Beiträge von Mehrhund

    Also das ist ja mehr als vertrakt.

    Mehr als jetzt zu fragen, wer Hunde hat, die mit dem Zwerg umgehen können und in der Nähe wohnen ist wohl nicht möglich.

    Sorry, ich hab nicht gelesen, ob es nicht ginge, der "Züchterin" das Tierchen nochmal für 2 Wochen zurückzugeben?

    Oder Tierärzte in der Nähe anrufen und Tierheime....

    Ich hätte einen Hund, der so einen Zwerg sehr gerne aufziehen würde. Mein erwachsener Collie.

    Vielleicht ist ja jemand in der Nähe, wo sowas evt. möglich wär???

    Vorerst Entwarnung vom TA :)

    Er scheint auf den ersten Blick gesund zu sein, nur eben zu leicht. Die nächsten 3 Tage soll ich Proben sammeln und dann wird das auch noch untersucht. Er ist wirklich 6,5 wochen alt, und impfpass ist echt.

    Er hat mich auch gleich beraten wegen Futter und Menge, und vor allem braucht der kleine wegen der frühen Trennung saaanfte Hände und Geduld. TA meinte der wird noch

    Danke für eure Antworten:)

    Der Tierarzt gibt Entwarnung weil er hilflos mit ansehen muss, wie Leute Hunde mit unter 8 Wochen kaufen.

    DICH würde ich auch nicht schimpfen, weil der Hund sonst gar keine Chance mehr hat und stirbt.

    Aber ICH schimpfe jeden, der diesen Arxxxxlxxxvermehrern Geld für ihre Tierquälereien zahlt.

    Und du hast dich schuldig gemacht.

    Bade das aus! Indem du über ein Jahrzehnt einen Hund hast, der nicht ganz gesund ist/sein kann, psychisch und pysisch..

    ÄHmm...Belohnung ist nich Leckerchen..

    Belohnung ist immer das , was der jenige, der belohnt werden soll, als Belohnung erachtet.

    Also ich würde weder für Schokolade noch für Wiener noch für körperliche Berühung in einen Doppelten Rittberger gehen. Für mich ist ja vieles intrinsische Belohnung. Ebenso meine BC Hündin.

    Der Collie lässt sich mega einfach durch Futter belohnen.

    Sollte ich jetzt einen groben Fehler gemacht haben, indem ich diese beiden Hunde absolut unterschiedlich belohnt habe?

    Hätte ich dem Border doch lieber am Vieh eine Wurst vor die Nase halten sollen?

    :lachtot::lachtot:Nö...einfach nö...

    Bislang hab ich eher die Erfahrung gemacht das alle Hunde auch ohne leckerlies Dinge lernen. Positives Verhalten naja ich lobe mal oder streichele oder ich hab Spaß mit dem Hund und freu mich an ihm. Ganz generell zeige ich dem Hund was ich nicht möchte und alles was ich nicht kommentiere ist in Ordnung.

    Wenn der Hund jetzt über nen Baumstamm balancieren soll oder wo rüber springen freu mich mich wenn er es gemacht hat :) aber kekse brauch s da halt nicht.

    Und sie lernen ja eben auch durch Nachahmung also versuche ich nachahmenswert zu agieren. Lernen ist einem Hund von Natur aus gegeben und auch die Freude daran

    Erziehung.

    Funktioniert einwandfrei.

    Wenn man einen Hund ausbilden möcht ist das dann ein wenig anders und je höher man ausbildet um so fragiler die Belohnung.

    Ich sag mal so.

    Ein BC am Vieh hat als Belohnung: zum Beispiel: "eine Flanke laufen".

    Das ist aber schon Hochschule.

    :lachtot:

    Ob man diese Belohnung nun will oder nicht, sie ist da:lachtot:

    Ich hab nun 4 Herzhunde. Zwei davon einfach futteraggressiv aber im normalen Umfang (also von mir handelbar)

    Hätte denen ein wirklich "böser" "ekliger" "Beisser" was erzählt, die würden allesamt längst verhungert sein.
    Meine netten Hunde schon lange.

    Neulich hat mein ekliger Futterneider (Collie) den alten Border vom Futter vertrieben. Alle Hunde haben da wirklich innere Konflikte und leiden sehr.

    Das tud mir unglaublich leid. Ich bemühe mich, dass solche Sitiuationen nicht vorkommen und stehe gewöhnlich da und gucke, dass jeder ohen Stress frisst.

    Hi,

    finde ich toll, dass du den Thread einstellst.

    Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.

    Mein 1. Hund hat genau nur dann Sitz gemacht, wenn ich ein Wiener Würstchen dabei hatte:lachtot:

    Ich bin Bestechungsfachmann/frau, und habe mir das BELOHNEN erarbeitet. Und arbeite immer noch dran, das Timing zu präzesieren.

    Komischerweise konnte mein erster Hund aber HALT so gut, dass manchmal Leute über sie gestolpert sind...und das ganz ohne Wiener.

    Und das hat mir den CLICK gegeben, nochmal nachzudenken, was ich wie und wann anders gemacht habe.

    Beim SITZ war ich noch roh und "brutal". Der Hund hat Sitz zu machen, wenn der HERR/Frau das sagt

    Räusper...ja, wenn HERR/FRAU Wiener bei hatte ging es auch, nur sonst nicht.

    Das Halt habe ich "aus Versehen" vollkommen positiv aufgebaut. Ich habe nicht (ehrlich") Nicht damit gerechnet, dass der Hund das macht, wenn ich es sage.. (Hund war der Herscher der Beziehung, aber der beste Herrscher...naja...run free ....

    Und was war?

    Ich sagte HALT

    Und der nachfolgende Mensch ist über den stoisch stehenden Hund gestolpert:lachtot:

    Was war passiert?

    Sitz hab ich über Beohnung und Strafe (rumnörgeln) aufgebaut

    "Halt" oder Stopp nur mit Belohnung, weil ich eh dachte, das macht das vermaledeite Vieh nie.

    Mittlerweile sind 2 Jahrzehnte Hundetraining vergangen und ich bin nicht mehr so "holzig".

    Ich nutze jetzt das Wissen um die Lerntheorien (ich bin da nicht so der BAUCH-Typ) und es wird:hust:

    Bin halt Mensch und langsam....:lachtot: