
-
-
Fisch hat sie bisher immer einmal die Woche bekommen und auch immer vertragen - das werde ich auf jeden Fall testen, ob sie den noch verträgt. Und Pansen werde ich auch noch probieren - kann ich ja vom Lamm nehmen.
Wie ist das eigentlich mit diesen Reinfleischdosen? Muss man dazu zwingend Flocken füttern oder reicht auch Gemüse und die Zusätze, die sie bisher bekommt (Eierschalenpulver, Algen- und Kräutermischung, Hageputtenpulver)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Abwechslung wird meiner Meinung nach oft überbewertet,Hi,
laut Studien sind die Futtermittel, die regelmäßig gefüttert werden, diejehnigen, die am häufigsten Probleme auslösen, d.h. bei vielen Hunden entwickelt sich eine Futtermittelallergie erst, nachdem das Immunsystem durch wiederholten Kontakt mit dem verursachenden Antigen sensibilisiert wurde.
Es gibt wohl einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung einer Unverträglichkeit und der Menge des aufgenommenen Futters.
Wird der Hund also hauptsächlich mit Rindfleisch ernährt, kann sich daraus im Laufe der Zeit( auch nach Jahren) eine Rindfleischallergie entwickeln. Wird dafür in den nächsten Jahren z.B. nur Huhn gefüttert, könnte sich ein ähnliches Problem entwickeln.
Darum ist Abwechslung im Speiseplan bei Hunden mit einem hohen Allergie-Potential schon sinnvollLG
-
Audrey, das klingt absolut einleuchtend und verständlich.
Lotta konnte ich auch nicht zu lange ein und dieselbe Sache geben, das führte unweigerlich nach einigen Wochen zu Durchfall.
Aber es bringt ja nichts, die verschiedensten Fleischsorten durchzuprobieren und immer wieder bei Durchfall zu landen. Nein, so mein ich das gar nicht. Wie soll ich es erklären..?
Also, wenn im schlimmsten Fall kein Rind, keine Ente, kein Kaninchen, kein Pferd... vertragen wird, dann muss man nicht auf Teufel komm raus Abwechslung suchen.Huhn, Pute und Fisch sind drei verschiedene Sachen, da müsste man ne Weile mit auskommen.
Brina, ich geb Lotta Kartoffelflocken/Kartoffelbrei dazu.
-
Zitat
Brina, ich geb Lotta Kartoffelflocken/Kartoffelbrei dazu.
Dann müsste ich das ja eigentlich auch mit ihrem eigentlichen "Schema" füttern können, also Gemüse etc. Zwei-dreimal die Woche gibt es dann Kartoffeln oder Reis dazu.
Meint ihr, das ginge?
Das Fleisch in diesen Reinfleischdosen ist doch nicht roh, oder?
-
Zitat
Das Fleisch in diesen Reinfleischdosen ist doch nicht roh,Aber nein. Es wird sog. "kaltabgefüllt" und in der Dose gegart bzw. bei 120° sterilisiert.
LG -
-
Danke dir
Und wie errechnet man beim Reinfleisch die benötigte Tagesmenge? Wird ja wieder anders sein, als beim Barfen nehme ich an ...
-
Hmm, ich hab mit Reinfleischdosen, gek. Gemüse und gek. Getreide angefangen.
Berechnet wurd Hundi so: 3% vom Körpergew. Das ist die Gesamtfuttermenge. Die wurde geteilt in 50% Dose, 20-25% gek. Getreide, 25- 30% gek. und püriertes Gemüse.
-
Ich werde heute mit der Maus zum Arzt. Nachdem sie Hühnchen die letzten knapp zwei Wochen eigentlich sehr gut vertragen hat, stand sie heute morgen wieder jaulend und wimmernd vor der Tür und stopfte sich dann auch wieder mit Gras voll. Ist ja nen bisschen zum Haare raufen ...
-
Oh weh, die arme Maus. :troest:
Ich drück euch die Daumen, dass der Tierarzt ne gute Idee/Diagnose hat -
Es ist echt merkwürdig. Sie ist so eigentlich gut drauf und hat auch gesunden Appetit.
Da ich aber hin und wieder auch kleine Fellbüschel finde, denke ich, dass sie vielleicht ne Unverträglichkeit gegen irgendwas hat.
Aber gestern gab es z. B. nur gekochtes Hühnchen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!