Ich geb auf!

  • Hallo, hallo,


    hier mal einige Tipps welche ich für meine Hummelchen benutze:


    Bevor wir auf den Platz gehen (ob für Übungen, Vorträg, oder Seminare) geh ich immer vorher ausgiebig spazieren. Dann machen wir natrülich dieses Spielchen: ziehst du, geh ich in die andere Richtung. Im Notfall wenn das keine Besserung bringt, dränge ich meinen Hund auch schon mal ab.


    Wenn wir auf dem Platz sind, gibt es für das Liegen ein Leckerlie, ich habe eine Zeit lang nur Liegen geübt!
    Jetzt legt sie sich sofort und überall hin und wartet, auch wenn sie aufgeregt ist.


    Wenn sie nicht runter kommt, bekommt sie etwas zum kauen, außerdem hab ich mit TTouch angefangen (speziell am Maul).


    Nun hab ich aber eine Frage an dich:


    Müsst ihr unbedingt auf den Hundeplatz (wegen BH)?


    Die meißten haben das Problem, dass auf dem Platz alles klappt und draußen nichts. Ich glaub die wären froh, wenn es anders herum wäre :lol:


    Müsstest eigentlich stolz sein, das Draußen alles gut klappt. ;)


    Was haben die denn von der HuSchu gesagt bezüglich dieses Verhaltens?


    Was machst du in der Zeit (30 Min.) bis er dann arbeiten kann?


    Vielleicht gehst du etwas früher hin und pflanzt dich gemütlich mit einem Pott Kaffe hin. Manchmal bin ich auch 15 Minuten früher hin gegangen (natürlich mit Erlaubnis) und bin ganz alleine mit meiner Hündin über den Platz gelaufen (wir haben alles ganz in Ruhe, zu sammen ohne Störung erkundet, nach und nach sind dann die anderen gekommen).

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ich geb auf!* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      trotz dem ich unter anderem einen beauceron + eigenschaften habe,
      den man als rüde + triebe schon mal lieber in eine krasse schublade stecken sollte.
      das wird mir sogar sehr oft vorgehalten.


      Boah, Du hast einen Beauci Mix und gehst nicht auf einen Hundeplatz und machst nicht VPG - da bist Du aber ganz schön krass :)


      Spass ohne, wir haben Hundeplatz auch komplett gestrichen. Unser Alltag verläuft sehr ruhig und harmonisch, warum soll ich mir da den Stress eines Hundeplatzes antun. Ich kenne hier viele Hunde die auf dem Hundeplatz "super arbeiten" aber den Alltag der Menschen mit Ihren Hunden möchte ich nicht haben.

    • Die gute Nachricht: Du hast kein Problem im täglichen Leben. :D


      So schief, wie es bisher gelaufen ist, hast du 2 Möglichkeiten: Hundesport aufgeben, weil irgendetwas wird ihn immer puschen, oder du kannst deine Einstellung und deinen Ansatz komplett überdenken.


      Er möchte arbeiten, gut.
      Aber Hundesport ist Teamsport, ein nörgelnder Hund, den alles interessiert außer sein Teampartner, ist wenig zielführend.
      Wieso möchtest du deinen Hund animieren? Quietschend neben ihm herlaufen, Belohnungen anbieten bedeutet um seine Aufmerksamkeit zu buhlen, das hast du nicht nötig.
      Du hast ein gutes Angebot (Leckerchen/Zerrspiel) und du hast Zeit. Leine ab und warten, bis er freiwillig arbeiten möchte. ;)


      Die nächste Frage ist: Warum darf er nicht hochdrehen?
      Ein triebiger Hund wird bei entsprechenden Anreizen immer hochdrehen, da ist es egal ob VPG oder Agi.
      Wichtig ist, dass er einerseits klare Signale lernt, damit man ihn "an- und abschalten" kann und er nicht unter Dauerspannung steht. Andererseits muss der Hund und der Mensch lernen die Triebe zu kontrollieren.
      Und das geht auch gut. Bei Bedarf schildere ich dir meinen Weg, ob der zu euch passt, das steht in den Sternen.


      Du solltest dich mal von Trainern lösen und überlegen, was ist ein gangbarer Weg für dich, wie sieht das bei dem Hund aus und bekommt man das unter einen Hut.


      Den einne Weg gibt es nicht.
      Man kann viel über Spiel machen, aber mein 2. Hund arbeitet seine UO für eine Schale Katzenfutter, die es erst in der Box gibt. Man muss phantasievoll sein und damit rechnen für bekloppt erklärt zu werden.


