IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • Onkel Doc sagt immer so schön, die Zauberformel haben wir noch nicht gefunden.

    Die gibt es auch leider bei IBD nicht. Jeder Hund reagiert anders und jedem hilft etwas anderes. Das macht die Krankheit ja so kompliziert und unberechenbar. Bei uns ist es schliesslich auf dauerhafte niedrige Kortisongabe rausgelaufen. Aber damit kann ich leben, denn vor 3 Jahren hatten wir die Phase, wo Abby sich bis zu 25 mal Tag übergeben hat und nichts half. Bis dann irgendwann Kortison eingesetzt wurde. Seitdem sind wir IBD technisch symptomfrei bis auf einen 3-tägigem Schub vor 2,5 Jahren, nach einem Hundeangriff sprich großem Streß.

  • Sooooo wir sind wieder da. Lunge top, Herz top, Blut- und Urinprobe stehen noch aus. Und das tollste, mein Ta ist der Hammer. "Ach leg den Hund mal seitlich und mach das Maul auf, ich bleib hier sitzen und gucke mir das an. Ich mach die Hände hinter den Rücken, wird schon gehen." :rollsmile: Hat aber wirklich geklappt, Jedi war die Entspanntheit in Person (gut, ich war vorher ne Stunde spazieren und er hatte gestern auch absichtlich weniger Schlaf damit der Terrorist heute müde ist) und so konnte Onkel Doc echt gut gucken. Die gute Nachricht: keine OP!!! sieht alles soweit in Ordnung aus. :hurra:


    Jetzt warten wir die Ergebnisse der Laborwerte ab und wenn die positiv ausfallen können wir impfen. Bei uns sind leider schon 2 Hunde an Staupe gestorben und wir sind doch auch öfter im Wald unterwegs. Wird schon schief gehen. Bisschen Bammel hab ich schon vor dem Impfen, weil Jedi ja in seinem Leben nur als Welpe und letztes Jahr mit 12 geimpft wurde.


    @Wuschelfreund, ich kann dich gut verstehen. Als wir die Diagnose hatten war ich auch in Panik und heller Aufruhr. Wenn ich dir vielleicht sagen darf, was ich im Nachhinein anders machen würde:


    Wir haben relativ lange gewartet mit dem vollständigen Blutbild inklusive Vitamine, Aminosäuren und Allergietests übers Blut, einmal weil sie recht teuer sind und eben weil sie nur Anhaltspunkte sind und in der Praxis nicht zwingend so übereinstimmen. Das würde ich mit heutigem Wissenstand nicht mehr.
    Auch die Blutwerte der einzelnen Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren war dann ein Durchbruch bei uns. Jedi hatte sehr starken Folsäuremangel und Vitamin B-Mangel. Seit die Werte wieder im Normalbereich sind, hat sich seine Gesundheit auch stabilisiert, will heißen die Schübe wurden weniger.


    Wie Lillameja sagt, Futter ist das A und O.


    Ich finde es ganz ganz wichtig, da einen TA an der Hand zu haben, der ganz individuell auf den Hund abgestimmt behandelt. Der eine Hund kommt mit TF von Vetconcept gut klar, andere mit Hills und wieder andere eben mit gekochtem oder Monoprotein. Der eine verträgt die eine Medikation besser als die andere. Wichtig war mir auch einen Ta an der Hand zu haben der durch Kräuter und Naturheilkunde unterstützen möchte und sich auch nicht scheut unkonventionelle Wege zu gehen. Ich wollte dabei aber auf keinen Fall einen Fanatiker der nichts von der Schulmedizin oder umgekehrt Naturheilkunde hält, sondern eben einen ganzheitlichen Blick.


    IBD ist ne blöde Krankheit, aber mit Geduld und viel Durchhaltevermögen kann man gut damit leben finde ich mittlerweile. Jedi ist bis auf das IBD topgesund und fit. Ich persönlich vermeide stressige Situationen, weil Stress ein Auslöser sein kann. Man muss halt sein Umfeld wirklich sensibilisieren im Bezug auf Fressen und Leckerchen und auch genau auf die Inhaltsstoffe gucken.


