Eieie, da ist ist aus den Hund loben schon wieder "alle zwei Sekunden mit leckerchen werfen" geworden. Dazwischen gibt es auch was... Und nein ich veranstalte nicht immer ein Affentheater. Aber danke für den Hinweis, wann man loben darf
das wurde mir wirklich nicht gesagt.
Aber es gibt eben Sachen da muss ich das, damit der Hund mit dem Hirn bei mir bleibt (natürlich wird das auch reduziert wenn es besser klappt).
Ob ich die BH schwer finde? Ja mit Sirius finde ich sie schwer. Ist nichts für den. Ich glaube wenn wir anfangen dafür zu trainieren wird das viel viel Arbeit sein und auch echt nicht immer Spaß machen.
Beim Sheltie der ja jetzt kommt werdebich wahrscheinlich auch sagen: Ach wie BH das schafft doch jeder mit ein bisschen Übungen.
Bei uns auf dem Platz habe ich nur Border, DSH und Malis und einen Sheltie bei der BH gesehen. Und einen Malamut. Und da hat sie Richterin gesagt, das wäre der erste den sie seit ihrer gesamten Zeit bei einer BH sieht und wie viel Respekt sie davor hat das mit so einem Hund zu machen.
Und ich glaube es gibt auch Hunde bei denen kann man Fuß aufbauen wie man will, das wird nicht selbstbelohnend (würde es natürlich gerne ausprobieren, wenn @Hummel mir auch ihren Trick verrät. Fände ich super :)). Es ist ja nunmal so, dass es Rassen gibt, die Führerbezogener sind, und diese, die es nicht sind. Da kommt man nicht so schnell in diese Haltung. (ich hab mal diesen tollen Artikel gelesen, wo erklärt war wie die Hormone da wirken, dass es so ist).
Ich finde die BH nicht blöde, und auch nicht unmachbar, aber eben auch nicht besonders gut.
Für manche ist sie der Einstieg, für andere ist sie bedeutend schwerer und für wieder andere werden da Dinge verlangt, die man dann nie mehr brauch.
Wirklich wichtig finde ich auf Turnieren, dass der Hund bei einem bleibt bei großer Ablenkung und sich abrufen lässt. Bei der BH wird der Hund abgelegt und wartet quasi drauf, dass er wieder kommen darf, und um ihn sind nicht viele Menschen und andere Hunde und laut.
@neoplinos Vorschlag finde ich da z.B. Schon einen Ansatz, dass beachtet wird, was der Hund mal später machen soll. Und dann evtl auch nur für solche Turniere zugelassen wird, wenn er andere Dinge in der BH für andere Sportarten nicht so gut gemacht hat.