Ich kann einfach nicht mehr!
-
-
Wir haben und einen ca. 3 Jahre alten Border-Collie-Setter-Mix (so sieht es zumindest aus) aus dem TH geholt. Das total krasse ziehen an der Leine haben wir durch konsequentes Stehenbleiben schon gut in den Griff bekommen, aber wenn es raus ins Feld geht oder in den Wald: ALLES VERGESSEN!
Er macht nur noch sein eigenes Ding und interessiert sich einen Dreck für irgendwas anderes außer Spurensuche! Und dann wir der Spaziergang ein Alttraum!Er ist kaum noch zu halten. Es ist wie eine Obsession, ich hab das bei einem Hund noch nie so erlebt. Wir versuchen ihn für Spielzeug und Suchspielchen zu interessieren. Drinnen klappt das auch recht gut (könnte besser sein), aber draußen: forget it! Von der Leine lassen ist sowieso nicht drin.
Nun muss der Hund ja aber nunmal raus und ausgepowert werden. Ich kann aber keine 3m mit ihm vernünftig laufen. Joggen geht besser, aber ich hab keinen Bock jeden Tag laufen zu gehen.
Ich weiß, dass Jagd- und Hetztrieb die schwierigsten Themen sind. Ich frage mich, ist es überhaupt möglich, das halbwegs in den Griff zu bekommen (mal so als Fern-Fern-Ziel)? Er scheint ja schonmal Blut geleckt zu haben, sonst wäre er ja nicht so angefixt.
Ich bräuchte einfach nur mal einen Plan, wie ich vorgehen soll. Nette Leute, die mich ermuntern. Mir ist auch egal, wie lang das dauert, aber ich brauch ne Perspektive, ich bin nur noch frustriert.
vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wie ihr vorgehen würdet. Und vielleicht hat jemand Ahnung von Schleppleinentraining.
Vielen Dank!
P.S.: Zur Vorgeschichte weiß ich leider gar nichts. Auch blöd.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey du!
Also erst mal durchschnaufenIch kenne dein Problem, war bei unserem Hund aus zweiter Hand genauso (reinrassiger Aussie).
Es ist doch schonmal prima, dass ihr die Leinenführigkeit verbessert habt. Aber der Hund ist schon drei Jahre alt, sprich er hatte schon einige Zeit sein Verhalten zu ritualisieren. Es ist ganz normal, dass das Ziehen an der Leine ab und an durchkommt, besonders wenn er was interessantes riecht.Wie lange habt ihr euren Hund denn schon?
Bei uns hat es einfach seine Zeit gebraucht, auch bis er sich richtig an uns orientiert hat. Ist er denn während dem Spaziergang echt nicht für Suchspiele zu begeistern, z.B. mit Futter verknüpft?
Mein Hund hat auch Jagdtrieb, aber wenn er mit anderen Hunden spielt, interessiert ihn das nicht mehr so sehr. Das ist ziemlich praktisch, damit er die Möglichkeit hat auch mal richtig zu rennen. Ist er denn auch hibbelig oder unruhig?
Es wäre eben ganz hilfreich, wenn er auf irgendein Spielzeug/Trainingsgegenstand positiv geprägt wird, das ihr dann zur Motivation einsetzen könnt. Dass er einfach irgendwann merkt "Hey, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten macht ja viel mehr Spaß!"
Ich denke, gerade das Leinenführigkeitstraining dauert lange. Wir arbeiten jetzt zwei Jahre daran und trotzdem gibt es Situationen, wo er wieder zieht. Das wird schon irgendwann!
-
Dass das Training drin klappt ist super- steigert aber die Schwierigkeit langsam, nicht gleich raus ins Feld, sondern vor der Haustür, an der Straße, auf ner Wiese...langsam minischritt für minischritt steigern, sonst ist die ABlenkung gleich zu groß, klar, dass da nix klappt.
Ich würde natürlich die Nase immer fordern und Suchspiele, evtl Dummyarbeit fördern(das scheint ihr aber ja zu tun)
-
Zitat
Er ist kaum noch zu halten. Es ist wie eine Obsession, ich hab das bei einem Hund noch nie so erlebt.