    Wir drücken euch ganz doll die Daumen, dass es deinem Wuschelchen schnell besser geht und du Klarheit bzgl. Krankheit hast.


    GlG Dunja & Jedi

  • Die gibt es auch leider bei IBD nicht. Jeder Hund reagiert anders und jedem hilft etwas anderes. Das macht die Krankheit ja so kompliziert und unberechenbar. Bei uns ist es schliesslich auf dauerhafte niedrige Kortisongabe rausgelaufen. Aber damit kann ich leben, denn vor 3 Jahren hatten wir die Phase, wo Abby sich bis zu 25 mal Tag übergeben hat und nichts half. Bis dann irgendwann Kortison eingesetzt wurde. Seitdem sind wir IBD technisch symptomfrei bis auf einen 3-tägigem Schub vor 2,5 Jahren, nach einem Hundeangriff sprich großem Streß.

    Sabine genau das ist es ja leider. Es muss alles inviduell an den Hund therapiert werden und vieles läuft über ausprobieren. Es gibt leider kein Patentrezept.


    In deinem Fall finde ich die Korsiongabe auch absolut richtig und es ist richtig toll, dass ihr mit einer niedrigen Dosierung symptomfrei lebt!! das freut mich sehr :)

  • @JediRitter


    Dankeschön für deine Worte. Das steht jetzt alles an. Ich sammle 3 Tage seine Haufen und das wird eingeschickt. Dann wird bei Abgabe nochmal ein großes Gastro Profil mit allen Vitaminen etc. gemacht. B12 hat er schon gespritzt bekommen und je nachdem wie der Wert ist geht das weiter. Ich habe zum Glück gute Ärzte die auch über den Tellerrand schauen. Er bekommt das Hills z/d ja erst seit gestern. Also viel kann ich noch nicht sagen. Er schmatzt aber nicht mehr. Das hat er unter Vet Concept gemacht. Ich versuche mich damit anzufreunden und das Beste für ihn zu machen. Die Klinik sprach auch von Cortison, Metro etc... aber erstmal Blut und Kot Ergebnisse abwarten. Heute ist er gut drauf, spielt mit Josie. Stress vermeiden versuche ich so gut wie möglich. Leider ist er ein sehr nervöser Vertreter.

  • Hilfe....
    gestern von Vet Concept Low Fat auf Hills z/d umgestellt. Sein erstes Häufchen war noch gut heute morgen. Eben war es total weich und matschig und er hatte auch Geräusche beim Kot absetzen, so als würde Luft mitkommen.


    Mit VC war es bis auf ganz wenige Ausnahmen super Output aber eben schmatzen und Grummeln. Jetzt schmatzt er unter Hills nicht mehr aber das jetzt ??? Ist das von der Umstellung ? Sollte ich weiter machen und dem eine Chance geben ? Was würdet ihr machen, ich bin so unsicher und möchte jetzt keine Fehler machen

  • So die erste Panik ist verflogen nachdem der Output mit Hills z/d jetzt wirklich gut ist. Er macht so 3-4mal täglich ganz wenig, aber fest. Allerdings hat er nach wie vor Darmgeräusche.


    Meint ihr das braucht einfach noch eine Weile bis das besser wird ? Er bekommt das Hills jetzt den 6. Tag.


    Er schmatzt etwas weniger aber es ist leider noch nicht ganz weg. Hat jemand Erfahrung mit IGOR Reflux Intense Pulver von Lupovet ?
    Hat es bei jemandem geholfen ?


    Sonst ist er munter und wirklich extrem hungrig. Haben eure Hunde auch ständig Hunger ? Er verwertet das Futter gut und hat auch ein wenig zugelegt. Es ist nicht viel aber ja ein gutes Zeichen, hoffe ich....

  • Also bei uns hat die Einstellung auf Futter sehr lange gedauert. Auch als die Deppen die Zusammensetzung (mehr Feuchtigkeit) verändert haben, hat es 4 Wochen gedauert bis der Output wieder in Ordnung war.


