Erziehung ohne Leckerli & Co.
-
-
Zitat
Hmmmm - kommt drauf an - also, wenn meiner grad ein bisserl aufsässig ist, und meint, mal wieder antesten zu müssen, ob er aufs erste Mal schon hören muß, dann mach ich das schon auch mal - immerhin kann ich so einen Test grad bei meinem Terriermonster nicht einfach durchgehen lassen, und dann nehme ich einen Hund, dem das leicht unangenehm ist, wenn ich etwas forsch auf ihn zugehe, durchaus nicht unrecht. *bösebin..... *gg
Aber wenn ich einem jungen Hund erstmals etwas beibringen möchte, wäre mir das schon zu viel, weil der Hund Spaß am Lernen von was Neuem haben soll, damit ers gerne ausführt... Will heißen, wenn er beginnt, zu beschwichtigen oder auszuweichen, suche ich nach eine Möglichkeit, ihm das anders beizubringen. Ist natürlich auch hundeabhängig - bei dem einen macht´s nix aus, wenn man etwas "handfester" erklärt, der andere weicht ängstlich aus.... Darauf muß man das schon ein bißchen abstimmen.
LG,
BieBossJo, Du hast im Prinzip nun genau das ausgeführt, was ich vorher schon gemeint hab.
Zitatund immer gemessen an dem, was vermieden wird
... oder anders gesagt: actio = reactio. Wenn ich meinem Zwergi etwas neues beibringe, bin ich sowieso die Sanftheit in Person
- da gibt's nicht mal ein Nein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich weiß net - ich schere meine immer, wenn sie abends gefuttert hat, und auch noch müde ist. Meist pennt sie dabei erst im Stehen halb, und dann auf meinem Schoß ganz ein, egal in welcher Lage, und egal, ob ich grade Fell an Füßchen oder Rücken kürze....
Allerdings gebe ich zu, daß die Schur einer korrekten Ausstellungsfrisur auf diese Weise doch etwas erschwert wäre.... *gg Man kommt halt doch net überall gleich gut hin, wenn der Hund auf dem Schoß liegt....
Aber für den Alltagsbedarf perfekt - insofern sehe ich nicht ein, da bei ihr negativ einzuwirken. Reicht schon, wenn sie ne Stunde stillhalten muß, da möchte ich nicht noch so an ihr herumwerkeln, daß es unangenehm wird...
LG,
BieBossAuf Austellungen gehe ich nicht - mag ich nicht
. Hast du schon mal einen Toy geschoren, dass Du weisst, wie das geht?
-
Darf ich noch mal auf den Eingangspost antworten ?
Ich erziehe komplett mit Leckerlies und Spiel! Ich empfinde das auch gar nicht als Bestechung o.ä. Ich weiß, (m)ein Hund ist ein Oppurtunist und auf seinen Vorteil bedacht. Ich weiß auch, dass mein Hund, zumindest in seiner gegenwärtigen Lebenssituation mich allen anderen Menschen vorzieht (Wenn ich nicht vorzeitig versterbe, braucht er seine Meinung auch nicht zu ändern
) . Er ist aber kein abhängiger Charakter und macht gerne sein eigenes Ding, inklusive mich zu verteidigen, was er um Himmels Willen bei seinem Kaliber nicht darf.
Da ist es mir doch bei der Erziehung total egal, worauf er abfährt, solange es ihm vermittelt, die Spenderin aller wichtigen Ressourcen bin ich! Bei mir ist Dach über dem Kopf, bei mir wird man satt, bei mir gibt es Spiel- Unterhaltung. Bei mir ist schlicht Zuhause! In dem Bewusstsein fühle ich mich wohl mit meinem Hund.
Insofern hatte ich noch nie das Bedürfnis, dass er etwas aus "lauter Liebe" für mich tun sollte. Und deshalb bleiben Leckerlies und Spielies hier wohl auch weiter Teil der Erziehung.
LG Appelschnut
-
Es kommt ja nun auch ziemlich stark auf den Hund an, den man so bei sich hat.
Das Schnauzermädel hat für den Anfang Kekse und Spielzeug gebraucht, danach ging das sehr sicher ohne.