Willkommen in der Welt eines Border Collies. Normalerweise bezweifele ich ja gerne mal, dass ein Mischling Border Collie enthält, aber dieser Fakt spricht stark dafür.
Ebenfalls dafür spricht, dass der Jagdtrieb nun seinen Höhepunkt erreicht hat.
Du hast ja letztes Jahr schon einmal geschrieben, dass Dein Hund abdreht, wenn es raus geht. Das waren ja schon die Anzeichen, dass der Hund draußen offensichtlich sehr unter Strom steht.
Habt Ihr trainiert, dass der Hund draußen mal Ruhe findet?
-
Hey, wir haben auch einen Bordercolliemix, mit Labrador (und Bernersenne) und wir hatten das Problem in den ersten Jahren auch! Mit dem Unterschied, dass wir ihn von Anfang an von der Leine lassen konnten, unser Hund ist da sehr angenehm und traut sich nie außer Sichtweite. Der Rest: wie bei euch! Ziehen an der Leine, dass man denkt, dass mans nicht aushält. Wir habens tatsächlich gemacht: Joggen. Schneller Trab powert Hunde aus (Galopp nicht!). Dabei würde ich an eurer Stelle das "Fuß" üben. Geht das halbwegs, kannst du ja auf Fahrrad oder Inlineskates umsteigen. Wir sind außerdem viel in der Stadt spazieren gegangen und haben dort ganz viel Unterordnung geübt- Fuß, Sitz, Platz, Bleib das hat die Konzentration erhöht und daher auch ausgepowert. Ich hab sie auch durch Tunnel geschickt, über Bänke springen lassen, ... alles in der Stadt.
Und euer Jagdhundeinschlag...schwierig....vielleicht soltest du dich mal über Fährtenarbeit belesen oder vielleicht gibts in eurer Nähe eine Rettungshundestaffel, wenn du zu sowas Lust hättest, vielleicht befriedigt ihn das.... -
-
Zitat
Hey du!
Also erst mal durchschnaufenOoooh jaa, das hast du recht!!
Ich kenne dein Problem, war bei unserem Hund aus zweiter Hand genauso (reinrassiger Aussie).
Es ist doch schonmal prima, dass ihr die Leinenführigkeit (Aff.) verbessert habt. Aber der Hund ist schon drei Jahre alt, sprich er hatte schon einige Zeit sein Verhalten zu ritualisieren. Es ist ganz normal, dass das Ziehen an der Leine ab und an durchkommt, besonders wenn er was interessantes riecht.Also immer.
Wie lange habt ihr euren Hund denn schon?
Naja, okay, erst seit 2 Wochen. Ich erwarte ja keine Wunder, aber es muss doch irgendwie möglch sein, dass der Auslauf nicht zum Horrortrip wird.
Bei uns hat es einfach seine Zeit gebraucht, auch bis er sich richtig an uns orientiert hat. Ist er denn während dem Spaziergang echt nicht für Suchspiele zu begeistern, z.B. mit Futter verknüpft?Ja schon, aber er sucht dann, findet es, frisst es und weiter geht's. Ich mach das schon ab und an, er nimmt es auch an, aber danach sind andere Spuren wieder interessanter. V.a. strigert er sich rein nach einer gewissen Zeit. Es wird immer schlimmer. Und der Hund wirkt dabei auf mich nicht glücklich, sondern eher wie jemand mit Waschzwang beim Händewaschen.
Mein Hund hat auch Jagdtrieb, aber wenn er mit anderen Hunden spielt, interessiert ihn das nicht mehr so sehr. Das ist ziemlich praktisch, damit er die Möglichkeit hat auch mal richtig zu rennen. Ist er denn auch hibbelig oder unruhig?
Meine Freund ist zum Glück super sprotlich und kann mit ihm richtig rennen. Das mit dem Spielen ist zwar vielleicht ne Möglichkeit, daran hat er glaub ich auch Interesse, aber an der Leine geht das schlecht und mit Schleppleine (Aff.) ist mir das zu gefährlich: Verheddern, Hund verknüpft es falsch, Frust, Aggression, Boom.
