IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • Ich will absolut und auf keinen Fall Kortison in diesen Hund! Mein Baby wird im Januar 13, steinalt für diese Rasse. Einmal Kortison drin, dauerts meistens nicht mehr lange....

    Ich will kein blödes Kortison in meinem Hund haben

    Ohne Kortison wäre die Kleine auf meinem Avatar nicht mehr. Sie bekommt es seit mehreren Jahren in einer niedrigen Dauergabe und hat seitdem wieder Lebensqualität und in über 3 Jahren nur einen Schub gehabt, der aber nur 2 Tage dauerte.

  • Liebe Sabine,


    vielen lieben Dank für deine Antwort. Es freut mich sehr, dass es der Kleinen so gut geht. Hattest du nicht auch einen anderen Hund mit hochgradig IBD (Pepper hatte auch IBD oder?). Ich möchte Kortison auch gar nicht so pauschal verteufeln, das liest sich etwas blöd in meinem Beitrag. Erfahrungsgemäß vertragen es nur die meisten Bouviers echt schlecht und haben extrem mit den NW zu kämpfen. Wir kennen auch einen anderen Bouvier mit IBD der bekommt eine Kombi aus Kortison und Metronidazol, immer wieder einschleichen, ausschleichen, einschleichen, ausschleichen. Das zehrt extrem an den Nerven der HH, zumal der Hund jedesmal extrem aussieht wie ein gerupftes Huhn. :(


    Wenn ich merken würde, Jedi hat nur noch Schübe oder plötzlich auch Bauchschmerzen, dann werden auch wir wohl oder übel zum Kortison greifen. Aber solange es dem Mäusespeck so gut geht und "nur" der Kot halt einfach weich ist, möchte ich das ungern. Das Metronidazol zeigt bei ihm keine Nebenwirkungen, alle 5 - 7 Wochen wird ein Blutbild angefertigt und bis jetzt wo der Hersteller die Futterzusammensetzung oder Rezeptur ein bisschen verändert haben ging es ihm halt auch echt gut.


    Wünsche dir weiterhin das Beste für die Kleine! LG

  • Also bei uns ist die Diagnose IBD nicht 100 % sicher, aber wir haben auf jeden Fall seit Lola 4 Monate alt war mit Magendarmproblemen zu kämpfen.


    Welche Medis bekommt Euer Hund?
    Sie wiegt 6,5 kg -7 kg (je nachdem wie gut es ihr gerade geht) und bekommt 1,25 mg - 0,6 mg Prednisolon am Tag.


    Wie erkennt ihr, daß sich ein Schub ankündigt?
    Ich glaube nicht, dass sie so richtig Schübe hat. es ist eher immer unterschwellig da.


    Welche Symptome haben Eure Hunde?
    Schmatzen, Mundgeruch, Fressen erbrechen, gelben Schleim erbrechen, Schleim im Kot. In der schlimmsten Phase blutigen Kot und Blut im Erbrochenen.


    Wie geht ihr it dem Thema Impfung um?
    Ich impfe nur noch gegen Tollwut, damit sie reisen kann. Evtl impfen wir in in 2 Jahren noch einmal.


    Wie geht ihr mit dem Thema Wurmbefall / Wurmkur um?
    Wurmkuren verträgt sie. Ich gebe sie ihr nur bei Floh-oder Wurmbefall.


    Was füttert ihr?
    Selbst gekocht Pute mit Kürbis, Kartoffel und Pülverchen. Sie bekam kürzlich noch mer Zutaten, aber wir fangen wohl mit der Ausschlussdiät noch mal von vorne an.

  • Hattest du nicht auch einen anderen Hund mit hochgradig IBD (Pepper hatte auch IBD oder?).

    Nein, ich meine das war Murmelchens Pepper. Meine verstorbene Pepper hatte kein IBD.

    Wir kennen auch einen anderen Bouvier mit IBD der bekommt eine Kombi aus Kortison und Metronidazol, immer wieder einschleichen, ausschleichen, einschleichen, ausschleichen. Das zehrt extrem an den Nerven der HH, zumal der Hund jedesmal extrem aussieht wie ein gerupftes Huhn.

    Das ist ja auch etwas anderes als eine dauerhafte Gabe in niedriger Dosis. Abby kommt super mit 1,25 mg Prednisolon am Tag aus. Das bekommt sie seit über 3 Jahren konstant. Einzige Nebenwirkung ist das wir seitdem immer mit dem Gewicht aufpassen müssen.

  • Wenn das Öm kein Cortison bekommen würde, wäre sie nicht mehr hier. Maya übrigens auch, sie hat allerdings eine andere Diagnose.
    Und ehrlich? Ich bin froh bekommt das Öm nur Cortison und B12. Alles andere sind Reservemedis.
    PS: ich glaube, du verwechselst Homöopathie mit Naturheilkunde. Wenn ich es richtig gelesen habe ist in Jedis Therapie noch viel Phytotherapie. Das hat mitnichten etwas mit Homöopathie zu tun. ;)

  • Wenn das Öm kein Cortison bekommen würde, wäre sie nicht mehr hier. Maya übrigens auch, sie hat allerdings eine andere Diagnose.
    Und ehrlich? Ich bin froh bekommt das Öm nur Cortison und B12. Alles andere sind Reservemedis.
    PS: ich glaube, du verwechselst Homöopathie mit Naturheilkunde. Wenn ich es richtig gelesen habe ist in Jedis Therapie noch viel Phytotherapie. Das hat mitnichten etwas mit Homöopathie zu tun. ;)

    Bekommt Öm Cortison auch dauerhaft niedrig oder auch mit ein- und ausschleichen? Merkst du irgendwelche Nebenwirkungen?


