Beim Teebeutel verstecken gibt es keine Belohnung die besser wäre als nochmal verstecken, bei der großen Dummysuche nichts Besseres als ihm zu sagen, dass da noch was liegt und er nochmal ran darf.
Gleichzeitig macht es sowas wie UO richtig schwer, weil das dem Hund keinen Spaß macht und wenn da eine Belohnung nur bestenfalls mittelprächtig funktioniert.... Oder eben allgemein alles was nicht selbstbelohnend ist und zu anspruchsvoll um das "nur für mich" zu tun.
Dummysuche liegt zB auf Eis, da er die Suche abbricht um zu anderen Hunden zu rennen (bzw es getan hat) und ich keine Lust habe mich jedes zweite Mal beleidigen zu lassen, nur weil um die Ecke wieder jemand mit seinem Hund um die Ecke kommt.
Teebeutel ist der Ersatz dafür.
Das ist des Pudels (äh Labbies?) Kern.
Angenommen, der Hund ist ausgeglichen und du arbeitest wirklich maßvoll!
Dann ist der grosse Zauber in der Ausbildung, die Stufen so zu halten, dass der Hund weitermachen möchte, aber du entscheidest, dass und wann Schluss ist.
So kann die Erwartungshaltung UND die Konzentration etwas zu arbeiten mit dir erhöht werden.
Wie weit und wie hoch, hängt meiner meiner Meinung nach IMMER vom Hundehalter ab.
Ja, es gibt sone und solche Rassen, aber man kann mit jedem Hund einen erstaunlichen Trainingslevel erreichen. Aber es ist mit manchen Hunden einfacher (will to please lässt grüssen)
Wenn der Hund bei der Dummysuche zu andern Hunden rennt, ist das kein guter Aufbau von dir und vor allen Dingen ist der Platz, wo du das übst sehr schlecht gewählt.
Wenn ich was Neues übe, dann suche ich mir eine ganz stille (auch ablenkungsfreie) Ecke, wo auf gar keinen Fall andere Hunde hinter Ecken auftauchen könnten.
Und ja, das ist anstrengend.
Wenn der Hund SUCHEN als seine Belohnung nimmt und möchte (mein Rettungsborder ist so), ja dann hast du eine feine Belohnung.
Man kann so auch Unterordnung aufbauen...Bissi Fuss: Suchen...in mini Schritten!
Ich empfehle ja immer: guckt euch die Obedience Erbsenzähler an, die erarbeiten alles Millimeter weise.
Eine feine Sache ist der Clicker und die Superbelohnung.
Bestechen hat nichts in der Unterordnung verloren.
Mit dem Clicker kann man ganz fein arbeiten. Aber wer meint: CLICK und ne Wurscht an den Hundekopp zu werfen, wenn der Hund grad mal gelangweilt 10m mitgeschlurft ist und dabei noch 3 mal geruckt und/oder angepampt wurde, der erreicht mit Clicker nichts.
Ich finde ja immer schön, wenn ein Hund auch mal sagt: NÖ! willichnich...aber nach 2 Bcs....ist das auch normal
Mit denen habe ich ja eher andere Luxusproblemchen.