Beiträge von expecto.patronum

    Aussiefan war/bin ich ja auch schon ewig. Leider sehe ich so viele Leute, die mit ihrem gar nicht klar kommen, dass ich total abgeschreckt bin.
    Ich glaub es ist wirklich der Wach/Schutztrieb, den die Leute unterstützen. Und eben, dass der Aussie einfach etwas 'härter' und eigensinniger als ein Border.
    Ja, ich denke man muss da wirklich bei der Zucht drauf achten und da leider Modehunde ist das manchmal gar nicht einfach. Bei meiner Trainerin würde ich sofort einen Aussie nehmen, ihre sind super klasse. Leider ist der letzte aus dem Wurf gerade ausgezogen.
    Wenn du darauf achtest finde ich schon, dass das geheb könnte.

    Wenn du das meinst und so liest.

    Viele wollen die BH vielleicht auch gar nicht laufen und sich da messen. Sie müssen und wollen da irgendwie durch, damit sie dass machen können, was eigentlich wirklich geplant ist. Das ist es, was bemängelt wird. Nicht, dass natürlich verschiedene Hunde verschieden laufen (das hab ich z.B. Nur aufgeführt weil ein paar meinten: also BH ist doch einfach, kann jeder und richtig gemacht sowieso ist das dann selbstbelohnend etc).
    Es ist einfach ärgerlich und auch dämlich, wenn man wegen etwas nicht besteht, was man aber eigentlich in dem verlangten Maß gar nicht braucht für den späteren Sportweg. Aber man muss ja diese Prüfung machen.

    Und Streichelmonster hat das ja schön gesagt: Konsequenz ist, dass wie bei der Ausstellung die Leute sich den Richter aussuchen und so was drehen. Ist ja auch nicht das, was gewollt ist.
    Oder die andere Konsequenz ist, dass viele sich eben den entsprechenden Rassen zuwenden, darüber wird dann auch wieder gemeckert.

    Eieie, da ist ist aus den Hund loben schon wieder "alle zwei Sekunden mit leckerchen werfen" geworden. Dazwischen gibt es auch was... Und nein ich veranstalte nicht immer ein Affentheater. Aber danke für den Hinweis, wann man loben darf ;) das wurde mir wirklich nicht gesagt.
    Aber es gibt eben Sachen da muss ich das, damit der Hund mit dem Hirn bei mir bleibt (natürlich wird das auch reduziert wenn es besser klappt).

    Ob ich die BH schwer finde? Ja mit Sirius finde ich sie schwer. Ist nichts für den. Ich glaube wenn wir anfangen dafür zu trainieren wird das viel viel Arbeit sein und auch echt nicht immer Spaß machen.
    Beim Sheltie der ja jetzt kommt werdebich wahrscheinlich auch sagen: Ach wie BH das schafft doch jeder mit ein bisschen Übungen.
    Bei uns auf dem Platz habe ich nur Border, DSH und Malis und einen Sheltie bei der BH gesehen. Und einen Malamut. Und da hat sie Richterin gesagt, das wäre der erste den sie seit ihrer gesamten Zeit bei einer BH sieht und wie viel Respekt sie davor hat das mit so einem Hund zu machen.

    Und ich glaube es gibt auch Hunde bei denen kann man Fuß aufbauen wie man will, das wird nicht selbstbelohnend (würde es natürlich gerne ausprobieren, wenn @Hummel mir auch ihren Trick verrät. Fände ich super :)). Es ist ja nunmal so, dass es Rassen gibt, die Führerbezogener sind, und diese, die es nicht sind. Da kommt man nicht so schnell in diese Haltung. (ich hab mal diesen tollen Artikel gelesen, wo erklärt war wie die Hormone da wirken, dass es so ist).

    Ich finde die BH nicht blöde, und auch nicht unmachbar, aber eben auch nicht besonders gut.
    Für manche ist sie der Einstieg, für andere ist sie bedeutend schwerer und für wieder andere werden da Dinge verlangt, die man dann nie mehr brauch.
    Wirklich wichtig finde ich auf Turnieren, dass der Hund bei einem bleibt bei großer Ablenkung und sich abrufen lässt. Bei der BH wird der Hund abgelegt und wartet quasi drauf, dass er wieder kommen darf, und um ihn sind nicht viele Menschen und andere Hunde und laut.
    @neoplinos Vorschlag finde ich da z.B. Schon einen Ansatz, dass beachtet wird, was der Hund mal später machen soll. Und dann evtl auch nur für solche Turniere zugelassen wird, wenn er andere Dinge in der BH für andere Sportarten nicht so gut gemacht hat.

