was haltet ihr von dieser fütterungsmethode?

  • Zitat

    das stimmt eigentlich schon, nur hat sie sonst bei mir immer 2x grob abgeschätzt trofu in den napf + ein wenig nafu bekommen und zusätzlich leckerlis, mal quark, mal noch eine kaustange, etc. - ich habe zwar im ganzen darauf geachtet dass es nicht zu viel ist, aber mir fehlt die erfahrung um das richtige maß abschätzen zu können. vlt ist es so am besten wenn ich das futter morgens abwiege (so etwa 350g josera kids/tag) und es ihr über den tag verteilt gebe. wie gesagt erst morgens ein wenig im napf, dann ein teil bei übungen/spaziergängen und - falls es noch einen rest gibt- den dann abends. eigentlich sollte sie, laut josera herstellungsfirma, 420g/tag bekommen, aber wenn ich ihr weniger gebe dann nimmt sie doch besser ab, oder? und wir haben noch ein bisschen luft für ein bisschen extras dazu, obwohl ich die deutlich reduzieren werde... wie sieht es eigentlich mit folgenden sachen aus, wäre das ok und wie kann ich das berechnen?

    - äpfel? isst luna sehr sehr gerne, bekommt dann mal ein stück ab
    - möhren? s.o.
    > die haben doch eigentlich keine kalorien, oder?
    - zwieback (mag sie auch sehr gerne)?
    - hüttenkäse / grobkörniger frischkäse?
    - quark?

    oder alles generell weglassen?

    Also dass sie etwas viel auf den Rippen hat sehe ich auch so, besonders in dem Alter. Ich kann verstehen, dass man sich schnell verschätzt, es sieht ja auch immer recht wenig aus, was der Hund so bekommt. Ich wiege die Ration deswegen auch immer ab. Alles was es zusätzlich gibt, ziehe ich ihr allerdings von der Ration ab.

    Ich würde ihr wahrscheinlich auch einfach etwas weniger von ihrem normalen Futter geben, wobei ich kein Experte bin, wie das bei einem Hund im Wachstum zu handhaben ist. Das Wichtigste jedoch ist vor allem, dass sie zu ihrer Ration nichts zusätzliches bekommt. Sonst nutzt dir das Abwiegen auch nicht wirklich viel.

  • Von dem was auf den Packungen stehen, genügen eigentlich um die 60-80% um den Tagesbedarf zu decken. Die wollen ihr Futter ja auch verkaufen.

    Ich würde ihr wohl von dem was auf der Packung steht ca. 70 % aufs Idealgewicht geben. Also wenn sie ideal 23 kg wiegen soll, würde ich das als Gewicht hernehmen, auf der Packung gucken und von dem was dort steht 70 % füttern.

    In heutigen Futtersorten sind mehr als genug Nährstoffe fürs Wachstum drin, da würde ich mir keine Gedanken machen, wenn ich weniger füttere. Die ganze Zeit hat der Hund zu viel zu fressen gekriegt, wer macht sich da über das zu viel an Nährstoffen groß Gedanken?
    Da finde ich es schlimmer, wenn andere Dinge zu gefüttert werden, weil die die Nährstoffdichte ausdünnen, SO kann es dann auch zu Mangel kommen.

    Deshalb haben meine Hunde bis ca. 15-18 Monate fast nur ihr normales Futter bekommen, seltlenst was außer der Reihe. Danach kann man die Hunde noch genug verwöhnen, ohne das Risiko von Mangel oder zu viel...

  • ach echt? und ich hatte zeitweise ein ganz schlechtes gefühl wenn luna mal nur trofu bekommt. mir wurde gesagt dass sei zu einseitig... :???:

    heute war unser erster tag mit futter abwiegen, im beutel haben und es hat ganz gut geklappt. luna hat morgens eine kleine portion im napf bekommen, über den tag verteilt (2 lange spaziergänge + schwimmen) immer wieder was und gerade am ende war noch etwas über eine handvoll drin, das hätte ich ihr evtl heute abend im napf gegeben, aber luna hat sich gerade bei unserer letzten gassirunde ein stück fladenbrot aus dem feld gesucht (was ich ihr direkt wieder abgenommen habe) und dieses -soweit sie konnte- verköstigt. dann hatte sich das auch erledigt und kommt wieder in die tüte.

    ich versuche sie schon auch auszulasten, habe angst dass sie vielleicht zu wenig bewegung bekommt. allerdings habe ich genauso angst vor "zu viel bewegung". ich würde gerne mit ihr joggen gehen, wenn sie ein jahr alt ist. aber eigentlich möchte ich sie vorher auf HD und ED röntgen lassen... :???: dann würde sich das mit der bewegung ja einpendeln... momentan gehe ich über den tag verteilt mindestens 4 gassirunden. morgens meistens 20 min., mittags 30 min., nachmittags eine große runde (1-1,5h) meistens verbunden mit spielmöglichkeiten mit anderen hunden und oft gehen wir auch schwimmen und abends 45-60 min, manchmal auch weniger. meint ihr das reicht?

