Tierschutz- und Tierheimhunde-Aussagen
-
-
Huhu zusammen,
gestenr auf dem Spaziergang überlegte ich so, was auf Luna wirkilich zutrifft, was man mir im Tierschutz sagte. Dachtem, man könne postives und negatives mal sammeln, fänd es spannend.
Luna hab ich ja 6 Wochen jetzt. Zu ihrem Verhalten sagte man mir:
- sie ist verfressen und klaut auch, sie frisst alles auf, egal ob Futter oder Menschenessen
ok, verfressen ... hm, sie klaut gerne, wenn man sie lässt, das stimmt
aber wenn sie keinen Hunger hat, bliebts Futter auch drin, sie hatte also nur Angst, nichts bei dem Rudel dort zu bekommen und schlang deshalb- sie rennt in jede Pfütze
da muss sie da wohl tierisch unausgelastet und unterfordert gewesen sein o.ä.
ok, sie geht mit den Pfoten rein, renn alle anderen toben, aber nasses Gras? Pfützen? Schwimmen? nein- sie jagt alles, steht auf Hühner
hm, unterfordert? Langeweile? nein, Hühner interessieren sie kein bissel, gibt vieles, was spannender ist- sie muss noch nachgeimpft werde, dafür eben unsern Tierarzt anrufen, der kann sagen, welcher Impfstoff es war
hm nein. als ich dort anrief, um für meine Tierärztin für die Nachimpfung zu erfragen, was denn geimpft worden sei, wurde klar, dass der Herr Dr. nur (hab den Namen vergessen) nen Mittel zur Vorbeuge und Bekämpfung von Staupe spritzte, der Hund leider kein Mal geimpft war- sie wurde vergiftet und hatte dann Durchfall, da sie irgendwas gefressen hat, daher ist sie so dünn
leider die schlechteste Aussage überhaupt
Luna hatte eine Ablagerung kurz vorm Darmausgang, weshalb sie mal nciht ferssen, mal viel fressen wollte, warum sie so viel trank und oft Durchfall hatte (harter Kot wäre da nicht durchgekommen) und das war auch der Grund, warum sie soviel kotztedas letzte waren wohl 2 traurige Aussagen, weshalb ich sicher weiß, welchen Tierarzt ich nie mehr aufsuchen werde, auch wenn er bei mir fast nebenan wohnt :irre:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tierschutz- und Tierheimhunde-Aussagen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
der Hund von dem ich jetzt berichte war zwar nicht aus dem Tierschutz aber die Vorbesitzer hatten uns auch allerhand zu breichten was überhaupt nicht stimmte:
Der zieht wie ein irrer an der Leine und hört meißtens nicht -
Dieser Hund war der gehorsamste den ich je hatte und ander Leine hat er bei mir niemals auch nur ein bisschen gezogen. Meißt hatte er garkeine an der er super bei Fuß lief und niemals ohne mich eine Straße überquerte. Er hörte schon perfekt als ich ihn mit 8 Jahren bekam und ich weiß nicht was die Vorbesitzer für ein Problem mit ihm hatten da sie ihm das ja beigebracht haben mussten. Er war ein Jagdhundmix und ließ sich selbst von Rehen und Hasen perfekt abrufen und liebte alle Tiere über alles. Auch Wild hätte er nie was getan, war nur interessant wenn es rannte.Dieser Hund spielt nicht - Klar, wenns keiner versucht und nicht das richtige Speilzeug besorgt kann das ja auch nichts werden. Er liebte kleine Raufspiele mit mir und alles was mit Leckerchen befüllt wurde war auch sofort seins. Auch mir anderen Hunden spielte er sehr gerne. Ok, apportieren tat er wirklich nur weil er halt das Kommando dafür bekam aber ansonsten haben wir viel gespielt.
Er ist gefährlich und hat unser Kind stark verletzt - Das Kind hielt Fressen hoch, der Hund sprang hoch und erwischte das Kind mit der Kralle im Gesicht... das war alles. Es war ein Fehler der Eltern weil man einen 5-jährigen nicht alleine einen Hund füttern läßt. Der Hund liebte Kinder und hat in den 6 Jahren bei uns niemals auch nur eine Spur von Aggression gegenüber Kindern, Erwachsenen oder anderen Tieren gezeigt.
Der Hund war schon immer so dick und nimmt einfach nicht ab- Ist klar :irre: Wir bekamen ihn mit 30 Kilo bei einem Idealgewicht von 18. Nach 1,5 Jahren hatten wir ihn ohne strenge Diäten auf 20 Kilo runter. Nur durch viel Bewegung und der Futtermenge für einen 18 Kilo Hund und weniger Leckerchen, vorallem keine mehr mit Zucker.
Man sollte also wirklich nicht immer alles glauben was einem erzählt wird. Manchmal kennen die Leute einfach ihre eigenen Hunde nicht richtig und gerade Tierheimmitarbeiter können sich ja selten ein richtiges Bild machen da sie den Hund ja nur im Zwinger in fremder Umgebung usw, kennen.
