IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • @JediRitter,
    Oh ja, Kaninchenohren sind hier der Renner. :D
    Allerdings mit Fell. Wenn es die hier mal in der Landi gibt, hole ich immer gleich ein paar Tüten. :lol:
    Und wenn Hr. Nachbar welche zum schlachten gibt bekommen wir immer die Pfoten usw.


    Kaninchen, Wild, Fisch, Pferd und Strauss. Ach ja, letztens hab ich mal die Insektensnacks für die Damen geholt. Wunderbar vertragen und angenommen.


    Vet Concept und IB Derma von Lupovet hat Emmy auch nicht vertragen. Gibt es das Trainer bei dir nur im Internet? Ich hole das hier im Laden.
    2 Sorten vom Nassfutter verträgt sie. Pferd mit Erbsen und Kaninchen mit Kartoffeln. Aber auch hier ist das Eiweiß hydrolysiert.


    Aber ich kann dich so gut verstehen. Wenn man endlich mal etwas gefunden hat, was Hundi verträgt, wird nicht mehr gewechselt.

  • Ziggy


    Cool ne die mit Fell krieg ich bei uns nicht. Dafür aber Innereien und sogar Blut, da steppt der Bär!



    Ne hier gibts das nicht im Laden. Ich hab von Aniforte noch jede Menge Pferd hier rumstehen (Nf) , wär das was für euch?



    Lg

  • Beim Futter musste ich meinen Sumo auch wieder umstellen, da er nicht mehr stabil war. Aber jetzt passt alles wieder. Er bekommt jetzt morgens sein Rinti sensible und am Abend das Kaltgepresst Landpartie Mini eine Eigenmarken von Zoo&Co. Und damit geht es ihm wieder blendend und sein Kot ist bestens. Im Trofu ist Heilerde enthalten. Vielleicht ist es das oder das Kaltgepresste?


    Jetzt hoffe ich nur das die Marke bleibt, den Zoo&Co wird neu übernommen habe ich erfahren.

  • Schon probiert.
    Maya würde es freudestrahlend nehmen, bekommt aber Diät. Und Emmy verträgt Aniforte nicht. Frag mich aber nicht warum. Vielleicht liegt es an der Zubereitung?

  • Bei uns ist es im Moment so Gut wie noch nie! :dafuer:
    Als Futter gibt es nach wie vor das IBDermaHyposens von Lupovet. Allerdings ist sie so stabil, das jetzt auch mal ein Schweineohr zum knabbern, etwas Gemüse oder gekochtes Hähnchen als extra sehr gut funktionieren.
    Da sie auch starke Probleme mit Juckreiz und der Haut hatte, machen wir im Moment eine Desensibilisierung gegen drei verschiedene Milbenarten. Und endlich ist der Hund das erste mal seit Jahren frei von Medikamenten!


    Wir waren zeitweise ja richtig verzweifelt, aber das dran bleiben, immer wieder eine Stellschraube verändern und wieder beobachten und nie aufgeben hat sich gelohnt.


    In diesem Sinne wünsche ich euren Hunden alles gute und verliert den Mut nicht!

  • Hat jemand von euch zufällig mal Weihrauch oder Ulmenrinde getestet?


    Ich bin irgendwie sehr komisch im Hinblick auf diese Krankheit. Ich möchte das nicht akzeptieren, dass da so wenig geforscht und gemacht wird und alle einen mit speziellem Futter + Medis abspeisen wollen. Dazu muss ich sagen, mein Ta ist auch experimentierfreudig und macht da gut mit :lachtot: Wir haben mit Jedi also schon einiges versucht, teilweise für gut befunden und teilweise aber auch verworfen. Onkel Doc sagt immer so schön, die Zauberformel haben wir noch nicht gefunden. Allerdings suchen wir auch nichts was jetzt die Medis ersetzen soll, das finden wir in Anbetracht von Jedis Alter einfach nicht sinnvoll da groß rumzuprobieren. Gerne würden wir jedoch die Dosierung etwas verringern und eben unterstützend arbeiten, dass es nach Möglichkeit gar nicht mehr zu Schüben kommt und wenn Schübe da sind, diese zu unterstützen, dass sie schnell wieder vorbei gehen ohne dass Spritzen oder der Tropf oder Fasten zum Einsatz kommen müssen.


    Beim letzten Schub habe ich Eiweiß mit Aktivkohle vermischt und daraus Kekse gebacken (1x ganz dünne Streifen und 1x richtige Kekse) und eine zweite Ladung mit zusätzlich Heilerde. Als erstes Gabs die ohne Heilerde und am nächsten Tag war der Kot auch schon wieder fest und nach den Keksen mit Heilerde auch das Bauchgegrummel weg. Kann jetzt Glück oder Zufall gewesen sein, kann aber auch gewirkt haben. Dauerhaft geben würde ich diese Kombi auf jeden Fall nicht, aber bei einem akuten Schub schon. Allerdings mit min. 3h Zwischenzeit zu den Medis + Vitaminen.


    Heute gehts zum Onkel Doc um ein großes Blutbild + Urinproben zu machen und einmal Herz- und Lunge abzuhören. Mal sehen ob wir dem Opi nochmal ne OP zumuten, an sich würde ich ganz gerne mal Herz + Lunge röntgen und eventuell auch nochmal schallen lassen. Ich bilde mir momentan ein da was zu hören, was mir nicht gefällt. Der Saftsack lässt sich zwar viel ohne Narkose gefallen, aber auf einen Tisch gehoben zu werden gehört leider absolut nicht dazu. Lieber puntkieren oder Grannen ohne Narkose aus dem dritten Augenlied ziehen lassen oder einen Abszess spalten, das geht. Knallkopf. :stock1: :ugly: Die verdammten Epulis an den Zähnen sind auch wieder nachgewachsen, das kann sich Onkel Doc leider eben auch nur in Narkose ansehen, da der Depp immer noch der Meinung ist TA schreddern wäre ein cooles Hobby :headbash: :barbar: :stock1:


    Naja, wir machen uns mal auf den Weg... Noch schnell den gebrochenen Zeh neu zusammenkleben, damit ich das Monster gleich auch gebändigt kriege...


    Mal sehen was der Onkel Doc zu Weihrauch einschleichen sagt.


    LG Dunja & Jedi

  • Weihrauch haben wir auch eine Weile gegeben, es hat denke ich positiv unterstützt, aber auch nicht die große Verbesserung gebracht.


    Das richtige Futter ist aber meiner Meinung nach das allerwichtigste bei dieser Krankheit.

  • Hallo Wuschelfreund,


    wir drücken die Daumen, dass es doch kein IBD ist. Wie alt ist denn dein Liebling?


    LG

    Er ist im September 6 geworden. Ich habe jetzt alle 44 Seiten durchgelesen und habe echt Angst. Ich weiß nicht ob es richtig ist mit Hills z/d aber werde es versuchen. Alles andere ging ja grandios nach hinten los.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!