Hi,
finde ich toll, dass du den Thread einstellst.
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.
Mein 1. Hund hat genau nur dann Sitz gemacht, wenn ich ein Wiener Würstchen dabei hatte
Ich bin Bestechungsfachmann/frau, und habe mir das BELOHNEN erarbeitet. Und arbeite immer noch dran, das Timing zu präzesieren.
Komischerweise konnte mein erster Hund aber HALT so gut, dass manchmal Leute über sie gestolpert sind...und das ganz ohne Wiener.
Und das hat mir den CLICK gegeben, nochmal nachzudenken, was ich wie und wann anders gemacht habe.
Beim SITZ war ich noch roh und "brutal". Der Hund hat Sitz zu machen, wenn der HERR/Frau das sagt
Räusper...ja, wenn HERR/FRAU Wiener bei hatte ging es auch, nur sonst nicht.
Das Halt habe ich "aus Versehen" vollkommen positiv aufgebaut. Ich habe nicht (ehrlich") Nicht damit gerechnet, dass der Hund das macht, wenn ich es sage.. (Hund war der Herscher der Beziehung, aber der beste Herrscher...naja...run free ....
Und was war?
Ich sagte HALT
Und der nachfolgende Mensch ist über den stoisch stehenden Hund gestolpert
Was war passiert?
Sitz hab ich über Beohnung und Strafe (rumnörgeln) aufgebaut
"Halt" oder Stopp nur mit Belohnung, weil ich eh dachte, das macht das vermaledeite Vieh nie.
Mittlerweile sind 2 Jahrzehnte Hundetraining vergangen und ich bin nicht mehr so "holzig".
Ich nutze jetzt das Wissen um die Lerntheorien (ich bin da nicht so der BAUCH-Typ) und es wird
Bin halt Mensch und langsam....