    Baumgrummeln bemerkte ich bei Jedi nach wie vor immer mal wieder, wenn es zu schlimm wird füttere ich Heilerde bei + koche Fencheltee oder Brombeerblättertee.


    Das Schmatzen haben wir nie ganz wegbekommen, wenn Jedi sich einkringelt schmatzt er meistens nur abends kurz vor dem einschlafen und nach dem aufwachen leckt er sich die Nase und schmatzt ne Runde. Wir haben das Pulver von Lupvoet weggelassen, da sich keine Veränderung eingestellt hat und das schmatzen wirklich selten ist.


    Ja, Jedi ist immer hungrig. Auch Snacks bekommt er ziemlich viele und fordert diese auch ein. Auch bei den Schüben hatte Jedi immer Hunger und beim letzten Mal fasten lassen ist er beinahe Amok gelaufen. Zunehmen hat sehr lang bei uns gedauert, mit dem richtigen Futter gings dann aber.


    Nehmt ihr denn noch Medikamente oder "nur" das Futter z/d?


    Wir drücken euch die Daumen.

  • Wir versuchen es erstmal über das z/d in den Griff zu bekommen. Ich habe noch Hoffnung das es damit besser wird. Er bekommt es ja heute erst 6 Tage.
    Ende der Woche wird Blut abgenommen und dann geht es weiter. Cortison und Antibiotika sprach mein TA auch an und sagte das man es oft so behandelt. Mal sehen wie das Blutbild ist. Das letzte von vor 6 Wochen war wirklich gut.
    Eosinophile oder so ähnlich ? waren allerdings im unteren Grenzbereich. Hängt das irgendwie zusammen ?


    Was fütterst du denn bei deinem Hund ? Ich höre raus das ihr da schon etwas erfahrener seit als wir. Es ist alles so neu und ich lese jetzt viel da ich wenigstens einigermaßen informiert sein möchte, soweit es als Laie eben geht.


    Ich habe oft Angst das es seine Lebenszeit verkürzen könnte.... ich hänge so unglaublich an ihm.

  • Hallo Wuschel,


    hmm ich würde uns jetzt nicht als erfahrener bezeichnen. Wir haben halt einfach schon mehr Zeit gehabt verschiedenes zu probieren ;) Bei IBD gibt es halt leider keine Formel wie man richtig therapiert, es muss individuell abgestimmt werden.
    Bei euch z.B. funkt z/d, das hat Jedi gar nicht gut vertragen, auch Royal oder Vetconcept ging gar nicht. Bei Vetconcept gastrointestinal hatte er z.B. den schlimmsten aller Schübe.


    Wir haben ja dann die Allergietests gemacht und anhand davon die Ernährung abgestimmt, mit viel Ausprobieren eben. Jedi bekommt aktuell 720g Kartoffeln + 800g Wildschwein pur mit Brombeeren. Zusätzlich bekommt er ab und zu gedämpfte Sarinden oder Rührei oder auch mal ein hartgekochtes Ei und halt seine Leckerlies (Kaninchenohren, Lachshaut, Banane usw.) . Wir mussten aber sehr viel ausprobieren also auch mit der Dosierung (anfangs hab ich 600g Kartoffeln + 550g Fleisch gefüttert). Das Wildschwein ist Nassfutter von der Marke Stuzzy - die haben verschiedene NF-Sorten alle Monoprotein.


    Ich persönlich würde die Allergietests sofort wieder machen wenn ich einen Hund mit Allergiepotenzial habe, einfach weil ich denke, wir hätten uns viel Leid und Tränen ersparen können.


    Zu den Blutwerten kann ich leider nichts sagen, da Jedis Blutwerte immer sehr gut und unauffällig waren.


    Ich war die ersten 8 Monate dieser Erkrankung echt oft panisch und immer sorgenvoll. Mittlerweile kann ich das etwas entspannter sehen.


    Kopf hoch, das wird schon. Klingt doch gar nicht mal schlecht, dass es ihm jetzt mit dem Futter soweit gut geht und der Output schon wieder fester ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!