Der mögliche neue Mitbewohner...:)
-
-
Hallo,
ich plane im Moment meine Zukunft intensiv und brauche aber noch einige Informationen über Hunde
Ich bin mit Tieren aufgewachsen in einem Dorf auf dem Land. Ich hatte dort eine wunderschöne Kindheit. Bin dann aber wegen Arbeit in die Großstadt gezogen. In meiner Zukunft sehe ich mich allerdings wieder in meinem Heimatort. Ich möchte dort ein bald leerstehendes Haus kaufen mit Garten und allem was dazu gehört. Dies ist kein Wunschdenken, sondern wirklich ein Plan. Zu meiner neuen Heimplanung (Hausumbau etc) gehört auch die "Anschaffung" von Tieren. Mein Freund und ich sind uns einig, dass wir gerne zwei Hunde haben möchten. Ich möchte einen Beagle, mein Freund würde einen Schäferhund bevorzugen.
Vertragen sich die beiden Rassen (es sollen dann Rüden sein), wenn ich die als Welpen zusammensetze?
Kann ich die beiden Hunde in einem Zwinger übernachten lassen auf Dauer oder gibt es dann irgendwann Streit?
Wir sind beide berufstätig - haben aber einen großen Garten dann. Diesen würde ich direkt umzäunen lassen, sobald das Haus/Grundstück gekauft ist.
Kann ich die Beiden dann den ganzen bzw. halben Tag im Garten laufen lassen? Ich würde natürlich morgens vor der Arbeit und nach der Arbeit mit ihnen spazieren gehen etc.
Seht ihr da Probleme?
Für Fragen stehe ich zur Verfügung
Viele Grüße und danke schon mal
Eure Tina
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der mögliche neue Mitbewohner...:) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde einen Welpen oder Junghund nicht tagsüber allein im Garten oder Zwinger laufen lassen. Wenn euch die Welpenbetreuung wegen Berufstätigkeit nicht möglich ist würde ich lieber ausgewachsene Hunde adoptieren. Ein Welpe braucht viel Zeit. Er muss eine Bindung zu euch aufbauen, die Welt kennen lernen, erzogen werden.
Zur Rassekombination kann ich nichts sagen. Wir haben einen Beaglemix, der verträgt sich mit allem und jedem. Aber Beagle sind wahnsinnig sture und sehr selbstständige Hunde, der bringt den braven Schäferhund nur auf falsche Gedanken
-
Zitat
Seht ihr da Probleme?
Ja die sehe ich allerdings.
Warum wollt ihr euch Hunde anschaffen, wenn ihr den ganzen Tag nicht da seid.
Und warum sollen die Hund in den Zwinger, das ist für mich keine gute Hundehaltung.
Und Hunde den halben oder ganzen Tag unbeaufsichtig im Garten halte ich auch für keine gute Idee.
Wenn ihr den ganzen Tag nicht das seid, wie stellt ihr euch das mit den Welpen vor,
Wer soll die erziehen, und stubenrein bekommen
Und ausserdem rate ich euch dringend von zwei Welpen zur gleichen Zeit ab.
Ein Beagle ist schon mal gar kein Zwingerhund.Also ehrlich, ich denke du solltest deine Vorstellung von Hundehaltung nochmal überdenken.
-
Von wegen ein Beagle ist kein Zwingerhund
-
Hallo Tina,
das sind ja alles noch viele Zukunftsgedanken. Noch kein Haus gekauft etc.
An sich geht es auch als Berufstätiger, daß man Hunde hat, kein Thema, aber Zwingerhaltung finde ich sehr grenzwertig.
Warum sollen die Hunde in den Zwinger, welchen Grund gibt es dafür??
Ich habe auch zwei Hunde und ein Haus und einen großen Garten und die Hunde leben drin, wo sie hingehören, denn sie gehören zur Familie.
Was die Planung mit Schäferhund und Beagle angeht. Ihr seid Euch aber schon im Klaren, daß beide Rassen völlig unterschiedlich ausgelastet werden müssen. Sie haben komplett andere Eigenschaften.
Habt ihr das bedacht?
Gruß
Bianca -
-
:reib:
Ja,so sehe ich das auch.
Wenn man Hunde die ganze Zeit alleine im Garten lässt,kommen sie mit ziemlicher Sicherheit auf dumme Ideen.
Z.B.: Alles anbellen was sich bewegt, garten umgraben, irgendein Loch finden und alleine spazieren gehen,Katzen fressen, usw..
Und wenn ich deinen Post richtig gelesen habe wären sie tagsüber und nachts alleine draußen. Hunde sind Tiere die ihre Familie brauchen,wenn man schon den ganzen Tag arbeiten muß,müssen die Hunde wenigstens abends und in der Nacht Familienanschluß haben.Sonst haben sie nur den anderen Hund,ist zwar besser als nichts aber die Erziehung dürfte sich dann recht schwierig gestalten.
