Schlacht am Trockenfutterbuffet...

  • Hallo Ihr da draußen, die alle schon das richtige Futter gefunden haben...


    Wir habens heute mal wieder probiert...Nachdem sich Dustin beim letzten Futter die Seele aus dem Leib.. naja.. lassen wir das. Hoover hats eigentlich ganz gut vertragen, aber mir wärs halt schon sehr viel lieber, wenn beide das gleiche Futter fressen würden. Die Lagerhaltung in unserer Wohnung ist halt schon ein bissal arg beschränkt und nachdem ich das letzte Mal im Keller ne tote Maus gesehen hab, fällt das auch aus ;-)


    Hab mir jetzt nen 15kg Sack MeraDog zugelegt... das Univit. Wobei ich sagen muß, dass mir das Reference besser gefallen hätt - nur irgendwie war ich da beim Fressnapf anscheinend betriebsblind...


    Ich häng mich echt auf bei den Futtersorten... Diese ganzen Zusammensetzungen - wie quält man sich da am Besten durch?? Für mich ist das irgendwie nur chinesisch...


    Hab nur ein paar Fragen:
    Bei Bozita sind Rübenfasern drinnen.. ist das nicht irgendwie so Kategorie Rübenschnitzel? Und bei manchen auch Knochenmehl und melassierte Rübenschnitzel.. so toll ist das doch gar nicht, oder?


    Unsere TA hat gemeint, es ist ziemlich egal, was wir füttern, in jedem TroFu ist alles überlebensnotwendige drinnen. Die Hunde müssens halt mögen und gut vertragen. Hm.. wie weit kann man diese Aussage übernehmen? Das das eine vielleicht qualitativ höher ist als das andre, ok, aber wenn das "billige" dem Hund besser schmeckt?


    Und was haltet ihr allgemein von Purina? Da gibts jetzt dieses ein, keine Ahnung, wies heißt.. in so ner weißen packung - gibts glaub ich noch nicht allzu lange... Purina Beneful glaub ich... da hatten wir mal ne probepackung, und unsere Zwei waren ganz verrückt danach.. nur wie gscheit ist das? Gibts Erfahrungswerte? Auf der HP von denen (http://www.purina.de) find ich nix..


    Fragen über Fragen.. ich würd sogern barfen - aber in der Wohnung krieg ich das bei meinem mann nicht durch... Der ist schon von der Idee, ihnen hin un dwieder mal frischen pansen zu geben sehr schwer zu überzeugen....


    lg
    schnupp & Rasselbande

  • Hallo Schnupp,


    mensch in irgendeinem Thread hat Murmel das mal ganz gut erklärt. Da ging es um Hauptbestandteile, je mehr von irgendwas drin ist, umso weiter vorne steht das. Wobei Fleisch ganz vorne nicht soviel aussagte, weil es nach dem Trocknen weniger wiege und dann im Prinzip weiter hinten stehen müsste. Fleischmehl war da glaube ich besser an erster Stelle?! Aber ich will getz auch nicht falsches Schreiben, ich gebe zu, das ist nicht mein Hauptthema. Benda bekommt eigentlich Flatazore Form, da frisst sie sehr gerne (was eigentlich nicht?). Jetzt haben wir 63kg MarkusMühle gewonnen, dass soll wohl mehr Getreide enthalten als Fleisch, Benda mag es aber seeeehr gerne. Wenn das aufgebraucht ist, werden wir aber wohl wieder zurückwechseln....


    Aber gegen die Mäuschen im Keller kan ich eine Futtertonne empfehlen. Die schließen schön dicht.... oder beißen die sich dadurch?


    liebe Grüße


    Ella

  • Danke Ella - den Thread von Murmel hab ich gefunden. Nur teilweise sind da noch so zusatzdinger drinnen, un ddie versteh ich einfach nicht :(


    Hm.. bei ner Futtertonne aus Plastik könnts vielleicht sein, dass sie sich nicht durchfressen... Bei denen aus Stoff da von zooplus denk ich schon...



    lg
    schnupp & Rasselbande

  • @ Schnuppchen


    guck doch mal unter http://www.hund-und-futter.de das ist alles schön erklärt. Das Purina Beneful find ich nicht so toll, wenn ich mich nicht teuche ist da Zucker drin. Hab da mal im Fressnapf drüber geguckt. Du kannst bei Fressnapf auch Futter bestellen (zumindest bei unserem) mußt nur fragen und glaub ich was anzahlen. Oder du bestellst bei http://www.zooplus.de die haben das Meradog reference.

  • Ich habe mal eine Probepackung Beneful geschenkt bekommen.
    Das Futter war dermassen bunt, das war unglaublich. Farbstoff ohne Ende.
    Auch wenn Mira es gefressen hat und keine Probleme hatte, Beneful gibt es bei uns nicht mehr.

  • Guck mal bei http://www.pet-stop.de egal für was du dich entscheidest, es ist immer sehr gut und wenn du willst bekommst du die perfekte Telefonberatung. Nettie ist super informiert und gibt sich große Mühe das Futter nach Bedarf ! auszuwählen.