-
tjaja, die TH Aussagen :^^:
Bei Jessy war es:
Absolut mutig und unerschrocken
Ähm ja...drum mussten wir über 1 Jahr erst Mal so an ihren Ängsten arbeiten, dass wir sie überhaupt in eine HuSchu bekommen konnten.Wasserratte/Schmutzliebhaber
Das stimmt :^^: Jessy ist eine Mischung aus Ente und Erdferkel.Vollkommen gesund und durchgeimpft
Der TA, dessen Adresse und der Impfausweis war leider gefaked. Der Hund kam mehr tot als lebendig zu uns nach hause und hat erst mal 3 Monate nonstop krankheit hingelegt.(Kinder)lieb, verspielt, gutmütig, besonnen
stimmt alles :^^:Bei Baghira:
Kinderlieb, wachsam, dominant, verspielt, wasser-verliebt
Kinderlieb auf jeden Fall, sie behütet unsere Tochter wie ihr Augenlicht. Ist dabei aber weder dominant noch besitzergreifend! Dominant auf keinen Fall, verspielt gar nicht und Wasser hasst sie wie de Pest!ausserdem hiess es, dass gerne mit anderen hunden spielt und es liebt, sich stundenlang körperlich zu betätigen
wenn "mit anderen hunden spielen" heisst, dass man diese fast alle ignoriert und sie links liegen lässt...OKAY! *lach* und im übrigen ist sie absoluter bewegungsmuffelso viel dazu *gg
-
Ja dazu kann ich auch was schreiben....
Hat Angst vor großen Männern und großen Hunden
ähm naja, hatte tendenziell Angst vor allen fremden Hunden und Menschen, aber ganz extrem vor Männern und großen Hundenbraucht noch viel Kontakt zu Hunden und Menschen
stimmte auch, aber wie haben sie uns Anfängern leider nicht gesagtist total lieb
zu uns und allen die sie kennt, stimmt!mit der werden sie nie Probleme haben
stimmt leider nicht, da sie ängstlich ist und wir als Anfänger leider vieles falsch gemacht haben, dabei haben wir explizit nach einem Anfängerhund gefragt...wahrscheinlich gibts den gar nicht...aber alles nicht so schlimm, denn wir lieben unseren Hund trotz Problemchen über alles
und arbeiten dran.Liebe Grüße!
-
Ich finde solche Aussagen nicht verwunderlich wenn sie von einem TH kommen.....ein Hund der im TH im Zwinger hockt verhaelt sich eben anders als er dies in einem festen Zuhause tut.
Verwunderlich faende ich es wenn es von einer Pflegestelle kommt die den Hund wochen- oder monatelang beherbergt, aber von einem TH ist es doch kein Wunder.
-
-
Da stimme ich tagakm zu.
Unser Rüde war mit einem anderen Rüden im Zwinger. Ohne Probleme und total verträglich.
Kurz bei uns eingelebt, kann er andere Rüden nicht mehr leiden. Er rauft zwar nicht - zeigt aber schon die Zähne, wenn er andere Jungs sieht.Im Tierheim verhalten sich die Tiere meisten "angepasst". Außerdem stammen manche Angaben von den Vorbesitzern und sind nicht kontrollierbar.
-
Ja das stimmt, Lucy ist nachdem wir sie aus dem Tierheim geholt haben innerhalb von 4 Wochen so richtig aufgetaut und hat sich nochmal ganz schön verändert. Vorher war sie total verschüchtert und bei uns ist sie richtig aufgeblüht, mit allen positiven und negativen Konsequenzen
LG
-
Bei uns wurden zwar nicht viele Aussagen gemacht - oder ich kann mich nicht mehr daran erinnern - aber über die eine, die gemacht wurde, rege ich mich heute noch auf :x
"Das ist ein Geburtsfehler - wir waren beim Tierarzt und sie hat definitiv keine Schmerzen"
[zur Erkläung: Flake humpelt des öfteren, ein Fuß ist etwas kürzer als der andere]
Nach dem wir sie zwei Wochen hatten, kam uns das Humpeln doch etwas komisch vor und wir ließen sie von zwei Tierärzten vorsichtshalber durchchecken. Übereinstimmende Aussage: Kein Geburtsfehler, sondern schwerer Unfall (mit was auch immer) im Welpenstadium; Hüfte ist im Prinzip irreparabel deformiert und die Hüftpfanne rechts ist eigentlich gar nicht mehr vorhanden; alles entzündet --> Hund hat riesige Schmerzen und es ist ein Wunder, dass sie überhaupt noch läuft!
Seither bekommt Flake jeden Tag eine Schmerztablette und durch viel, viel, viel Schwimmen haben wir erreicht, dass sie nun viel weniger humpelt und auch nicht mehr so viele Schmerzen hat.
Ich finds scheiße, dass das Tierheim damals behauptet hat, dass sie untersucht wurde; sie hatte in unserer Obhut zwei Wochen lang unnötig Schmerzen (sie zeigt keinen Schmerz - überhaupt nicht!), denn hätten wir gewusst, dass Flake nicht untersucht wurde, wären wir natürlich gleich zum Tierarzt gegangen. Man muss dazu sagen: ich habe ca. 5 Mal explizit nachgefragt...Naja, trotzdem bin ich dankbar, dass wir unseren Schatz bekommen haben, denn so einen tollen Hund gibts bestimmt nicht noch einmal
-
Die Tierschutzorganisation von uns sagte uns, dass die Hündin die wir mitnehmen schon kastriert ist.
Dann muss man die hier wohl ein Wunder nennen
Externer Inhalt nucas-fanclub.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hi!
Viele Hunde aus dem Tierschutz sind in Zwingern bzw. auch in Pflegestellen mit vielen Hunden zusammen und sie verändern sich natürlich mit der Zeit...
Also bei uns war vor einiger Zeit z.B. ein sehr ängstlicher Hund, der panisch auf Männer und Kinder reagierte. Er lebt jetzt in einer Familie und liebt den Sohn über alles, schläft mit ihm in einem Bett.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!