Angstaggression, wie schütze ich meinen Hund

  • Hallo,
    Wir haben seit einigen Monaten eine Australian Shepherd Hündin. Sie ist jetzt 8 Monate alt. Von Anfang an war sie misstrauisch (bellen,knurren, anspringen, schnappen) gegenüber Fremden. Auch gegenüber meiner Familie. Das hat sich aber Gott sei Dank gelegt. Und wenn sie erst mal mit jemanden warm geworden ist, ist sie die absolute Knuddelmaus. Da sie dieses Verhalten so früh gezeigt hat, haben wir uns auch sofort für eine Hundetrainerin entschieden. Bei ihr lernen wir alles über positive Bestärkung und so. Das klappt auch alles prima. Unsere Lucy wird nie freudestrahlend fremde Leute begrüßen und sich streicheln lassen. Das ist auch erst mal in Ordnung so. Das haben wir verstanden. Meine Frage ist eigentlich, hat jemand eine gute Methode, dass den Leuten zu sagen. Eigentlich ist der Hund nicht das Problem, vielmehr meine Mitmenschen. Viele "Hundeversteher" können einfach nicht aktzeptieren, dass sie nicht gestreichelt werden will. Es muss unglaublich schwierig sein, sie einfach zu ignorieren. Denn wer sie ignoriert, wird auch nicht angebellt. Im Gegenteil, die die sich eisern daran halten, kommen später am besten mit ihr zurecht. Weil irgendwann sucht sie den Kontakt.
    Ich kann mich irgendwie in den Situationen nicht durch setzen. Ich möchte auch niemanden verärgern. Aber wir haben das Problem, wenn sie doch mal beißen würde. Wir haben auch schon überlegt, dass sie ein Halstuch mit irgendeiner Aufschrift tragen soll. Aber, wenn die Leute nah genug dran sind um das zu lesen, ist es eigentlich schon zu spät.
    Habt ihr irgendwelche Vorschläge wie man solche Leute freundlich los wird? :???:

  • Reden, reden, reden :)
    Ich kenn das von Omas Dalmatiner. Der hätt Leute am Stück fressen können - die hätten es uns net geglaubt.
    Die Optik vom "netten" Hund, den kan jeeeeder streicheln.


    Wo ihr kaum bis garnetmehr reden müsstet: wenn der Hund nen Maulkorb trägt.
    Wenn der Hund dadran gewöhnt wurde stört es ihn selbst net im geringsten. Die Mitmenschen denken aber automatisch "oooh, der is fies, der muss mit MK laufen!". Dürfte also vor Tatschangriffen schützen.
    Wenn ihr angesprochen werdet warum sie das trägt könnt ihr einfach ehrlich antworten.
    Mit dem Ding habt ihr aber auch gleich die Absicherung das eure Hündin garnetmehr in der Lage wär zu beissen und somit niemanden verletzten kann.


    Ihr habt aber ja nen Trainer vor Ort. Was sagt der denn?
    Könnt ihr euren Hund irgendwie hinter euch parken wenn jemand fremdes auf euch zugeht und sie antatschen will? Somit würdet ihr demjenigen die Chancen nehmen überhaupt an den Hund dranzukommen.
    Aufschriften auf Halstüchtern oder Geschirren bringen meiner Erfahrung nach net wirklich was. Die Leuten finden's eher süß oder lustig -.-

  • Zitat

    Habt ihr irgendwelche Vorschläge wie man solche Leute freundlich los wird? :???:


    ja, blocke die leute und sage ihnen, dass dein hund gerade übt, dass er keine menschen anspringen darf, darum sollen sie bitte abstand halten. ;)


    gruß marion

  • Hi,


    oh, das Problem kenn ich. Meine, dass die Leute die Finger nicht vom Hund lassen können, das scheinen junge Border und Aussies richtig anzuziehen.


    Meine ist inzwischen schon 4,5 Jahre. Sie hat mit Menschen kein Problem, allerdings ist sie so unsicher, dass sie auch viele erstmal anbellt, also lassen die Leute die Finger von ihr.


