@LinouAlexandra hat es ja schon angesprochen: Trinkt er vllt. verstärkt aus einem Bach oder See? Nimmt er auf Spaziergängen irgendwas auf?
Er nimmt bei Spaziergängen nichts auf, darauf achte ich wegen Giftködern sehr penibel. Und um irgendwelche Fäkalien oder Aas und sonstiges Zeug macht er einen großen Bogen. Ich hatte schon Spritzmittel in Verdacht, wenn er irgendwo am Gras rumknabbert, aber manchmal laufen wir wochenlang fast ausschließlich im Wald. Das wird's wohl auch eher nicht sein.
Gelegentlich trinkt er aus Bächen, aber da konnte ich bisher noch keinen Zusammenhang feststellen. Neulich waren wir für ein paar Tage in einer anderen Stadt jemanden besuchen und er war da an gar keinem Gewässer, trotzdem hatte er in den Tagen auch Bauchweh. Allgemein achte ich darauf, ihn möglichst nur aus schnell fließenden Gewässern trinken zu lassen.
Ich finde deine Beschreibung schon sehr aufällig und habe nicht den Eindruck das du da irgendwas verkehrtes hineininterpretierst.
Regelmäßig Bauchkrämpfe/Bauchschmerzen, Erbrechen, Sodbrennen, Bauchgluckern u.s.w. ist NICHT normal.
Danke! Eine andere TÄ hat das eher heruntergespielt, als ich das erste Mal nachgefragt hab deswegen.
Was fütterst du denn aktuell?
Im Moment haben wir von Naturavetal das kaltgepresste TroFu mit Geflügel, das wurde mir empfohlen, als ich auf der Suche nach einem kaltgepressten TroFu war. Meine Überlegung war, dass das Aufquellen von normalem TroFu zumindest mit zu seinen Beschwerden beiträgt.
Ich hab das Gefühl, dass er seitdem weniger einen harten Bauch hat, dafür erbricht er vermehrt kleine Mengen. Beim Erbrechen hab ich eher das Gefühl, dass da beim Aufstoßen/Sodbrennen kleine Mengen mitkommen. Ich glaub nicht, dass er Brechreiz kriegt, weil ihm schlecht ist. (Falls das irgendwie ein klarer Gedanke ist.
)
Wie ist es denn bei kleineren Portionen? Zeigt er da irgendwelche Auffälligkeiten?
Ich hab ne Zeit lang versucht, ihm seine Ration möglichst gleichmäßig auf den ganzen Tag zu verteilen, das hat keinen sooo großen Unterschied gemacht. Er wirkte trotzdem v.a. abends sehr gestresst und geplagt.
Wenn du noch nicht komplett in eine Ausschlussdiät einsteigen möchtest, könnte vllt auch schon helfen auf eine hypoallergene Trofu-Sorte für besonders sensible Hundemägen umzusteigen. Wenn es was bringt, ist dein Hund vllt einfach nur sehr magenempfindlich. Wenn nicht, könntest du noch immer eine richtige Ausschlussdiät machen-
Bezüglich Trofu kenne ich mich aber leider nicht aus und kann dir nichts empfehlen.
Da müsstes du im Trofu-Thread nochmal nachfragen.
Darüber werd ich mit der TÄ dann nächste Woche mal reden, danke dir.
Ich hab auch nicht genug Platz im Gefrierfach und nutze Reinfleischdosen.
Bezüglich Marke würde ich da aber dann nicht irgendwelche Dosen nehmen sondern auf gute Qualität achten und das keine Zusätze drin sind. Auch auf zugesetze Mineral oder Konservierungsstoffe kann ein Hund reagieren. Meine tut das definitiv. Deshalb sollten die Reinfleischdosen wirklich "rein" sein. Also komplett ohne irgendwelche Zusätze.Dann ist es auch nicht "schlimm" wenn du statt Rohfleisch, Reinfleischdosen fütterst. Die Qualität muss da eben stimmen.
Ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen mit Herrmanns Reinfleischdosen gemacht. Die haben einen recht hohen Muskelfleischanteil, und keine Zusätze.
Bei Zooplus sind die Dosen am günstigsten: Herrmanns bei Zooplus. Wobei die leider von den "exotischen" Sorten nur Ziege und Pferd haben.
Bei Herrmanns selbst gibt es aber z.B. auch noch Kaninchen, Wild und Känguru.
Danke! Das beruhigt mich, dass es da doch ne Lösung gäbe.
Ich werd dann mit der TÄ sprechen, wie sie vorgehen würde.