      LG
      das Schnauzermädel
      das Schnauzermädel

    • Hallo!
      Bei uns auf dem Hundeplatz hat auch mal ein Hund mit Agility aufgehört, weil er zu aufgedreht war. Hat dann die Besitzerin in den Arm gebissen. Ab dem Zeitpunkt war Agility für den Hund erstmal gestrichen und der Hund sollte erstmal lernen, Ruhe zu geben. Die Beiden haben dann Fährte gemacht und der Hund wurde ruhiger.


      Lg Nadine

    • Hi
      Mein Aussie Rüde ist genau so ein Kaliber wie deiner.


      Ich wohne sehr ländlich, und es gab vor 10 Jahren (er ist jetzt über 11) fast keine Vereine hier die für mich akzeptabel waren. Fast nur althergebrachte, "robuste" Hundeerziehung mit Stachel und E-shock Methoden.


      2 Vereine gab es die ok waren...........da war es wie bei dir. Er war nicht runterzukriegen....brüllte was das Zeug hielt, bis er blau anlief sozusagen.
      Egal was gemacht wurde, Box half auch nicht. Nix half.


      Er ist auch recht triebig, lernt sehr schnell, hinterfrägt alles, sehr raufbereit :roll:


      Irgendwann wurde mir gesagt: kastrier ihn und wir probieren es nochmal. Ansonsten musst du gehen, er bringt unglaubliche Unruhe rein. Entscheide dich ob du weiterhin dieses Problem haben willst oder nicht.


      War ein guter Rat. Ein Problem gab es nur auf dem Platz! Sonst war bis auf seine Rauflust kein Problem vorhanden.............


      Er war sehr alltagstauglich, kein Problem mit Kindern, Joggern, Fahrradfahrern, Jagen, bleibt allein,........
      ABER auf dem Platz war er ein Wahnsinniger.


      Ich habe eingesehen, das Hundesport, egal welcher, FÜR IHN absoluter Stress war. Er wollte alles auf einmal machen, das war einfach zu langsam für ihn. Ich habe aufgehört als mir klar wurde das ICH den Sport wollte.


      Für uns war es die richtige Entscheidung. Der ständige Versuch ihn in die Schablone zu stecken in die er nicht passte hat unserer Beziehung nicht geholfen. Seitdem war es zwar schwieriger ihn auszulasten aber deutlich angenehmer für uns beide. Wir hatten wieder Feude aneinander.


      Vielleicht wäre Zugsport noch eine Möglichkeit gewesen, da darf mehr gebrüllt werden :D aber das gab es hier damals nicht. Mein Smoke wiegt so 29 kg, er ist einer der großen Aussies und hätte sicher daran seine Freude gehabt.


      Deshalb mein Rat an dich: überlege was du willst! Ein Problem bearbeiten das sonst nicht besteht? Das kannst nur du entscheiden.

    • Hast du schon mal was von LA KO KO gehört?


      Quelle: http://www.dogworld.de/forward.jsp?p_contrib=189


      Es profitieren nicht nur die Hunde, sondern auch im hohen Maße die
      Hundeführer. Hundeführer lernen bei diesen Übungen, sich wieder mehr auf sich
      selber zukonzentrieren und dadurch dem Hund mehr Ruhe und Sicherheit
      zugeben. Frag mal bei Thomas Baumann an, ob es in deiner Nähe einen LA KO KO – Trainer
      gibt. Die Anfrage kannst du über dogworld(s.o.) oder über
      http://www.hundezentrum-baumann.de/
      starten.

    • Zitat


      DieProbleme bestehen übrigens nur auf den Platz,ansonsten ist er alltagstauglich...


      das ist doch prima! warum muss / soll er auf den platz?
      reicht dir ein alltagstauglicher hund nicht?

    • Danke euch :gut:
      Das mit den Lakoko werd ich mal fragen!
      Auf den Platz muss ich so oder so,wegen Hexe ;) ´
      Schnauzermädel,erzähl mal!
      Problem ist eigentlich,dass ich gerne auf den Platz gehe,
      und auch Spassdran habe!
      Versteht nix falch ich will NUki nix aufzwingen,ich würde gern erst aleMöglichkeiten durchprobieren bis ich aufgebe...
      Wenns gar nicht klappt wird er aus den Sport genommen!

    • Ich würde mir ein anderes Hobby für den Hund suchen, wenn er so deutlich zeigt, dass er mit dem jetzigen total überfordert ist.


      Ich mache z.B. auch Agility. Aber nie wieder mit den Border Collies. Das ist einfach der falsche Sport für diese Rasse. Frisbee wird es auch nie wieder für einen BC geben.


      Ich mache mit jedem Hund den Sport, bei dem er arbeitet. Nicht den, bei dem er abdreht.


      Ich mache Agility mit meinem Altdeutschen Hütehund und dem Spitz. Die BCs dürfen anderes tun...


      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!