was haltet ihr von dieser fütterungsmethode?

  • Bei mir wird morgens abgewogen, kommt mit auf den Spaziergang, wird statt Leckerlis zum Belohnen gegeben und es werden Suchspielchen damit gemacht. Wir gehen intensiv spazieren (eben mit Krams dazwischen) und sparen uns das extra-beschäftigen. Ist zu Hause noch was übrig, gibt es das im Futterball, versteckt oder auch mal erst beim abendlichen Spaziergang oder gar nicht, je nach Bewegung an dem jeweiligen Tag. Ich fahre damit extrem gut und meine Hunde finden langweiliges aus-dem-napf-saugen nur noch blöd. Die lieben es, ihr Futter zu suchen, etwas zu tun zu haben. Auch mögen sie ihren Futterball (canine leo genius) viel lieber als den Napf...

    Ich finde die Art der Fütterung voll gut, weil man sich nicht durch andere Leckerlis das Gleichgewicht der Nährstoffe verpfuscht und vorallem genau im Blick hat, was der Hund nun über den Tag verteilt frißt.

    Außerdem ist ein eher zu schlanker Hund immer gesünder und besser als ein normaler oder fetter Hund. Dazu gibt es Untersuchungen: Eher magere Hunde wurden älter, gesünder alt und hatten insgesamt eine viel höhere Lebensqualität als die Vergleichsgruppen mit normal-gewichtigen Hunden und fetten Hunden...

  • klar, hier ein paar fotos. ich hoffe ihr könnt ein wenig erkennen.
    an sich finde ich nicht dass sie "dick" aussieht, es gibt aber wesentlich dünnere labbis und beide TÄ meinten dass ich ruhig weniger geben sollte...

    Externer Inhalt img196.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img375.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img85.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img715.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wundert euch nicht über das fell, auf allen fotos ist sie noch nass vom schwimmen (sie ist eine absolute wasserratte)

  • Ich find sie schon mopsig und würde sie auf jeden Fall etwas kürzer halten... Wie oben schon gesagt: mager ist besser als normal oder fett...

    Vorallem auf dem ersten Bild sieht sie schon ziemlich dick ist... :schockiert:
    3. und 4. für so nen jungen Hund auch zu viel...

  • Zitat

    dann hast du aber kein Labimix :roll:

    Du hast schon recht, dass es sehr auf den Körperbau ankommt - ich wollte ja auch nur damit sagen, dass ich die gleiche Mischung habe und die 23 kg nicht als übergewichtig empfinde, es kommt halt auch drauf an, wie groß ihre Luna ist.
    LG

    Nein, das stimmt. Es ist kein Labbi oder Labbimix. :D Sondern der braune Hund im Avatar.
    Ich wunder mich aber selber immer wieder, wie schwer Labbis für ihre Körpergröße sind. Meiner war viel zu fett, als ich ihn bekommen habe. Da hatte er knapp 26 Kilo und war ein Walross, das sich kaum bewegen konnte. Jetzt ist er bei 21,8 und immer noch ein wirklich dicker Hund. Wenn wir die 19 erreicht haben, ist das sein richtiges gesundes Schlank-Gewicht.

  • Also ich finde auch, dass ihr ein bissl weniger gut stehen würde.

    Aber mit der Fütterungsmethode hat das nur bedingt was zu tun. Die Menge, die der Hund zu sich nimmt ist ja die gleiche, ob nun im Napf oder aus der Hand. Jedoch tun sich manche Leute schwer, die Leckerlierationen, die es über den Tag verteilt gab, von der Tagesmenge abzuziehen. Dies ist gerade wichtig, wenn man viel übt und so...

    Irgendwer hatte geschrieben, dass seine Hunde nicht fürs Futter arbeiten müssen. Glaub mir, die meisten Hunde machen das echt gern.
    Da mein Kleiner sehr gern beschäftigt werden will, bekommt er fast ausschließlich sein Futter aus der Hand. Wir üben viel UO, Apportieren...

    Wenn er es zu Hause bekommt, dann in so einem Futterball oder "Intelligenzspielzeug".

    Eigentlich gibt es nur aus dem Napf, wenn es Frischfleisch gibt.

    Ach ja OT: Kann es sein, dass das Brustgeschirr nicht gut sitzt? Das sieht so eng an den Achselhöhlen aus...

  • Danke für die Fotos :gut:

    Ich finde sie zu dick, die Taille ist kaum zu erkennen, da würde ich auch was tun.

