Urinprobe nehmen

  • Ich lese immer wieder, dass bei Tierärzten Urinproben von euren Hunden verlangt werden. Ich frage mich wie die genommen werden sollen. :???:
    Daher möchte ich mich gerne vor der Notwendigkeit erkundigen wie man das macht.
    Also mal her mit euren Tipps, damit wir schon mal für den Notfall üben können.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Urinprobe nehmen* Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab bislang beim Rüden einfach, während er das Bein hob, einen Becher drunter gehalten. (Einweghandschuh sind zu empfehlen :D ) und bei einer Hündin einfach eine Suppenkelle. :smile:

    • ausgediente Suppenkelle ;)


      Und wir empfehlen tatsächlich ein gewisses Probenentnahme Training. :ops:
      Einfach ab und an was drunter halten, damit Hund nicht im Ernstfall so irritiert ist, dass er sämtliche Pinkelaktivitäten einstellt.

    • Oh je, da werd ich mich mal nach ner extrem flachen Suppenkelle umschauen und eine unsichtbare Verlängerung dran machen. :ugly:
      Ich glaube Schara stellt jegliche Pinkelaktivitäten ein sobald ich was seltsames mache.
      Ist also doch ein guter Tipp das vorab mal zu üben.
      Hoffentlich sieht mich keiner............ :gott:

    • Zitat

      ausgediente


      Das hätte ich noch dazu schreiben sollen....


      Anekdote vom Liebsten, als wir uns grad kurz kannten:


      Er: Ich hab die Suppenkelle vom Flurtisch mal in die Spülmaschine geräumt.


      Ich: Ok, dann muss sie da aber wieder hin, die ist für die Hundis.


      Er: Für die Hundis?


      Ich: Ja, klar, für Pipi-Pröbchen.


      Er: *kreisch* Kelle wieder aus dem Geschirrspüler reissend...


      :lol:


      LG, Chris

    • Ich warte, bis Maja hockt und laufen lässt, dann halte ich einfach einen ausgedienten Joghurt-Becher drunter. Ich greif unterm Bauch durch, nicht "hintenrum".


      Maja lässt mich sowas aber auch völlig ohne Probleme machen, das juckt die kein Stück.

    • Ein Joghurtbecher? Ja wie weit sitzen eure Hunde denn vom Boden weg wenn sie pieseln? Schara ist mit dem Po fast unten und wenn sie das Bein zum Markieren hebt kommen ja nur 2 Tropfen.

    • Bei der Jenni-Oma habe ich z. B. die kleinen Plastik-Packungen, in denen Nägel und Schrauben in kleiner Stückzahl verkauft werden, drunter gehalten. Das war aber schon fast Yoga... da ist ja grad mal 1 cm Bodenfreiheit... halt irgendein flaches Gefäß.
      Bei Rüden hat man es eindeutig leichter. :lol:


      Wenn alle Stricke reissen, muss der TA, wenns wirklich wichtig ist, einen Katheter legen, aber das ist bei Schara vermutlich noch eher ein No-Go als die Suppenkelle....


      Meine Struvit-Katze macht es mir leicht - die pinkelt notfalls auch in ihr leeres Katzenklo ohne Streu.


      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!