    Liebe Grüsse, Ulrike mit Pablo

  • Hallo Schnupp,


    wenn Du nicht BARFEN kannst oder willst, dann versuchs doch einfach mal mit einer guten Mischfütterung.
    Ich kann Dir ja mal sagen, wie ich meine Hunde schon seit vielen Jahren füttere.


    Zum Frühstück gibts bei uns immer eine Mahlzeit sehr gutes Trockenfutter. Abends kommt dann das "Gute" auf "den Tisch" .... von meinen Hunden bekomme ich für diese Mahlzeit immer >>> :love:
    ... diese Abendmahlzeit sieht so aus ... Frisch - oder sehr gutes Dosenfleisch (ich bevorzuge hier die reinen Fleischdosen von Cleynes) dazu kommen Flocken, Reis, Nudeln oder andere Getreideflocken als Kohlehydrate und Gemüse (entweder selbstgekocht und pürriert oder Babygläschen). Hin und wieder kommt probiotischer Joghurt oder roher Eidotter dazu. Täglich ergänze ich dann noch mit etwas hochwertigem Öl und einem Vitamin- Mineralstoffpulver mit Vitamin K1 und Lactobacillen.


    Die Zubereitung dauert zwar etwas länger als nur "aus der Tüte" aber dafür schmeckt es den Hunden einfach super. Den Tierarzt sehen wir eigentlich nur zum impfen und auch mein altes Hundemädchen (bald 13 jahre alt) ist mit dieser Fütterung noch immer topfit, hat (da kein Zucker im Futter) noch immer ihr vollständiges Gebiss und noch immer ein wunderschönes, seidiges und glänzendes Fell.


    Viele Grüße


    Irena

  • Irena
    Danke für die Ausführung. Klingt wirklich sehr lecker ;-)


    murmel
    Also ich versteh einfach nicht, warum, wenn doch ansich bekannt ist, was ein Hund so braucht (ich mein jetzt den normalen Durchschnittshund) es nicht einfach ein Futter geben kann, wo alles im optimalen Verhältnis drin ist. Und was ich noch nicht so ganz geschnallt hab.. was braucht so ein Hund eigentlich? Zusammensetzungsmäßig, so pro kilo Körpergewicht oder so irgendwie...
    Und warum ist teilweise in richtig teurem Futter Zucker drinnen und Zuckerrübenschnitzel, die einfach kein Hund braucht???


    lg
    schnupp (die sich von der Futtermittelindustrie irgendwie ganz grob veräppelt vorkommt...)

  • Hi schnuppchen!


    Das noramale Verhältnis ist ja von Hund zu Hund immer ein bisschen unterschiedlich... Aber so im groben und ganzen kann man sich schon an Mengenangaben pro Tag und Kilo Körpergewicht halten... Werd ich dir heute Abend mal raussuchen und per eMail schicken, wenn du mir deine Adress gibst...


    Die Futtermittelindustrie stellt Futter nicht nach den Bedürfnissen des Hundes sondern nach einem Kosten-Nutzen-Faktor her! Leider! Es gibt Trockenfutter, dass viel Getreide, Zucker, minderwertige Eiweißquellen etc. enthält, die für wenig Geld einzukaufen sind (ganz im Gegensatz zu Fleisch) und dementsprechend günstig produziert und angeboten werden kann! Jeder Futtermittelhersteller muss auf irgendeine Art und Weise konkurrenzfähig bleiben... d.h. er muss sein Futter zu ähnlichen Preisen anbieten können wie andere Hersteller, damit die Leute es kaufen! Nicht jeder Hundehalter achtet auf gute Zusammensetzungen. Viele schauen einfach drauf, dass der Hund es mag und dass es möglichst billig ist!


    Richtig teures Futter ist nicht gleich richtig gutes Futter... ;). Manchmal bezahlt man auch einfach nur den Namen mit! Zucker dient soweit ich weiß als Kohlenhydrat und wird minderwertigem Futter zugefügt (als Karamell, Melasse, Molkereierzeugnis, Rübenschnitzel und Rübenmark oder schimpft sich auch Saccharose) und hat viele Namen. Vorsicht also immer gucken wo sich der Zucker versteckt!


    Gutes Futter erkennst du daran, dass ein hoher Fleischanteil (am besten Fleischmehl mit Angabe aus welchem Tier) enthalten ist, dafür wenig Getreide, kein Zucker, keinerlei Erzeugnisse, weder tierische noch pflanzliche Nebenerzeugnisse oder Bäckerei-, Molkereierzeugnisse.


    Da bleibt dann nicht mehr so viel übrig... Ich würde nur noch ein paar Tockenfutter füttern. Dazu gehören


    Bozita
    Nutro-Choice
    Timber Wolf
    Canidea (glaub ich ist auch recht gut, hab ich aber noch nicht ausprobiert und mich auch noch nicht damit beschäftigt, weiß es nur vom Hören-Sagen)


    Ich hoffe das hilft dir schon mal ein weinig weiter...


    LG murmel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!