    Du musst konsequent sein und es den Leuten untersagen (freundlich und bestimmt) bzw. geh mit deinem Hund aus der Situation raus. Grundsätzlich gibt es bei meinem Hund kein Antatschen von Fremden, wenn ich es nicht gestatte. Leg dir einen blöden Spruch zu "Wenn sie ihre Finger nicht mehr brauchen ...", denn die Erklärung, dass dein Hund Angst hat, bringt nichts, da müssen sie erst recht, sie wollen dann alle beweisen, wie lieb sie sind.


    Viele Grüße
    Silvia

  • Na dieses Problem kenne ich zu gut. Ich habe Milow beigebracht hinter mich zu gehen, wenn ihm was unheimlich ist. Er bellt jetzt einmal lautstark wenn ihm jemand zu nahe kommt und geht im nächsten Moment hinter mich. Dort ist er ruhig und wird dann von mir bestätigt. Und noch eines ist ganz wichtig lass die Hündin ruhig bellen, sie muss nicht mit jedem klar kommen. Wichtig ist nur das du ihr die Sicherheit gibst.

  • Hallo,


    ich hab das so gemacht, dass ich den Hund immer an meiner Seite hatte und die Leute wirklich abgeblockt habe.
    Hat nettes Reden nicht geholfen, dann bin ich deutlicher geworden.


    Wichtig war mir nur mein Hund und sein Verhältnis zu mir.
    Die anderen Leute waren mir egal. Ich musste das aber auch erst lernen.
    Heute denke ich mir:
    Sollen sie doch denken was sie wollen, ich geh mit meinem Hund heim und nicht die Menschen.
    Man muss es nicht jedem recht machen.


    Liebe Grüße


    Steffi


    PS:
    Zum Thema Maulkorb:
    letzte Woche musste ich mit Filou zum Tierarzt.
    Ich hol ihn aus dem Auto und eine junge Frau kommt gerade aus der Praxis. Sie fand ihn total süß und wollte näher kommen.
    Als ich aber den Maulkorb aus meiner Tasche zog und ihm diesen anlegte, blieb sie wie versteinert stehen und schaute mich mit großen Augen an.
    Anfassen wollte sie ihn dann nicht mehr. :lol:

  • Zitat

    Reden, reden, reden :)


    Nein, das funktioniert nicht.


    Klare Ansagen, durchsetzen. Sofort reagieren, wenn die Leute es ignorieren, sich davor stellen. Am besten das selbe bei denen machen, was die grad beim Hund vorhaben - also schön nah dran (Indivudaldistanz massiv unterschreiten - Nase an Nase), auf den Kopf tätscheln. ;)

  • Hallo,


    reden hilft oft nicht und ich hab auch mal einem älteren Herrn auf den Kopf getätschelt. Das Resultat war ein merkwürdiger Blick und die Frage: warum ich ihm so nahe gekommen bin?


    Daraufhin hab ich ihn nur gefragt warum er meinem Hund so nahe kommen möchte?
    Er lachte und seit dem grüßt er höfflich und wir wechseln ein paar Worte.
    Er hat Filou nie wieder versucht anzufassen und es verstanden.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat

    Nein, das funktioniert nicht.


    Klare Ansagen, durchsetzen. Sofort reagieren, wenn die Leute es ignorieren, sich davor stellen. Am besten das selbe bei denen machen, was die grad beim Hund vorhaben - also schön nah dran (Indivudaldistanz massiv unterschreiten - Nase an Nase), auf den Kopf tätscheln. ;)



    Das wirkt wirklich!!!!



    Musst nur deine eigene Schüchternheit überwinden.
    Aber wenn du das schaffst, ist das wirklich DIE Methode ;)



    Andererseits kann es auf DAuer nicht sein, den Hund vor allen solchen Dingen zu beschützen. Es sollte schon das ZIEL des Trainings sein, dass sie auch fremde Menschen toleriert und sich von ihnen anfassen lässt.

  • Wie alt war sie, als ihr sie gekriegt habt?
    Hatte sie dieses Verhalten SOFORT beim ersten Ankommen gezeigt oder erst nach einiger Zeit (nachdem sie schon ein paar Wochen bei euch war)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!