Es wurden jetzt ja mehrmals Jagdhunderassen vorgeschlagen (außer den Retrievern/Pudeln, meine ich).
Ich bin da so überhaupt nicht drin, ich kenn wenige, und sie sprechen mich auch nicht unbedingt an.
Ich wüsste grad auch nicht, wo in meinem Umfeld ich welche richtig kennenlernen könnte. In unserer Staffel gibt's keinen Jagdhund (außer einem geprüften Jack Russell Mix und einem JRT in Ausbildung - aber halt keine Viszlas, Weimaraner, Dt. Drahthaar, Springer Spaniel usw., wir haben nicht mal einen Retriever).
Gerade fällt mir noch ein: Neulich war ich mit Elin bei einem AJT Seminar, und da waren (null informierte
) Halter mit einem Irish Red Setter dabei. Der war nicht ansprechbar oder sonstwie kontrollierbar, sobald es in den Wald ging. Und auch wieder so ein Exemplar, was mich vom Typ her gar nicht angesprochen hat. Ich dachte die ganze Zeit: "GottseiDankistdasnichtmeinHundGottseiDankistdasnichtmeinHundsoeinenHundwillichnienieniemalshaben"
Auf was kann man sich denn da so einstellen bzgl. Jagdtrieb? Dass sie welchen haben, erscheint mir sehr absehbar.
Aber wie gut lässt sich das dann händeln? Kriegt man denn mit hoher Wahrscheinlichkeit so nen Gehorsam hin, dass der Hund nicht dem Reh nachgeht? Ging ja in den letzten Posts bzgl. Weimis darum.
Wie sind die dann so im Alltag? Was würde mich da sonst an Eigenschaften erwarten?
Also wie gesagt, ich fühl mich irgendwie gar nicht zu den Jagdhunden hingezogen, aber wer weiß. Ist ja grad irgendwie alles offen und das ist sehr spannend.
Nur will ich's möglichst vermeiden, am Ende einen Mantrailer an der Leine zu haben, weil der Hund nicht abgeleint werden kann.