich erlich bin, mache ich den hundesport auch mehr für mich. mein hund hat natürlich auch spaß daran, weil er dann immer ganz tolle leckerlies bekommt. aber ich gehe dahin um mit netten leuten zu quatschen, mich zu bewegen und mir selbst etwas zu beweisen. ich gehe aber ne soweit, dass es meinen hund schadet.
genauso ist es mit den spatziergängen. mein hund läuft meist frei macht seine geschäfte und ist in einer halben stunde damit durch. die restliche zeit trottet er neben mir her, beschnüffelt mal einen hund, baum oder stein. trotzdem gehe ich noch ne stunde mit ihm. aber eher, weil ich glaube mit tut es gut und mir von anderen einreden lasse beagle sind laufhunde die brauchen bewegung. fahrrad fahren tun wir aber nicht, weil mein hund nach 500m kein bock mehr hat. -
Hi
Zitatübertreiben wir's?
Das muss doch jeder selbst entscheiden,
wie er seinen Hund hält und was er für ihn
ausgibt.Zum Glück gibt es keine höhere Instanz
der man Rechenschaft ablegen muss
(auch wenn man mitunter denkt
es gäbe sie doch und sie nenne sich DF).Ich persönlich habe schon viel Geld
für die Reparatur von Arbeitsunfällen
meiner Hunde bezahlt und habe nicht um
eine Kopeke gejammert. Ich denke auch
heute noch, dass man mit seinem Geld
eigentlich nichts besseres anfangen kann.Dieser Popanz um Zubehör für den Vierbeiner
ist meine Sache nicht. Meine Leinen und Halsbänder
sind komplett solche die beim Tierarzt abgegeben
wurden.Wenn jemand Spaß an derlei buntem Zinober
hat, ist es doch auch völlig okay, nur sollte man
nicht anfangen zu erzählen, dass man ja alles
für seinen Hund tue und für das rosa Geschirrchen
auf den Frisör verzichtet habe. Die teuren Utensilien
kauft man nur um sich selbst eine Freude zu machen,
den Hund interessiert das ein Schmützchen, ein feuchtes.Ich habe ja ein eher lockeres Verhältnis zu dem was
man einem Hund zumuten darf.
Und klar, manchmal denke ich auch,
dass einige Vierbeiner vielleicht entspannter mit der Umwelt
klar kommen würden, wenn Ihre Chefs sie etwas
weniger pampern würden.
Als geborene Opportunisten und Lebenskünstler sind
sie viel belastbarer als manche glauben.Viele Grüße
-
Also meine Hunde sind und bleiben Hunde - sie müssen sich an meinen Alltag anpassen und ich mich auch an Ihre Bedürfnisse.
Wenn ich in einer Prüfungsphase bin oder ein Referat vorbereiten muss müssen meine Hunde auch in Sachen Beschäftigung kürzer treten, dann kommen sie z.B. nur 1 Stunde am Tag raus und werden nur 20 Minuten "bespielt" - dafür gehts auch mal nen ganzen Tag raus wenn ich mehr Zeit habe...
Den "Schnickschnack" kaufe ich für mich weil ich es schön finde wenn meine Hunde schöne Halsbänder tragen - ist mein Handtaschenersatz
In Sachen Tierarzt zahle ich alles was nötig ist, gehe jedoch auch Kompromisse ein!
Unsere EB zum Beispiel hatte schon 2 Augen OPs (seine oberen Lider Rollen sich leicht ein, die unteren hängen) - eine dritte werde ich nicht - so wie es zurzeit aussieht - nicht machen lassen weil er auch prima mit 3 mal täglich Augensalbe auskommt (keine antibiotische sondern eine, die die Hornhaut vor Staub etc schützt - ist auch mit unserem "Augentierarzt abgeklärt).
