was haltet ihr von dieser fütterungsmethode?

  • hallo ihr,

    auch ich hinterfrage gerade meine art der fütterung. und zwar ist meine luna (goldi-labbi-mix) jetzt zehn monate und war als welpe extrem dünn und klein. auf rat der TÄ bekam sie jetzt eine ganze weile 3x täglich trofu (josera kids) mit etwas nafu (terra canis) untergemischt. seit ca drei wochen füttere ich sie nun nur noch 2x täglich, ich sollte auf rat der TÄ das erst noch eine zeit beibehalten da luna "nachholbedarf" hatte.

    nun wiegt die gute dame stattliche 23kg und hat auch ordentlich schon was auf den rippen, zumindest wenn ich zum vergleich einen schmalen labbi nehme... bei luna kann man zwar die rippen fühlen, aber sie wird hinten schon breiter und nicht so schön schmal wie schlanke labbis. es ist also für mich höchste zeit da jetzt mehr darauf zu achten, denn (wir haben die TÄ gewechselt) die neue TÄ meint dass zu viel futter schlimmer als falsches futter ist. nun heißt es also etwas abspecken.
    von einer HH im park (sie hat einen sehr schönen schlanken labbi) habe ich den tipp bekommen lunas trofu für einen tag abzuwiegen und in eine bauchtasche zu geben. sie füttert ihren hund nur noch per hand oder es gibt es als leckerlis oder sie versteckt es und der hund muss suchen, und wenn der beutel leer ist dann gibt es abends noch eine kaustange und schluss ist. sie füttert also gar nicht mehr aus dem napf.
    glaubt ihr dass das für uns auch was ist? haltet ihr die methode für sinnvoll?

    ich könnte mir z.b. folgendes vorstellen:
    ich rationiere lunas tagesportion trofu in einem beutel. morgens bekommt sie davon nach dem ersten spaziergang eine kleine portion in ihrem napf. danach heißt es sowieso erst mal weiter schlafen und ausruhen (auch wegen magendrehung etc.). dann bekommt sie nachmittags bzw abends auf den spaziergängen immer wieder kleine portionen bzw. bei übungen als belohnung. wenn der beutel leer ist dann gibt es höchstens noch eine kleinigkeit wie eine kaustange abends.
    das würde bedeuten dass ich dass nafu weglasse bzw. hin und wieder mal zur abwechslung gebe, aber nicht mehr untergemischt. das trofu habe ich ihr sonst immer eingeweicht gegeben. jetzt würde sie es trocken bekommen, ist das ok?

    würde mich sehr interessieren was ihr davon haltet!
    (ps: hoffentlich bin ich so konsequent, wenn luna mich mit großen augen anguckt...)

  • Wenn ich meinen Hund so füttern müßte, wollte ich keinen. :/

    Warum fütterst du nicht normal aus der Schüssel und sollte sie wirklich mal etwas zuviel haben, einfach was abziehen.
    Hat sie denn wirklich zuviel :???:

  • Was ist denn nun an der Fütterungsmethode so schlecht? Wenn bei uns Hundeschule angesagt ist, bekommt sie auch so gut wie alles aus der Hand. Der Hund tut dabei etwas für sein Futter und das ist jedenfalls weder nachteilig für den Hund, noch sehr aufwändig für den Hundehalter. Gerade Suchspiele sind doch für die meisten Hunde toll und das kann man an Schlecht-Wettertagen auch gut in der Wohnung machen.

    Trofu gibts bei uns auch trocken, Platinum läßt sich auch nicht aufweichen :D Und dazu eben reichlich Wasser. Wenn keine Hundeschule ist, gibts dann meist etwas die halbe Tagesration für Übungen und den Rest abends in den Napf. Da geb ich dann auch schon mal etwas dazu. (Nafu, Quark, Brühe, Kartoffelbrei...). Prinzipiell Napf verbannen würde ich nun nicht, davon nimmt der Hund auch nicht ab, eher musst du wahrscheinlich auf die Menge achten, die du fütterst. Da ist es aber egal, ob aus dem Napf oder aus der Hand.

    Zitat

    Fängt jetzt der Schlankheitswahn schon bei den Hunden an? grübel

    Das hat doch nichts mit Schlankheitswahn zu tun, wenn jemand nicht möchte, das sein Hund übergewichtig wird.