    eine freundin hat eine superschlanke labradorhündin, aber die gehen auch mit ihr joggen und radfahren. sie ist jetzt 13 monate und wurde nicht vorher geröntgt... die sind auch schon damit angefangen als der hund acht monate alt war, da er sonst nicht ausgelastet war und alles kaputt gemacht hat...
    meine luna ist von beginn an einer eher ruhiger hund, zumindest in der wohnung und im büro (wo ich sie mit hin nehme). draußen spielt sie aber auch gerne und wild. und ist halt immer am betteln und auf futtersuche (auch draußen) :roll: :???:

  • hmm, wenn ich mir das ganz so durchlese denk ich einfach, dass die Portionen wahrscheinlich zu groß waren. Wenn du nie abgewogen hast ist pi mal Daumen bestimmt mal mehr in den Napf gewandert als reingehört...
    Pass jetzt erstmal die Portionen an und beobachte das Gewicht genauer. Leider neigen viele Labbis (und deren Mixe dann auch glaub ich) ziemlich schnell zum Übergewicht, da muss man eben aufpassen.

  • wie gross ist denn deine Luna - meine wiegt zwischen 27 und 28 kg und sieht - entschuldige bitte - nicht so mopslich aus, wie Deine. Von Bildern her würde ich auch sagen, das sie 2 - 3 kg weniger haben könnte.

    Ich glaube meine hat mit 10 Monaten so um die 20 kg gewogen, wenn mich richtig erinnere.

    Ansonsten sieht meine Emma genauso aus, wie Deine Luna - sie könnten Zwinglinge sein.

    LG Sandra

  • mmmh, leider weiß ich grad nicht genau wie groß sie ist, werde sie aber nachher mal messen. luna ist jedoch nicht der größte labbimix, eher klein. sie ist momentan auch scheinschwanger, kann es daran liegen? aber ich gebe ihr jetzt seit vier tagen nur noch rationiertes futter, und sie hat auch schon etwas abgenommen. gestern im futtergeschäft hab ich sie mal auf die waage gesetzt, sie wiegt jetzt 22,5kg. der inhaber (der sich sehr gut mit hunden auskennt) meint auch 2-3kg weniger wären besser, also ist unser ziel 19kg, auch wenn mir das sehr wenig erscheint für einen labbi. luna hat auch noch keine richtigen muskeln denke ich, denn die wiegen ja mehr. wir machen halt noch keinen sport (joggen, rad fahren etc.), außer schwimmen.
    falls ich später mit ihr joggen darf würde sich das ja mit dem gewicht vielleicht auch bessern. bis dahin wiege ich ab und ziehe anderes vom futter ab. vielen dank für eure antworten :)

    ps: ich war gestern wieder in der hundeschule und habe mit der trainerin über die fütterungsmethode gesprochen. sie sagt dass handfütterung vor allem gut für hunde ist, die eine stärkere bindung aufbauen sollen. an sich wäre das positiv...

  • Hey...

    das mit der Handfütterung find ich auch gut... Nimm doch einfach ihre Ration Futter mit auf den Spaziergang mit... bau Übungen ein und belohne sie mit dem Futter... Das stärkt auch die Bindung.

    Meine Emma frisst kaum aus ihrem Napf, nur wenn ich es mal eilig habe, gebe ich es ihr in ihr Napf - aber meistens lässt sie es dann eh stehen, aber wenn ich sie dann füttere, dann isst sie es. Sie ist ne totale Mäklerin - sie ist absolut nicht Labi oder Goldi typisch - sie ist nicht verfressen, sie liebt nicht jeden Menschen geschweige denn jeden Hund und hört sehr gut.

    Und ist total auf mich fixiert - wir machen auch sehr viel zusammen und das schweisst nunmal zusammen... Mein Männel ist schon langsam eifersüchtig ;)

    Viel Glück

    LG Sandra

  • hey,

    ich habe luna gestern gemessen. sie ist nun 54cm groß (schulterhöhe) und hat mittlerweile schon ein wenig abgespeckt, wiegt nun knapp 21,5kg. seit gestern füttere ich das josera optiness, da der TA wegen einer knochenhautentzündung mir empfohlen hat auf erwachsenenfutter mit einem geringeren proteinanteil zu wechseln (er sagt unter 23%), optiness hat ja 22%.
    nun kommt mir die menge ziemlich wenig vor die sie bekommt. beim josera kids waren es noch gut 350g und jetzt bekommt sie nur noch 150g! ich gebe ihr momentan etwa 70% weniger als empfohlen wird und richte mich nach einem gewicht von ca. 20kg.
    ist das zu viel / zu wenig? von welchem idealgewicht würdet ihr ausgehen? und wie ziehe ich z.b. ein bisschen hüttenkäse ab? kann das überhaupt nicht einschätzen... und die kroketten sind ja sooo groß, die kann ich ja gar nicht als leckerlis nutzen, dann ist sie ja ewig am mümmeln... und wenn ich andere nehme und sie abziehe weiß ich nicht wie viel ich abziehen muss... :???: fragen über fragen :roll: hat jemand einen tipp?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!