    Finde ich einen guten Vergleich!

    Ich mache nämlich selbst Agi und da lobe ich auch erst am Ende des Parcours ;)

    Verstehe auch nicht was so schlimm daran ist einen Hund mal ein paar Minuten nicht zu loben.
    Auch in Alltagssituationen kann ich nicht alle paar Sekunden rumquietschen und loben, da müssen sie es auch mal einen Zeitlang ohne Lob aushalten.

    Hast du das bei deinem 'Einstieg' ins Agi auch so gemacht? (ich betone Einstieg)
    Und trotzdem motivierst du deinen Hund beim Agi mehr als bei einer BH. Allein schon die Bewegung, Action etc finde ich ist für die meisten Hunde mehr Motivation als gerade aus gehen und PLATZ, SITZ.

    Warum kannst du Deinen Hund im Alltag nicht loben? Mache ich meistens. Ein 'fein' und Kopf tätscheln geht doch immer.

    Als Anfänger muss ich da ganz schön in die vollen gehen um meinen pubertierenden Esel zu motivieren. Ja. Muss ich also. Ist echt anstrengend.
    Und da die BH ja so schön als Sporteinstiegsprüfung bezeichnet wird, sollte das doch da eigentlich auch noch ok sein? Ist ja der Einstieg, Anfänger, meistens junge Hunde. Da kann doch ein bisschen motivieren loben etc echt nicht tragisch sein.
    Aber ich verstehe sowieso nicht, warum ein Hund im der Lage sein sollte, ohne Lob zu arbeiten. Ich arbeite auch nicht, ohne Gels dafür zu bekommen.

    Was sind sind denn ein paar Minuten? Ich finde so eine BH mit Ablage etc zieht sich schon echt hin. Für einen Menschen sind es nur ein paar Minuten. Aber für einen Hund finde ich es schon anstrengend.
    Ein Hund, der eben nicht den arbeitseifer eines Borders oder DHS besitzt ist da aber eben anders, was die Motivation betrifft. Jetzt weiß ich aber, warum alle die Sport machen wollen sich entweder einen Mali oder einen Border holen...Ist eben einfacher, wenn die als Maßstab benutzt werden.

    Tschuldigung, wenn ich das nicht verstehe. Klar gibts verschiedene Sportarten und da sind verschiedene Dinge gefragt. Aber wer UO übt ohne "animieren" - also ohne selber mit Freude die Arbeit des Hundes zu unterstützen und zu schauen, wo und wie er die maximale Motivation hat, ist doch selbst Schuld.

    damit meinte ich direkt die Prüfungssituation. Die, die ich gesehen habe sind so. Man läuft steif, gerade hin und her und hat sich ganz genau an alles zu halten. nichts außer der Befehle. Kein Lob.
    Da fängt sich keiner an seinen Hund zu animieren und rumzuquietschen.

    Interessante Diskussion, ich kann nachvollziehen, was Liv bemängelt. Alltagstauglichkeit wird bei der BH nicht geprüfte. Dafür gibt es aber wirklich andere Prüfungen. Den BHV Hundeführerschein zum Beispiel. Bin im Moment im Vorbereitungskurs, weiß nicht mal ob ich die Prüfung machen will, aber die Übungen sind eben das, was ich brauche für den Alltag.

    BH bräuchte ich mit Sirius jetzt noch nicht drüber nachdenken. Der Hund ist super alltagsfit. Kann den überall mit hin nehmen. Aber die BH ist einfach zu viel UO und das findet er eben sau dämlich. Sich setze, wieder legen, wieder setzen (Frauchen, bist du dumm?!). Und langweilig eben auch noch. Ist natürlich auch so eine Sache der Rasse, da haben viele 'Probleme' mit ihren Picards, die in den Sport auf Turniere wollen, aber an der BH hängen. Beim THS und Agi laufen die Hunde vorne mit viel Freude mit.
    Sehe ich ja bei meinem (14Monate). Für Agi konnte ich den auch ableinen mit mehreren Hunden auf dem Platz, dann bin ich interessanter wenn es um den Parcours geht. Würde ich jetzt anfangen mit Sitz, Platz, Fuß ganz stur nach Schema x und ohne animieren, würde der mir den Stinkefinger zeigen.
    Ist eben auch als Sporteinstiegsprüfung nicht für alle Sportarten wirklich 100 Prozent sinnvoll.