    Oh, sorry, ja das kann schon sein, dass ich da etwas verwechsel. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, da bring ich schon mal das ein oder andere durcheinander, sorry.


    LG

  • @JediRitter,
    Das Öm bekommt Cortison dauerhaft hochdosiert.  :/
    Aktuell 6,25mg bei 5,5 Kg. Wenn sie einen Schub macht, oder sonstige massive allergische Reaktion, dann steigere ich für 7 Tage um 1,25mg und reduziere danach wieder.
    Sie bekommt es jetzt schon seit 1 1/2 Jahren. Mehr Hunger, was für sie aber ganz gut ist, sie hatte extrem abgenommen und nimmt sehr langsam zu. Es hat über 1 Jahr gedauert bis sie 1 Kilo wieder drauf hatte.
    Trinken geht so.
    Ihr Fell ist dünner geworden und so langsam bekommt sie Pergamenthaut. Am Bauch sind ihre Äderchen schon sichtbar.
    Aber he, ihr geht es sonst gut. Sie benimmt sich wie ein typischer JRT.  ;)


    Ich hatte jetzt bei dir nicht mehr im Kopf was Jedi alles verträgt. Aber da du aus Italien bist, hast du das Trainer Futter schon mal probiert für Jedi? Das ist eines der wenigen was Emmy verträgt, weil das Protein hydrolysiert ist und sie keine Allergie auf Kaninchen hat.

  • @Ziggy Danke für die Antwort.


    Da Jedi weder Schmerzen noch sonstige Symptome und seit Ende April (Diagnose gabs effektiv dann so Anfang April) auch keine richtigen Schübe mehr, sondern halt eben "nur" weichen Kot der aber Form hat, hat möchte ich an der aktuellen Medikation mal nichts verändern. Ich habe jetzt auch herausgefunden, warum der Kot momentan eben so weich ist, leider haben unsere Futterhersteller die Zusammensetzung bzw. die Verhältnisse ein bisschen verändert (2% mehr Muskelfleisch, 4% weniger Innerein dafür 2% mehr Feuchtigkeit) , kann gut daran liegen, dass die Darmflora sich jetzt erstmal wieder gewöhnen muss. Die Zeit wo der Kot angefangen hat weich zu werden, deckt sich mit der Zeit wo das veränderte Futter in den Eeinzelhandel kam. Jedi hat weder Blähungen noch Krämpfe noch Bauchgrummeln aktuell,auch kein Gewichtsverlust, ergo für mich kein Schub.


    Trainer hab ich nicht probiert, das müsste ich übers INET bestellen, das ist mir fast zu heikel... Generell möchte ich eigentlich momentan erstmal nicht wechseln, weil ich durch die Allergietests (3x machen lassen in Abstand von jeweils 5 Wochen) relativ sicher weiß, was geht und was nicht und wir ja die wochenlange Ausschlussdiät gemacht haben. Mit Kaninchen hat der Bursche leider 000000 zugenommen, seit wir Wildschwein füttern klappt das super, von 25,6 kg in 5 Monaten auf 30 - 31kg Normalgewicht gekommen. Die Firma Stuzzy hat das Nassfutter extra für Allergiker entwickelt und an sich bin ich damit echt zufrieden. Es ist ein schönes Fleisch wo man die einzelnen Innerein noch wirklich gut erkennen kann und der Vorteil ist einfach ich kann die Firma telefonisch erreichen wenn mir was aufällt. Trockenfutter frisst Jedi gar nicht. Er spuckt es also wirklich aus. Und das obwohl er sonst wirklich alles frisst und auch ein richtig guter Esser ist und gar nicht mäkelig. Mein lieber Bub nimmt ja sogar seine Medikamente pur wenns sein muss. 1x eben beim zweiten Mal Durchfall vor der Diagnose IBD hat er TF von Vetconcept bekommen, was dann den schlimmsten Schub ausgelöst hat.


    Wenn Wildschwein mal nicht mehr klappt, hat Stuzzy auch noch Thunfisch, Lach und Hering pur anzubieten, was für uns auch eine Alternative wäre. Im schlimmsten Fall gingen wir auf Kaninchen zurück, wobei wir da dann echt aufs Gewicht acht geben müssen, wie gesagt bei Kaninchen hat er mir in 3 Monaten 0 zugenommen :(


    Kaninchenohren gibt es bei uns z.B. regelmäßig als Leckerlies, die verträgt er super. Auch die Lachsrollen von Wilderness oder Wild Nature oder so. Kennst du die? Wenn Emmy Kaninchen verträgt, wär das vielleicht was diese Kaninchenohren. Sind eben auch für Senioren geeinget, Jedi hat mega Spaß dran!


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!