  • Zitat

    Fängt jetzt der Schlankheitswahn schon bei den Hunden an? :???:

    nein, eigentlich hat mich das auch nie gestört, ich finde superschlanke (extrem dünne) hunde auch nicht so schön, lieber etwas mehr...
    aber ich mache mir sorgen wegen ihren gelenken, da die TÄ mir schon ziemlich deutlich sagte dass luna eine "ordentliche speckschicht" hat. :???: :sad2:

    besonders da sie noch ein wenig wachsen wird (laut TÄ) möchte ich nicht dass sie gesundheitliche schäden durch die fütterung bekommt.
    mir gefällt die idee ganz auf den napf zu verzichten auch nicht besonders, daher habe ich mir die alternative mit dem morgens aus dem napf füttern überlegt. wenn abends noch was übrig ist kann sie den rest ja auch im napf bekommen...
    allerdings bekommt luna hin und wieder auch besonderes, wie zb leberwurst für besonders tolle leistungen (rückruf bei ablenkung etc.), das würde ich auch so beibehalten (ist ja auch nicht so häufig).

    allerdings ist es doch eigentlich gar nicht so gut wenn man dem hund mal eine ordentliche portion beim gassigehen gibt oder? > besteht da nicht die gefahr einer magendrehung? bislang bekommt sie halt hin und wieder leckerlis, zb. wenn sie blickkontakt sucht etc.

    ps: luna ist ein sehr kleiner labbimix

  • Meine Hunde bekommen auch unterwegs Leckerli, oder auf der Fährte ein paar.

    Aber Hauptfütterung gibt es aus dem Napf, sie müssen sich kein Futter erarbeiten ;)
    Ich habe Bentley auch immer schlank gehalten, wegen der Gelenke, aber als er die schwere Darmentzündung hatte, wäre ich froh gewesen, wenn er ein bisschen mehr gehabt hätte, so mußte er gleich an den Tropf :sad2:

  • Zitat

    Fängt jetzt der Schlankheitswahn schon bei den Hunden an? :???:

    As heißt Schlankheitswahn?
    Wenn ich das richtig gelesen hab ist die Hündin 10 Monate alt und las Labbi/Goldi Mix noch nicht ausgewachsen. In der Phase zuviel Gewicht zu haben ist nicht eben positiv für die Gelenke und den ganzen Bewegungsapparat.
    Das hat mit Schlankheitswahn aber nix zu tun...


    Luna:
    ich hab mit dieser Fütterungsmetzode jetzt noch keine Erfahrung gemacht, aber hier im DF schon öfters davon gelesen.
    Probierst doch mal aus wie dein Hundi damit klarkommt!

    LG

    Ines

  • Warum nicht einfach flexibel bleiben?

    Du kannst doch, wenns sich grad ergibt (z.B. Training für irgendwas), hauptsächlich aus der Hand füttern und wenn mal ruhige Tage angesagt sind (wenns z.B. regnet, oder nicht so viel Zeit ist) aus dem Napf füttern.
    Warum willst du dich denn festlegen?
    Etwas Abwechslung schadet dem Hund nicht.

    Wegen der Magendrehung würde ich mir keine Sorgen machen. Du verfütterst ja wenig über relativ langen Zeitraum, also ne Handvoll Leckerli in ner Stunde Spaziergang vielleicht. Da ist die Gefahr bei großen schnell gefressenen Portionen größer.

    Oder du machst den Zwischen weg und gibst morgens und abends wie bisher Trofu, aber sehr viel weniger und den Rest lässt du erarbeiten. Dann ist es für den Hund auch keine große Umstellung.

    Achja, hast du evtl. ein Foto von Luna?
    Wie groß ist die Portion die du fütterst?

  • Huhu :winken:

    Könntest Du vielleicht mal ein Foto von ihr einstellen, eins von oben, von der Seite und von vorne?

    Bist Du Dir sicher, dass sie den Körperbau vom Labbi hat und nicht vom Golden?

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Bist Du Dir sicher, dass sie den Körperbau vom Labbi hat und nicht vom Golden?

    So viel Unterschied ist da aber nicht zwischen den Rassen, weder der Labbi noch der Golden sollte zu dick sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!