
-
-
Ihr Lieben, vielleicht könnt ihr uns Tipps geben:
Kimba hat sich schon seit gestern Morgen mit Gras vollgestopft, was immer ein Zeichen dafür ist, dass ihr was quer liegt, was sie "ohne Hilfe" nicht ausgeschieden bekommt. Sie hat allerdings den ganzen gestrigen Tag keinen Kot abgesetzt. Dann fing sie heute Nacht gegen vier das Jaulen an und musste raus. Sie stopfte sich gleich wieder mit Gras voll und kurze Zeit später konnte sie dann auch Kot absetzen. Danach also wieder rein. Keine fünf Minuten später fing sie wieder das Jaulen an und kratze an der Tür - also wieder raus. Sie stopfte sich wieder mit Gras voll. Nach ungefähr ner halben Stunde schied sie das dann wieder aus - allerdings nur das Gras, nichts anderes. Gut, also wieder rein. Halbe Stunde später selbes Spiel - nun kam aber auch schon Blut. Also ab in die TK. Auf dem Röntgenbild konnte zum Glück nichts Auffälliges festgestellt werden, doch der Darm war/ist leicht blutig.
Achso: Der Enddarm war komplett leer und Gase waren auch nur sehr gering zu sehen.
Sie soll Schonkost fressen und bekommt Metronidazol und Canikur Pro.
Eine halbe Stunde nachdem wir zu Hause ankamen, stand sie wieder jaulend und kratzend an der Tür. Kaum draußen, stürmte sie gleich wieder zum Gras.
Dies ist unser erster Hund und auch unser erstes gesundheitliches Problem mit ihr, von daher bin ich gerade eine bisschen ratlos.
Könnt ihr uns Tipps geben, was wir noch für die Maus tun können/wie wir uns verhalten sollen? Wir können ja nun auch nicht den ganzen Tag mit ihr draußen stehen und sie Gras fressen lassen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn die Erklärung der Tierärzte?
Ich kenne es so, dass bei starkem Durchfall der Darm so gereizt sein kann, dass mal etwas Blut mit rauskommt, aber bei Kimba scheint es ja andere Ursachen zu haben...Ich denke, ich würde meinen Hund in dieser Situation vom Gras fressen abhalten, da ich den Magendarmtrakt nicht zusätzlich belasten wollen würde.
Auch würde ich eine "nulldiäthische Phase" machen, ehe ich mit der Schonkost beginne, also dem Hund 24h nix zu Fressen (aber ausreichend zu trinken!!!) geben.
Aber dazu gibt es sicher geteilte Meinungen.Gute Besserung für die Hündin!
-
Meine fressen auch Gras, wenn was mit der Verdauung nicht stimmt, ich unterbinde es aber, wenn es zuviel wird, denn das Gras ist ja auch nicht so gut verdaulich
Ärztlich versorgt ist sie ja, ich würde ihr jetzt die Schonkost geben und abwarten. -
Nein, Durchfall hat sie definitiv nicht. Wir und auch die TÄin vermuten, dass ihr irgendwas quer hängt. Wenn es bis morgen nicht besser ist, sollen wir nochmal hin, dann würde man nen Ultraschall machen.
-
Na wenn ihr was quer hängt, würde ich ihr anstelle von Gras, Sauerkraut geben.
-
-
Zitat
Na wenn ihr was quer hängt, würde ich ihr anstelle von Gras, Sauerkraut geben.
Das werd ich machen - schaden kann es ja nicht. Danke
-
Hallo.
Unsere hatte das bei einer schlimmen Magen-Darm-Entzündung. Auf dem Röntgenblick waren die Magen-Darmwände stark verdickt. Sie hat dabei aber auch noch gespielt und war munter. Einziger Hinweis war Grasfressen und das Gras kam unverdaut nach 15 Minuten unverdaut mit Blut wieder.
Ich denke, wenn dein Hund schon Magenprobleme hat, ist das Kraut zu sauer oder du musst es sehr gut wässern vorher.
Kann dein Hund denn irgendein größeres Teil oder einen Knochen gefressen haben? -
Zitat
Hallo.
Unsere hatte das bei einer schlimmen Magen-Darm-Entzündung. Auf dem Röntgenblick waren die Magen-Darmwände stark verdickt. Sie hat dabei aber auch noch gespielt und war munter. Einziger Hinweis war Grasfressen und das Gras kam unverdaut nach 15 Minuten unverdaut mit Blut wieder.
Ich denke, wenn dein Hund schon Magenprobleme hat, ist das Kraut zu sauer oder du musst es sehr gut wässern vorher.
Kann dein Hund denn irgendein größeres Teil oder einen Knochen gefressen haben?Danke für deine Antwort. Das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Sie hatte am Heilig Abend einen halben Kehlkopf bekommen - vielleicht davon?
Allerdings hat sie ja heute Morgen auch schon Kot abgesetzt, der nicht auffällig war.
-
Zitat
Sie soll Schonkost fressen und bekommt Metronidazol
Hi,
dieses Medikament wird eigentlich bakterizid eingesetzt und ist eine heftige "Dröhnung" im Vergleich zu den vorhandenen Beschwerden. Grasfressen ist häufig verbunden mit Sodbrennen und genau diese Befindlichkeitsstörung löst bei Hunden schon extreme Unruhe/Unwohlsein aus.
Metronidazol hat leider sehr unangehme Nebenwirkungen(...besonders bei Hunden), die von schweren Erschöpfungszuständen bis zu komplexen Bewegungsstörungen führen können. Also wenn jetzt keine schwere bakterielle Darminfektion festgestellt wurde, würde ich den TA mal fragen, warum dann das Canikur nicht als Maßnahme ausreicht.Könnt ihr uns Tipps geben, was wir noch für die Maus tun können/wie wir uns verhalten sollen?
Bei Sodbrennen oder Magenproblemen, die auf keine schwere Erkrankung schließen lassen, hilft oft schon selbstgemachter Kartoffelbrei mit etwas Salz und Kümmel, weichgekochter frischer Fenchel, eingeweichte Reisflocken mit Heilerde oder Heilmoor oder das Silicea Magen-Darm Gel aus dem ReformhausLG
-
Zitat
Also wenn jetzt keine schwere bakterielle Darminfektion festgestellt wurde, würde ich den TA mal fragen, warum dann das Canikur nicht als Maßnahme ausreicht.[/b]
LG
Hallo, dieses bekommt sie, weil sie Blut mit ausgeschieden hatte und auch im Darm blutig war - um Entzündungen vorzubeugen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!