Es wäre eben ganz hilfreich, wenn er auf irgendein Spielzeug/Trainingsgegenstand positiv geprägt wird, das ihr dann zur Motivation einsetzen könnt. Dass er einfach irgendwann merkt "Hey, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten macht ja viel mehr Spaß!"Ja, ich glaube, das wär gut. Aber irgendwie hat er Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Wir müssen es einfach weiter probieren.
Ich denke, gerade das Leinenführigkeitstraining dauert lange. Wir arbeiten jetzt zwei Jahre daran und trotzdem gibt es Situationen, wo er wieder zieht. Das wird schon irgendwann!
Ja, ich hoffe. Ich bin es gar nicht gewohnt ein Hund zu haben, der wegläuft, wenn man ihn von der Leine lässt.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!!!
-
Zitat
Willkommen in der Welt eines Border Collies. Normalerweise bezweifele ich ja gerne mal, dass ein Mischling Border Collie enthält, aber dieser Fakt spricht stark dafür.
Ebenfalls dafür spricht, dass der Jagdtrieb nun seinen Höhepunkt erreicht hat.
Du hast ja letztes Jahr schon einmal geschrieben, dass Dein Hund abdreht, wenn es raus geht. Das waren ja schon die Anzeichen, dass der Hund draußen offensichtlich sehr unter Strom steht.
Habt Ihr trainiert, dass der Hund draußen mal Ruhe findet?
Hallo, du hast wahrscheinlich recht, aber ich muss was richtig stellen: Da handelte es sich um einen anderen Hund! Das war unsere Hündin, die leider an Blutgefäßkrebs verstorben ist. Das war Anfang Juli 2012! Sorry für die Verwirrung!!
-
Ohweh, das klingt echt anstrengend.
Wenn ihr ihn erst seit 2 Wochen habt, hilft echt nur: Durchatmen! Das ist eine so kurze Zeit, da kann man keine Wunder erwarten (tust du ja auch nicht).
Du sagst, er ist drinnen besser ansprechbar und du kannst mit ihm arbeiten? Das ist doch schonmal eine gute Grundlage. Zur (geistigen!) Auslastung könntest du dich mal mit Clicker-Training auseinander setzen. Das kann man schön drinnen anfangen und Grundkommandos und Aufmerksamkeit üben. Das ist eine gute Kopfarbeit, soweit ich über Border Collies informiert bin (sehr intelligent und arbeitsgeil), wäre das eine sehr gute Beschäftigung! So könnte er sich z.B. einen Teil (oder alles) von seinem täglichen Futter erarbeiten.
Ich habe das Clickertraining mit meiner Hündin auch drinnen angefangen (Sitz, Platz, kleine Tricks, Blickkontakt!) und dann nach draußen verlegt und die Sachen unter langsam steigender Ablenkung geübt. Besonders Blickkontakt und generell jede Kontaktaufnahme sofort belohnen hat bei uns echt gut geholfen :)
Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Nerven! Das wird schon!
-
Okay - das war nicht ersichtlich, hätte aber zum Hund gepasst.
Tut mir leid, dass Deine Hündin gestorben ist.
Trotzdem würde mich interessieren, ob Ihr auch Ruhe geübt habt?
-
Zitat
Dass das Training drin klappt ist super- steigert aber die Schwierigkeit langsam, nicht gleich raus ins Feld, sondern vor der Haustür, an der Straße, auf ner Wiese...langsam minischritt für minischritt steigern, sonst ist die ABlenkung gleich zu groß, klar, dass da nix klappt.
Ich würde natürlich die Nase immer fordern und Suchspiele, evtl Dummyarbeit fördern(das scheint ihr aber ja zu tun)
Minischritte schon, aber richtig laufen können wir mit ihm ja nur im Feld. Er muss, denke ich, erst mal seine Energie loswerden, damit ich überhaupt was mit ihm "arbeiten" kann. Sonst kann er sich gar nicht konzentrieren.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!