Meine Hündin hat durch einen Unfall bedingt ED - das haben wir einmal operieren lassen weil Splitter im Gelenk waren - jedoch kann es sein, dass sich die Arthrose wieder so bildet, in dem fall würde ich sie wahrscheinlich eher unter Schmerzmittel stellen - denn jeder Eingriff ins Gelenk begünstigt wieder die Bildung von Arthrose... zudem läuft sie jetzt mit fast 7 vollkommen fehlerfrei und wir haben auch schon lange kein Röntgenbild mehr machen lassen - aber der operierende Arzt meinte, dass evtl. mit 10 die Arthrose wieder schlimmer da wäre, mit 10 hat sie aber denke ich keinen so starken Bewegungsdrang und auch andere kleinere Zimperlein (klar, wenn es ganz schlimm ist würde ich sie auch wieder operieren lassen aber nicht wenn es auch anders in den Griff zu bekommen ist).Ich denke, es muss nicht immer die teuerste und allerbeste Methode sein wenn man die Probleme auch anders in den Griff bekommt - vorausgesetzt, der Hund muss nicht darunter leiden.
In Sachen übertreiben sind mir übrigens auch gedanken gekommen als ich damals bei meiner Hündin das CT und die OP hab durführen lassen - zur gleichen Zeit haben sie hier Geld für die Operation eines Herzkranken Mädchens in Afrika gesucht - die OP des Mädchens hat genausoviel gekostet wie die meines Hundes...
Ich finde die Vorstellung schon merkwürdig, dass unsere Hunde besser versorgt sind als viele, viele Menschen... trotzdem hab ich das Geld für meinen Hund ausgegeben und es nicht gespendet. -
-
Zitat
Zum Glück gibt es keine höhere Instanz
der man Rechenschaft ablegen muss
(auch wenn man mitunter denkt
es gäbe sie doch und sie nenne sich DF). -
Zitat
Warum nicht, es bleibt doch noch eine ganze Stunde fürs Fressen.
Eine Stunde fürs fressen? Das erledigt meine in 20 sekunden! Hat man also noch viel Zeit zur geistigen Auslastung!
Grüße, Birgit
-
Zitat
In Sachen übertreiben sind mir übrigens auch gedanken gekommen als ich damals bei meiner Hündin das CT und die OP hab durführen lassen - zur gleichen Zeit haben sie hier Geld für die Operation eines Herzkranken Mädchens in Afrika gesucht - die OP des Mädchens hat genausoviel gekostet wie die meines Hundes...
Ich finde die Vorstellung schon merkwürdig, dass unsere Hunde besser versorgt sind als viele, viele Menschen... trotzdem hab ich das Geld für meinen Hund ausgegeben und es nicht gespendet.so ähnliche gedanken sind mir gekommen, als ich mich mit dem thema Barf ausseinander gesetzt habe. (und ich bitte darum, dass sich jetzt hier niemand persönlich angegriffen fühlt!!!):
in afrika verhungern menschen und selbst hier in D gibt es genug arme kinder, die sich mittags über eine warme mahlzeit freuen würden.... (über gegarte kartoffeln, möhren und etwas fleisch). unsere hunde leben nicht schlecht.
verkehrte welt?
nein- der hund ist vom nutztier zum familienmitglied geworden....und man möchte, dass es jeden familienmitglied gut geht. da legt man wert auf gute medizinische versorgung und eine ausgewogene ernährung.
-
Zitat
Eine Stunde fürs fressen? Das erledigt meine in 20 sekunden! Hat man also noch viel Zeit zur geistigen Auslastung!
Grüße, Birgit
-
punkto tierarzt würde ich wohl jeden betrag hinnehmen wenn es damit dann auch getan ist!!!
aber immer wiederholt grosse summen in ops zu stecken obwohl es eh nichts bringt, der tod nur rausgezögert wird....ne!
das würde ich nicht machen.für einen hundetrainer wäre ich mir zu geizig!
mein geld kann ich anders ausgeben und ausserdem muss ich mich nun mal mit einem "hundeproblem" auseinader setzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!