Wobei ich nun auch niemand bin, der Lust hat mit einer Wahnsinnaustattung spazieren zu gehen, das ist mir lästig. Immer und zuverlässig belohnt wird nur bei der Arbeit, im täglichen Leben sehe ich viele Dinge schnell als selbstverständliche Leistung, die zum Zusammenleben einfach gehört.Greg braucht eigentlich gar nichts außer Feedback von mir. Gewisse Dinge erarbeiten wir zwar mit Futter oder Spielzeug, aber gerade bei der Alltagserziehung brauchen wir das nicht, das würde ihn eher ablenken und verwirren. Es hat dann auch keine so große Wertigkeit für ihn.
Kleinteil dagegen braucht einen echten Anreiz, bei ihr besonders Futter und ein wenig Spiel. Sie tut nur Dinge, die ihr einen Vorteil bringen. Also hat man entweder die passende Bezahlung oder Meideverhalten, mehr ist da nicht. Diesem Hund ist meine Stimmung sowas von egal, für eine Party, ein Lob, egal ob stimmlich oder körperlich, tut die gar nichts.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Kleinteil dagegen braucht einen echten Anreiz, bei ihr besonders Futter und ein wenig Spiel. Sie tut nur Dinge, die ihr einen Vorteil bringen. Also hat man entweder die passende Bezahlung oder Meideverhalten, mehr ist da nicht. Diesem Hund ist meine Stimmung sowas von egal, für eine Party, ein Lob, egal ob stimmlich oder körperlich, tut die gar nichts.LG
das SchnauzermädelDeine anderen Hunde sind bestimmt auch total toll, aber das Kleinteil finde ich gerade jetzt ziemlich cool, weil egoistisch und nur den eigenen Vorteil im Blick.
Bei solchen Hunden hat man was zu tun...ich jedenfalls. -
-
tolles thema, find ich. um ganz kurz zurück auf was aus dem eingangsbeitrag zurück zu kommn: also positive verstärkung, die nich nur mit lob belohnt, is auf jeden fall beim hund
nich bestechung.
leckerli und so wird aber bei vielen ratzfatz zum bestechen. richtig viele hundeschulen, -trainer und alleinerziehende
hundehalter ham den abbau von leckerlis nich so drauf.
zum thema bestechung
http://www.dogstardaily.com/blogs/bribesdarauf meinen hunden nich zu zeigen, wenn was toll oder gut war, wär ich nie gekomm im lebn nich. kenn auch kein einzigen hund, der nich schätzen würd iwie bestätigt zu werdn. aber sicher es gibt ja ausnahm.
auf der andren seite hätt ich aber auch nie im leben nich gezeigt, wenn wat echt uncool war. aber eben angemessen und der situation, dem lern-level vom hund seinem alter und so angemessen.
gewalt und harten zwang in der erziehung lehn ich ab. hab aber trotzdem oft genug n hund zb nur mit körperausdruck stimme oder mimik "bezwung" (sicher auch öfter alles auf einma) und es is auch schon ma n schlüsselbund bei erwachsnen hunden geflogn weil ich verkackt hab und das ergbnis in griff kriegen musst.
bei mir is es so, dass ich lieber auf leckerli verzichte wenns geht. habs auch nich mit unterwegs essen für "getane arbeit" und kongs dem ganzen gedöns . gar nich. gut dass es bisher halt immer ohne gegang is. aber immer ohne leckerli gings eben doch nich.
pos verstärkung is ja echt vielfältig und da bedien ich mich super gern. ganz besonders weil man ja auch viel von den hobbys und bedürfnissen die n hund so hat einsetzn. ich mein jetzt aber nich lieb sein fürs pinkeln oder kacken.mir wär auch lieber, wirklich bei all mein hunden ohne einschüchterung und strafe ausgekomm zu sein. geklappt hats bei 2 und einer war kein lieber 2nd hand hund vorher. das schlüssel werfen fand ich jedes ma noch ok, abers gab auch ganz selten ma ne strafe oder erziehungssituation bei 2 von mein 5 hunden, die mirn kleines oder derbes schlechtes gewissn verpasst ham.
aber jetzt bitte nich CM-kopfkino anmachn. *gröl*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!