Würde mir auch niemals einen großen Hund holen wenn ich im 2. Stock wohnen würde.
Wenn du den 3-4x täglich tragen musst, das geht nicht lange gut.
Du stellst dir das ein bisschen zu einfach vor.
Man hat da ziemlich schwere, unhandliche 30kg vor sich, vllt. zappelt der Hund, und man sieht aufgrund des Hundes nicht wo man hintritt.
Kann auch sein, dass man den Hund nicht richtig tragen kann wenn er dabei Schmerzen hat.
Ich habe hier 20 und 30 Kilohunde.
Neulich war der 20 KG Hund krank und wir haben ihn raustragen müssen......
Und der 30 Kilo Hund nach Ops.....an tragen ist NICHT mal im Ansatz zu denken!
Denn, wenn ich in meinem Leben bisher einen ausgewachsenen Hund tragen musste (ausser Trageübungen beim der Hundestatffel), dann war Hund KRANK. Und dann wurde der Hund auf einer Trage getragen 8der 30 Kilo Hund zu zweit. Und das waren 12 Stufen aus der Tierarztpraxis raus.....
Und zuhause...den zum Pinkeln die paar Stufen und wenn ich mir jetzt eine Wohnung im zweiten Stock vorstelle....
Auf dem Balkon konnte unser Hund nicht pinkeln, also einer vorne und aufpassen, dass er nicht stürzt und einer hinten, aufpassen, dass er nicht fällt....
Und dann den kranken Hund mindestens 5 mal am Tag, weil er pinkeln muss wie ein Bär oder nicht käckern kann und so weiter.
Man kann sich das nicht vorstellen und manche erleben auch nie alte oder kranke Hunde...Aber wenn man dann mit einem Hund in der 2. Etage lebt, gute Nacht.
Wenn grosser Hund, dann nur in einem Haus mit Fahrstuhl.
Zum tragen ist bei 20 Kg Ende der Fahnenstange. Realistischer weise.
Ich meine auch nicht den Notfall ich schleife einen schweren Hund einmal aus einem brennenden Haus raus...da schaffe ich auch 50 kg. Aber einen kranken, verletzten, uralten Hund, der nicht mehr kann, denn "trage" ich keine 6 mal 2 Treppen hoch und runter über Wochen...
Rasse: ich hab keine Ahnung.
Ich habe BC und Collie.
Zum Collie: man muss irgendwie "Collie" Mensch sein. Es ist eine besondere Rasse. Sie verzeihen nicht so gut eine unbedachte Aufzucht, sind an sich super einfach, aber sehr "nachtragend". Unbedachte Anfängerfehler in der Sozialisation und man hat ein ängstliches Hascherl zuhause. Ihr sehe ich schon Terrier und Aussis auf Reiterhöfen auf den Collie lauern :)
Der Border Collie ist komplett ungeeignet. Da tud ihr euch einen Bärendienst.
Hovawart ist schlicht ein NO GO...passt NULL.
Elo ist einer teurer Mischling.
Vielleicht doch mal Tierheim?