Ich an deiner Stelle würde auch nochmal darüber nachdenken. Ihr könnt euch schon einen Hund anschaffen,aber bitte nicht Tag und Nacht alleine draußen.
Übrigens zwei Hunde gleichzeitig erziehen ist auch ganz schön schwierig.LG
Sigrid und Co -
ich kann mich meinen vorredner anschließen.
wir haben auch 2 Hunde und sind dieses Jahr ins Haus mit Grundstück gezogen. Die Hunde sind und bleiben weiterhin im Haus, wenn keiner zu hause ist. Wenn dann sind sie nur unter aufsicht draußen. Dies hat sicherheits und erzieherische Gründe.
Wir haben auch nur 2 Hunde, weil mein Mann in Schichten arbeitet und so die Hunde nicht 8-10 Stunden alleine wären.
Wenn ihr den ganzen tag arbeitet, dann müsst ihr eure komplete Freizeit auf die Hunde planen. Und mit Gassi gehen, ist kein Hund ordentlich beschäftigt bzw. ausgelastet.
Habt ihr auch mal die Kosten bedacht, die bei einem Hausbau/ -kauf entstehen??
Von 2 Welpen gleichzeitig rate ich dringend ab, einer braucht schon wahnsinnig viel aufmerksamkeit.
Überlegt euch eure Planung nochmal sorgfältig!!
LG
-
Hallo,
ich glaube da hab ich entweder was falsch beschrieben oder ihr falsch aufgefasst.
Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen. In meiner Umgebung haben alle Hunde Zwinger bzw. eigene kleine Häuschen wo sie übernachten und drin sind, wenn deren Menschen nicht da sind. Ich wusste auch nicht, dass es da ein Problem gibt. Ich habe gelesen, dass sowohl Beagle als auch Schäferhunde gerne im Freien schlafen und dort leben. Also sind doch Hunde Tiere, die draußen sind und nicht mit in der Wohnung/im Haus wohnen müssen. Das wäre mir neu. Klar Familienanbindung ist klar aber deswegen müssen sie ja nicht ins Haus einziehen. Soll nicht heißen, dass sie gar nicht ins Haus gehen dürften...
Ich gehe dann auch nur halbtags arbeiten. Das heißt ich bin nach 4 Stunden wieder zu Hause und kann mich um die Hunde kümmern.
Und ja, wir haben über die Kosten auch nachgedacht. Die Hunde sollten dann ja auch erst kommen, wenn der Umbau fertig ist - das wäre auch zu stressig für die Hunde.
Gruß
-
Klar sind Schäferhunde gerne draußen, aber noch lieber Nachts bei Frauchen im Bett
Selbst als wir noch vier Stück hatten war überhaupt nicht dran zu denken das sie ohne uns draußen blieben.
Außerdem wäre mir das Risiko das jemand was in den Zwinger wirft viel zu groß.
Die 4 Stunden würde ich sie lieber im Haus lassen. -
Zitat
Hallo,
ich glaube da hab ich entweder was falsch beschrieben oder ihr falsch aufgefasst.
Wir sind beide mit Hunden aufgewachsen. In meiner Umgebung haben alle Hunde Zwinger bzw. eigene kleine Häuschen wo sie übernachten und drin sind, wenn deren Menschen nicht da sind. Ich wusste auch nicht, dass es da ein Problem gibt. Ich habe gelesen, dass sowohl Beagle als auch Schäferhunde gerne im Freien schlafen und dort leben. Also sind doch Hunde Tiere, die draußen sind und nicht mit in der Wohnung/im Haus wohnen müssen. Das wäre mir neu. Klar Familienanbindung ist klar aber deswegen müssen sie ja nicht ins Haus einziehen. Soll nicht heißen, dass sie gar nicht ins Haus gehen dürften...
Ich gehe dann auch nur halbtags arbeiten. Das heißt ich bin nach 4 Stunden wieder zu Hause und kann mich um die Hunde kümmern.
Und ja, wir haben über die Kosten auch nachgedacht. Die Hunde sollten dann ja auch erst kommen, wenn der Umbau fertig ist - das wäre auch zu stressig für die Hunde.
Gruß
Also wo ich wohne (auch auf dem Land) seh ich überhaupt keine Zwinger.
Da wir aber viele Hunde treffen, wohnen die wohl drinEs mag noch angehen, wenn jemand halbe Tage arbeitet und tut seinen Hund in dieser Zeit in den Zwinger, aber für dauernd
Und die ganzen Sprüche, - wir sind viel draussen im Garten bei den Hunden - wo bitte ist man von Oktober bis April stundenlang im Garten.
Ich frage mich ehrlich, wofür man einen Hund/Hunde brauch, wenn sie ausschließlich draussen leben sollen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!