Ich geb auf!
-
-
Mir kommt es vor als wenn dein Hund, und viele andere auch, sozusagen "übertherapiert" ist.
Vom Welpen alter an immer auf irgendwelchen "Hundeplätzen" Immer das Erlebnis: Eingezäunter Platz bedeutet Aktion und Aufmerksamkeit. Immer Doktorn irgendwelche Menschen an ihm rum.
Programm hier Programm da...
Wie sieht es denn im Alltag aus, gehst du mit ihm in die Stadt ?
Setzt ihr euch in ein Cafe und beobachtet Menschen.
Kurz: Erlebt der Hund deinen normalen Tag, oder nur Hundeplatz mit Dir ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mit dem Hund auch vor dem Trainingv erstmal ne Powerrunde laufen. Viele Hunde können dann erst arbeiten.
Auch würde ich den Hund per Leine signalisieren, was gerade drann ist. Für Agility und BH würde ich verschiedene Leinen nehmen. So konnte mein Hund immer unterscheiden, welchen Arbeitsmodus er einschalten soll.
Wie aufgeregt bist du im Training? Dein Hund spührt das!!!!! Erst wenn du ruhig bist und Vertrauen aufbaust, wird dein Hund es auch können.
Dann klare Ansage. Spinnt er, kommt er ins Platz. Ruhe! Alles was er blöd macht, wird ignoriert und die Übung neu begonnen. Alles was gut war ruhig belohnt.
Hilfreich ist es auch mit einer gewissen Distanz zu anderen Hund zu üben. Manche Hunde brauchen Abstand bis sie gelernt haben die Nähe zu anderen zu ertragen.
Und sage deinem Hund, was du von ihm willst. Ein Hund kann auch lernen, hinzusitzen und zu warten. Es ist aber durchaus möglich, dass Agi für deinen Hund nichts ist und du besser Obedience machen solltest, damit er ruhiger wird.
Wurde er auch gesundheitlich mal durchgecheckt? Schilddrüse?
-
Moin,
meine Hündin war auch so überdreht. Biss jede Form von Leine durch, wenn sie mal ruhig sein sollte. Die Lösung war sehr einfach: Hunde"schule" streichen. Hat meinen Hunden SEHR gut getan.
> Ich vertraue Nuki zu Null Prozent,und traue uns nix zu,
Das ist das Problem. Aus Deinen Postings lese ich extrem viel Energie raus - und zwar von Dir. Frust, Aufgeregtheit, Zielpanik. Ich lese auch, dass es (Hundeplatz) Dir Spaß macht. Bis jetzt sehe ich aber nicht, was Deinem Hund "Spaß" macht (wenn man beim Hund von "Spaß" reden kann).
Ich bin froh, mit meinen Hunden "das Ding" gefunden zu haben, das uns allen dreien Spaß macht und bei dem wir als voneinander abhängiges Team hart arbeiten können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Hunde gibt, für die man nicht "das Ding" finden kann. Was ich mir vorstellen kann, ist, dass die 08/15-Hunde"schul"-Angebote einem konkreten Einzelhund nicht genügen, ihn sogar wahnsinnig machen.
Mich machen die meisten Hunde"schul"-Übungen ja auch wahnsinnigKopf hoch, ihr schafft das. Werd' erstmal selbst ruhig, finde "Dein Ding", bau Dein Vertrauen in Deinen Hund langsam auf (das braucht vielleicht ein, zwei Jahre - na und?).
-
Ach, mir fällt da auch noch was ein. Vor unserer BH klappt auch rein gar nichts. Dann kam die Winterpause und wir haben fast 4 Wochen nichts gemacht. Und wie von Zauberhand klappte danach fast alles und wir haben bestanden. Vielleicht machst du auch mal ne Auszeit mit deinem Hund!
-
Danke euch!
Also auf den Platz bevor wir üben machen wirnicht viel,da sitzt Nuki am Rand und wartet bis wir die Geräte aufgebaut haben...
Oft labbern wir alle noch miteinander wie das halt so ist
Mir ist aufgefallen,wenn ich von Nuki weg gehe,oder er ohne Leine allein in einen eingezäunten Bereich ist,ist er ruhig
Kann man darauf irgendwie aufbauen?
Ich denke doch dass er sehr von meinen Mentalen Stimmungen abhängig ist...
Gibt es da Mental Training für Halter?
Ne Auszeit wäre auch noch ne Idee!
Wie lerne ich vertrauen zu meinen Hund aufzubauen?
Im Schutzdienst hab ich mich ehrlich gesagt sicherer gefühlt als im Agi!
Schilddrüse,das könnten wir malmachen,könnte es auch daran liegen das man auf Nuki nix drauf bekommt?
Ich find ihn zu schmal...Im normalen Alltag gehen wir auch öfters in die Stadt,auf Weihnachtsmärkte und Co,er wartet sogar ohne Leine vor Geschäften (stolzbin)
Er fährt Bus,UBahn Rolltreppe....
Das mussten wir um früher zum Platz zu kommen...