    Allerdings muss man nicht unbedingt zur Handfütterung übergehen, sondern eben ein Futter finden, dass den Hund satt macht und gleichzeitig wieder eine Taille zaubert ;)

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Also ich finde auch, dass ihr ein bissl weniger gut stehen würde.

    Aber mit der Fütterungsmethode hat das nur bedingt was zu tun. Die Menge, die der Hund zu sich nimmt ist ja die gleiche, ob nun im Napf oder aus der Hand. Jedoch tun sich manche Leute schwer, die Leckerlierationen, die es über den Tag verteilt gab, von der Tagesmenge abzuziehen. Dies ist gerade wichtig, wenn man viel übt und so...

    Irgendwer hatte geschrieben, dass seine Hunde nicht fürs Futter arbeiten müssen. Glaub mir, die meisten Hunde machen das echt gern.
    Da mein Kleiner sehr gern beschäftigt werden will, bekommt er fast ausschließlich sein Futter aus der Hand. Wir üben viel UO, Apportieren...

    Wenn er es zu Hause bekommt, dann in so einem Futterball oder "Intelligenzspielzeug".

    Eigentlich gibt es nur aus dem Napf, wenn es Frischfleisch gibt.

    das stimmt eigentlich schon, nur hat sie sonst bei mir immer 2x grob abgeschätzt trofu in den napf + ein wenig nafu bekommen und zusätzlich leckerlis, mal quark, mal noch eine kaustange, etc. - ich habe zwar im ganzen darauf geachtet dass es nicht zu viel ist, aber mir fehlt die erfahrung um das richtige maß abschätzen zu können. vlt ist es so am besten wenn ich das futter morgens abwiege (so etwa 350g josera kids/tag) und es ihr über den tag verteilt gebe. wie gesagt erst morgens ein wenig im napf, dann ein teil bei übungen/spaziergängen und - falls es noch einen rest gibt- den dann abends. eigentlich sollte sie, laut josera herstellungsfirma, 420g/tag bekommen, aber wenn ich ihr weniger gebe dann nimmt sie doch besser ab, oder? und wir haben noch ein bisschen luft für ein bisschen extras dazu, obwohl ich die deutlich reduzieren werde... wie sieht es eigentlich mit folgenden sachen aus, wäre das ok und wie kann ich das berechnen?

    - äpfel? isst luna sehr sehr gerne, bekommt dann mal ein stück ab
    - möhren? s.o.
    > die haben doch eigentlich keine kalorien, oder?
    - zwieback (mag sie auch sehr gerne)?
    - hüttenkäse / grobkörniger frischkäse?
    - quark?

    oder alles generell weglassen?

  • die TÄ meint ich soll beim juniorfutter bleiben, denn luna könnte noch ein kleines stück wachsen :???:

    josera optiness wäre ja eine option, aber sie befindet sich ja noch im wachstum, ist da ein proteinreduziertes futter sinnvoll?

    vielen dank schon mal für eure tipps!!!! :smile:

  • Lass Kohlenhydrate so weit wie möglich weg, gib ihr zur Energiedeckung Fett. Das ist imA die beste Abnehm-Methode für den Hund (abgesehen von Bewegung).

    Da fällt Zwieback natürlich raus. Äpfel auch (wobei die in Maßen noch gehen).

    Guter Magenfüller: Geriebene Karotte in Buttermilch (0,2)

    Als Futter eines wählen, das möglichst viel tierisches Eiweiss, dafür möglichst wenig Energie hat.

    Edit: Zum Abnehmen ist Orijen gut geeignet. Das gibts auch als Junior. Aber das würde ich nur in der Menge knapp unter Idealgewicht füttern. Und dann die o.g. Abnehm-Magenfüller-Ration.

  • Achso du wiegst das Futter momentan noch garnicht ab...

    Das sollte man schon tun, sonst gehts schnell in die Hose. Ich glaube Käse und Quark sind recht gehaltvoll, da kenn ich mich aber nicht aus. Ich muss (zum Glück) nie darauf achten.

    Gib ihr auf keinen Fall zu wenig, nur damit sie schnell abnimmt. Fütter ihr eine ausreichende Futtermenge. Dann nimmt sie langsam und gesund ab und das Gewicht pendelt sich auch auf ein normales ein. Ich würde mit so ca. 400g anfangen und dann immer mal wiegen, ob sie langsam abnimmt. Ich glaube schnell abnehmen ist gerade im Wachstum schädlich, weil dann ja auch Nährstoffe fehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!