Hausmittel Erbrechen
-
-
Hallo ihr Lieben!
Chicco hat leider seit heute eine Infektion und es geht ihm richtig dreckig. Er hat sehr oft erbrochen und bekommt dagegen nun Antibiotika. Er sieht richtig schlecht aus und ist ziemlich schlapp.
Kann ich es ihm ein wenig angenehmer machen durch einen Tee oder ein anderes Hausmittelchen, dass den Magen beruhigt? Hab da nicht wirklich Ahnung von.Oder soll ich einfach das Antibiotikum machen lassen? Die Spritze von heute Nachmittag wirkt gar nicht.
Er musste gerade wieder brechen ..
Trinken tut er übrigens ausreichend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo ihr Lieben!
Chicco hat leider seit heute eine Infektion und es geht ihm richtig dreckig. Er hat sehr oft erbrochen und bekommt dagegen nun Antibiotika. Er sieht richtig schlecht aus und ist ziemlich schlapp.
Kann ich es ihm ein wenig angenehmer machen durch einen Tee oder ein anderes Hausmittelchen, dass den Magen beruhigt? Hab da nicht wirklich Ahnung von.Oder soll ich einfach das Antibiotikum machen lassen? Die Spritze von heute Nachmittag wirkt gar nicht.
Er musste gerade wieder brechen ..
Trinken tut er übrigens ausreichend.
Luke hatte im Dezember auch so ne fiese Geschichte. Mein Tierarzt meinte nix essen, nix trinken, damit der Magen sich beruhigt. Am nächsten Tag Schwarzen Tee verabreichen und am Abend dann Hühnchen mit Reis.
Kaum hatte er das am nächsten Tag drinne, wars auch schon wieder draußen. Dann gabs vom Tierarzt ein Gel (Name weiß ich nicht mehr), das sich wie ein Schutzfilm um die Magenschleimhaut legt. Also noch einen Tag fasten und dann war es gut.
Ich glaub, den Magen zur Ruhe kommen zu lassen, ist das Beste.
-
ich habe gute erfahrung mit verdünnten fencheltee gemacht
gute besserung wünsche ich der pelznase -
Zitat
Luke hatte im Dezember auch so ne fiese Geschichte. Mein Tierarzt meinte nix essen, nix trinken, damit der Magen sich beruhigt.
Aber er muss doch trinken, dass er nicht austrocknet. :/ Fasten muss er jetzt 24 Stunden. Danach Schonkost.
-
Hallo Svenja,
bei einer Infektion ist es am besten, wenn der Verdauungstrakt ganz zur Ruhe kommt, mindestens 24 Std., am besten 36 Std.
Natürlich braucht Chicco Flüssigkeit - das Wasser sollte aber auf jeden Fall abgekocht sein. Ich würde im jetzigen Stadium auch keinen Tee geben.
Hat er nur ein AB oder auch etwas gegen das Erbrechen bekommen ?
Wenn nur ein AB und das Erbrechen anhält oder gar schlimmer wird, würde ich mich nochmal beim TA melden.
Abgekochtes Wasser, weil: Meine Große hatte mal so eine Infektion, dass ihr trotz der Medikamente das Blutwasser im Viertelstundentakt vorn und hinten herauskam - bin dann noch zum Notdienst einer nahegelegenen Klinik gefahren. Dort angekommen hörte das Erbrechen gerade auf - genau bis der Idi... von TA ihr Wasser aus der Leitung zum Trinken gegeben hat, da ging es sofort wieder los. Meine Haus-TÄin hat dann mehrere Tage striktes Trinkverbot und ihr zig Infusionen gegeben - sie ist nach Aussage der TÄin dem Gevatter grad noch von der Schippe gesprungen ... seitdem bin ich sehr sensibel, was stärkere Magen-Darm-Infektionen angeht, und lieber sehr vorsichtig.
Gute Besserung für Deinen Schnuffel!
LG Petra -
-
Zitat
Aber er muss doch trinken, dass er nicht austrocknet. :/ Fasten muss er jetzt 24 Stunden. Danach Schonkost.
Auch nix trinken hat er gesagt... Hat er ja sowieso alles wieder rausgekotzt, deswegen am 3. Tag auch nix trinken.
-
Hallo!
Bei Menschen lindert Pfefferminztee den Brechreiz. Ich weiß allerdings nicht,
ob Pfefferminztee für Hunde geeignet ist.Als homöopathisches Mittel kann ich dir Nux Vomica empfehlen. Gibt es in der
Apotheke rezeptfrei zu kaufen.Gute Besserung! :krank:
-
Yoghurt ist gut fuer den Magen......wichtig ist das der Hund nicht austrocknet. Du kannst versuchen ihm etwas Bruehe zu geben.....schlueckchenweise und nicht zuviel da es ja sonst gleich wieder rausgebrochen wird.
Deutsche Medikamente kenne ich nicht fuer den Magen....ich benutze hier Cerenia Tabletten die den Magen wieder beruhigen.
Was auch sehr gut gegen austrocknen hilft ist eine Mischung aus
1 Teeloeffel Salz
8 Teeloeffel Zucker
auf 1 Liter Trinkwasser -
Medikament für Menschen gegen den Brechreiz: MCP- Tropfen.
Mal den TA fragen, ob das auch für Hunde genommen werden kann, aber ich meine das mal gelesen zu haben.
Allerdings würd ich medikamentös erst nach einem ganzen Tag Gebreche was machen, immerhin hat das ja auch nen guten Grund.
Einfach in Ruhe lassen und ihn viel trinken lassen.
Hält das mehr als einen oder zwei Tage an, stimmt was nicht. Ich würd mich da auch um Infusionen bemühen und den TA wegen Medikamenten aufsuchen.
-
PS...hab' gerade gesehen das es Cerenia auch in Deutschland gibt...
http://www.vet-magazin.com/tie…strie/Pfizer/Cerenia.html
definitiv empfehlenswert....gebe ich Hunden mit Parvo immer damit sich der Magen beruhigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!