Geht alles...Im Restaurant liegt er nur unterm Tisch,und in Verkehrsmitteln nur unter der Bank....
Also unauffällig!Meine Trainer vom Platz sagen nicht viel,ausser dass ich ruhiger bleiben muss,und Geduld haben soll das würde schon....
Wen ich vergessen hab,sorry!
-
-
Zitat
Wie sieht es denn im Alltag aus, gehst du mit ihm in die Stadt ?
Setzt ihr euch in ein Cafe und beobachtet Menschen.
Kurz: Erlebt der Hund deinen normalen Tag, oder nur Hundeplatz mit Dir ?Hier hast du doch die Antwort auf deine Fragen.
ZitatDieProbleme bestehen übrigens nur auf den Platz,ansonsten ist er alltagstauglich...
-
> Mir ist aufgefallen,wenn ich von Nuki weg gehe,oder er ohne Leine allein in einen eingezäunten Bereich ist,ist er ruhig
vielleicht möchte er einfach mal seine Ruhe haben? Nur beobachten? Mal vier, fünf Stunden zugucken, was andere so machen? Vielleicht würde er sich freuen, wenn Du Dich daneben setzt und ihr gemeinsam zuguckt? Mal so die nächsten vier Wochen lang?
Mein Wuschelkopf ist ein "Guck-Hund". Wenn wir unterwegs 'ne Pause machen, setzt oder stellt er sich so hin, dass er die Welt beobachten kann. Wenn ich mich neben ihn setze und einfach nur mit-gucke, leckt er mir mal kurz die Wange, Hand oder sonstwas - und guckt dann weiter. Nach einiger Zeit hat er genug, stupst mich an und wir können weiter.
Ich glaube, dass er das sehr genießt und sich freut, wenn ich mit ihm genieße.> Gibt es da Mental Training für Halter?
Mir liegt in den Fingerspitzen zu schreiben: Ja, nennt sich "Leben"
> Wie lerne ich vertrauen zu meinen Hund aufzubauen?
Genauso, wie man lernt, zu einem geliebten Menschen Vertrauen aufzubauen. Man investiert Vertrauen.
Aber nicht in Situationen, in die man das geliebte Partnerwesen hineingezwungen hat. Da entsteht niemals Vertrauen, sondern Frust.Nimm Dir Zeit zu beobachten, was Dein Hund gerne tut - ich meine "GERNE TUT", nicht, wo er aufdreht, wo er "explodiert". Ich meine: Wenn er mehrere Möglichkeiten hat, sich zu verhalten - wie verhält er sich? Möchte er beobachten ("Augenhund"), möchte er schnüffeln ("Nasenhund"), möchte er jagen (...), möchte er ... was auch immer? Und dann machst Du das mal eine Zeitlang mit ihm. Und zwar so, dass ihr beide Spaß daran behaltet - zunächst also nicht länger als 5 Minuten am Tag, dann mal irgendwann 2 mal 5 Minuten am Tag und so weiter.
In diesen Aktionen, die Dein Hund GERNE tut, wird es Dir leichter fallen, ihm zu vertrauen. Zunächst nur in kleinen Schritten, aber nach und nach mehr.> Also unauffällig!
Das heißt doch aber, dass Dein Hund außerhalb der Zwangssituation "Hundeplatz" relativ entspannt ist, gerne mit Dir zusammen ist. Wenn das keine perfekte Grundlage für ein GEMEINSAM ist - was dann?
> Meine Trainer vom Platz sagen nicht viel,ausser dass ich ruhiger bleiben muss,und Geduld haben soll
Sic.
Marc
-
Zitat
Gibt es da Mental Training für Halter?Ja, gibt es. Leider weiß ich nur, dass Thomas Behrendt und Monika Lux
Von der „Pfötchen-Schule“ so ein Training anbieten.
http://www.pfoetchenhotel.de/Schule/index.htmlAber auch LA KO KO ist ein Mental-Training für Hund und Halter.
-
Zitat
Hier hast du doch die Antwort auf deine Fragen.
Nun ja...
Bei vielen Hundeplatz Hundehaltern beschränkt sich der Alltag mit ihrem Hund darauf, das er in der Wohnung rumliegt. Ich kenne eine Dame, die geht seit Ewigkeiten auf Hundeplätze, aber die Hunde von ihr, sind absolut nicht alltagstauglich. Sie muss ihre zwei Hunde im Haus sogar von einander trennen sonst würden die auf einander losgehen (meint sie, ich sehe das ja anders) Aber sie weiß alles, kann alles *Hat ja ihr Trainer gesagt.*
Die einzige größere Aktion die stattfindet, sich auf dem Hundeplatz abspielt -
Fürs Agi empfehle ich dir nen Seminar bei den jolly dogs. Das war das erstemal dass ich nicht völlig genervt war von einem parallel laufenden Agi-Seminar
Ruhige, entspannte, konzentreirte Hunde. Der Hammer! Am ersten Tag gabs noch ewig Gekreische und Hektik, aber das war innerhalb kurzer Zeit vorbei und trotzdem waren die Hunde schnell und sauber. Vielleicht helfen die dir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!