Haare, Haare, überall Haare...
-
-
Zitat
Hallo!
Zu deinen Fragen:
Wegen dem auto kann ich dir auch nicht helfen. Ich habe Kurzhaarhunde. Da fliegen die Haare nicht, sonder verhaken sich im Polster. Ich bekomm die nichtmal weggesaugt!! :zensur:LG Franzi
Hallo Franzi,
ich habe einen Tipp für dich: Ich habe jetzt so einen "Magischen Reiniger - Tierhaarentferner für Polster und Kleidung" den kann ich dir nur empfehlen. Der bekommt sogar mit einmal drüber gehen die Haare aus dem Polster bei denen ich schon aufgegeben bzw. schon stundenlang versucht habe die raus zu kriegen. Der ist echt super.
Hier mal ein Link, aber den gibts bestimmt überall.
http://www.zooroyal.de/Katzen-…Polster-und-Kleidung.html
Mein zweiter Versuch waren Klettkugeln, die legt man zur Kleidung in die Waschmaschine und die sollen die Haare "einsammeln". Das klappt bis jetzt aber nur bedingt, die Kleidung ist immer noch voll von Haaren und ein paar Haare sind auch in den Klettkugeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo!
Also, wenn dein TA dir sagt, dass mit ihr alles in Ordnung ist, wird das wohl der ganz "normale" Fellwechsel sein.
Hast du bei luna mal die Schilddrüse checken lassen? Bei einer Unterfunktion verlieren die Hunde auch häufig ihr Fell, aber meist an den Flanken.
Zu deinen Fragen:
Wegen dem auto kann ich dir auch nicht helfen. Ich habe Kurzhaarhunde. Da fliegen die Haare nicht, sonder verhaken sich im Polster. Ich bekomm die nichtmal weggesaugt!! :zensur:
Waschmaschine: Da hab ich auch noch keine Patentlösung gefunden. Wie wärs mit eigener Hundewaschmaschine?Klamotten: Ich kann eben wegen dieser kurzen Haare keine Stricksachen anziehen, weil die da so schön hängenbleiben. Ansonsten hält es sich hier momentan ganz gut im Griff. (Dreimal auf Holz klopf)
LG Franzi
Stimmt! Wir haben eine ältere Maschine geerbt. Und die wird nur für Hundehandtücher und Decken genutzt. Ist super praktisch!
Ansonsten habe ich unseren Dicken vor 4 Monaten furminiert und einen zweiten Hund rausgebürstet. Jetzt wird nur alle zwei Wochen kurz gestriegelt. Kommt allerdings kaum was raus.
Bin mal auf den Winter gespannt... -
vielleicht "fuminiere" ich ja falsch? Bei mir kommt auch jedes Mal ein halber Hund raus, aber ich höre meistens iwann auf - auch wenn da noch Fell raus kommt. Ich könnte das stundenlang machen und es kommen immer weiter Haare raus. Wann hört ihr denn auf?
-
Hm, kann ich garnicht so sagen.
Meine hunde verlieren wirklich nur fell, wenn ich sie bürste, ansonsten ist es wirklich so gut wie garnichts was sie verlierenKann es vielleicht am futter leigen?
vielleicht bürstest du auch einfach zu viel ?
Ich bürste meine fifis wirklich nur einmal die Woche höchstens -
Meiner haarte auch fürchterlich (für meine Begriffe).Seit ich ihn regelmäßig 2x die Woche bürste,hat es sehr abgenommen.Jetzt momentan merke ich noch nichts vom Fellwechsel.Kommt vielleicht noch.Saugen muß ich jeden Tag und im Korridor,wo er sich nach dem Gassigang und dem Abtrocknen schüttelt,saugen und wischen.Aber damit kann ich leben.Entweder hat man eine sterile Wohnung oder einen Hund.Ich habe mich für für den Hund entschieden und wen die Haare stören,der braucht nicht zu mir kommen.
Mein Auto sieht ebenso aus.An den Bezügen bleibt jedes Haar hängen.Dafür benutze ich so einen Handschuh mit Widerhaken (ähnlich wie Klettverschluß).Damit kann ich die Haare abnehmen.Dreht man ihn um,kann man die Haare gut abstreifen.Damit halte ich die Sache im Rahmen. -
-
Ja, das kenne ich auch. Lilly ist vor kurzem zum KurzhaarSheltie mutiert. Und das sage ich nicht nur so, sondern meine das ernst. Mittlerweile baut sie wieder Fell auf, das schlimmste haben wir hinter uns, aber ohne tägliches saugen ging hier nichts. Und das war nur das Minimum.
Wir haben das Glück, das sie ja längeres Fell hat, das kann man gut von den Polstern streichen. Ansonsten ist sie bei uns in der Box.
Zwecks Jacke....da sag ich einfach mal...dumm gelaufen. Auf die Farbe achte ich schon, aber nicht wegen Hund, sondern weil ich nicht jede Farbe mag. Allerdings habe ich Hundesachen und welche zum weggehen. Anders geht es nicht. Die Hundesachen ziehe ich auch dreckig nochmal an und da kaufe ich auch nicht da Teuerste.
-
@ Anne: Der ist gut, sagst du? danke für den Tipp!
Werd ich mal ausprobieren. Vielleicht ist Muttis Auto dann doch noch zu retten.
-
Ich hoffe ich hab es jetzt nicht überlesen. Falls es schon jemand geschrieben hatte. :-)
Aber ich bekomme die Hundehaare aus den Sachen bzw. Kleidung eigendlich vollständig raus im Wäschetrockner. Ich trockne so ziemlich alles wegen der Haare.
Sogar die Hundedecken. Was glaubst du , was der Trockner alles heraus fönt.
Naja außer das Auto, das passt natürlich nicht rein. Lach...
LG -
huhu,
du bist nicht allein.ich hab im mom soviele hundehaare an den klamotten das ich sie glatt weglassen und nackt gehen könnte würd gar net auffallen.wenn man ihn streichelt hatt man richtige büschel in den händen,und das seit wochen.ich glaub da hilft nur eins.augen zu und durch und viel saugen ....
lg -
Es gibt einfach Rassen, die haaren fast überhaupt nicht und andere umso bzw. das ganze Jahr. Suki ist kurzhaarig und hat nie besonders stark gehaart, dieses JAhr ist es aber auch ganz schlimm. Hehe, von Luna rede ich lieber nicht, die Nordischen haben ja die Angewohnheit das ganze Jahr über zu haaren, wie viele Staubsauger ich schon geschrottet habe, keine Ahnung.
Ich dachte, die kurzen Haare, da kommt man besser mit klar, aber genau das Gegenteil, die stecken überall fest und bekommt man kaum weg, Lunas Haare sind lang, weich und da kann man prima Wollmäuse draus machen und lassen sich wesentlich einfacher entsorgen.Da muß man durch, ich würde auch regelmäßig bürsten, aber nicht täglich.
Lg, Nicky
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!