uiuiuiii. Da muss ich mal schnell gucken gehen.
Das mit dem Rüden ist klasse, hätte ich auch gerne. Ein Bruder zieht eine Stunde fahrt von uns hin. Für besuchen okay aber leider nicht regelmäßig.
Glaub mir, du bist unvoreingenommen. Du bist erst mal von allen fasziniert. Wenn du weißt welches wirklich deiner ist, dann guckst du wirklich nur noch nach dem ![]()
Beiträge von expecto.patronum
-
-
eehh, ist ja schon fortgeschritten hier, dachte ich sage trotzdem noch:
Ich hab meine Lederleine von da
Aber in Braun.
Bin bis jetzt super happy. Die verstellbare ist so schön lang. Ab und An wenn's feucht ist hatte ich mal schwarze schlieren an den Händen, keine Ahnung von wo die herkamen. -
Achja, seit ich ein Kind hab, sind meine beiden einfache Familienhunde, die viel dabei sind, und damit glücklich erscheinen. Sie spielen total gerne mit sich, bellen aber kaum. Die eine gar nicht, die ältere wufft beim Klingeln oder bei Unsicherheit. Wenn man da von Anfang an konsequent ist, kann man schon einiges erreichen, was das Bellen angeht (war bei meinem ersten Sheltie auch nichts anderes).
Achja, seit ich ein Kind hab, sind meine beiden einfache Familienhunde, die viel dabei sind, und damit glücklich erscheinen. Sie spielen total gerne mit sich, bellen aber kaum. Die eine gar nicht, die ältere wufft beim Klingeln oder bei Unsicherheit. Wenn man da von Anfang an konsequent ist, kann man schon einiges erreichen, was das Bellen angeht (war bei meinem ersten Sheltie auch nichts anderes).
uhhhh. Verrate dein Geheimnis? Was hast du von Anfang an wie gehandhabt mit dem Bellen?
-
Ich denke auch, dass das kein Thema ist und passend könnte. Da ist ja das schöne am Sheltie, er ist so anpassungsfähig.
Und wenn man bei seiner Wahl drauf achtet (beim Welpen und der Verpaarung ), denke ich schon, dass das super klappt. -
Das ist ja klasse von deinem Sohn :)
Meine Schwester lässt sich ab und zu ein bisschen begeistern, die hatte ich zwei mal mit.
Meinen Freund hab ich erst 1 mal dabei gehabt. An sich findet er es glaub ich gar nicht so schlimm, aber sobald man auf irgendwas warten muss ist es vorbei.
Mama hat seit Dortmund Blut geleckt, die wollte seit dem jedes mal mit fahren. -
ehhm, ich find das gerade ein bisschen schade. Es wurde nach Rassen gefragt die leise sind und nicht nach: kanntest du mal einen Hund der nicht viel gebellt hat.
Was bringt es, wenn jemand sagt ich kannte einen Schäferhund der hat fast nie gebellt. Die meisten DSH sind doch eher bellfreudig etc. Davon hat die TE hier gar nichts, dass man aber einen hatte der nicht gebellt hat
hab ich jetzt schon ein paar mal bei Rassen gelesen, die doch einfach gerne erzählen.Mir fällt jetzt nichts ein, was noch nicht genannt wurde. Aber ein Picard fällt auf jeden Fall nicht drunter

-
2015:
MrsBrownie: Border Collie Hündin, Einzug 15 Juli
Spinnennetz: Französische Bulldogge, Fawn-Schecke, Rüde, Einzug 18.07.2015
expecto.patronum: Sheltie Rüde in dark sable, Chili Chips, geboren 28.5., Einzug 26.7.
seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Anfang August
DasLotti: Bolonka Zwetna-Rüde Linus (schoko), geboren am 28.05.15, Einzug am 06.08.15
FairytaleFenja: Australian Shepherdhündin, geb. 24.06.2015, Einzug voraussichtlich 26.08.2015
LinouAlexandra Bolonka Zwetna Hündin Picco, geboren am 26. Juni
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Welpe am 13.06.15 geboren, Züchterbesuch am 18.07., Einzug ca. 15.08.15
Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin. Züchter steht fest :) Hündin gedeckt am 6./7. Juni, Wurftermin wohl KW 32, Einzug im Oktober
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
Pfirsich: Herbst 2015, Weißer Schweizer Schäferhund, Züchter steht fest
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Maslee: Mitte/Ende 2016; Rhodesian Ridgeback/Mischling; Rüde
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht
unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig
ist ) - Rüde favorisiert
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-ListeSpäter:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
BoxerandSchäferhund: Ab 2017 Malinos Rüde für den Mann
Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017 Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz zu Hündin
Hummel: Ab 2017 / Sommer ein Malinois Rüde
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
BoxerandSchäfer: Ab 2017 wird ein Boxer Züchter gesucht
YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin noch nicht feststehend...
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.Bin dann mal lesen. So ein süßer kleiner

-
Wahnsinn, dass man darüber sogar Statistik führen kann. Ich muss sagen, bei uns ist wohl echt richtig idyllisch.
Sirius hatte noch nie eine Bissverletzung. Auch unsere Labradorhündin vor ihm nie, die würde nicht mal von einem Hund angegriffen.Angriffe auf Sirius:
- Schäferhund, Hündin
- Labbi-Hovawart Mix, Rüde
- WSS-MixAlle sind auf Sirius drauf, drüber gestellt, lautes Getöse. Aber ich muss ehrlich sagen, ich glaube ernsthafte Beschädigungsabsicht kann da nicht dabei gewesen sein... Sonst hätte es sicher mal getackert und hätte Blut gegeben. Deswegen finde ich das Wahnsinn, dass so viele hier von ihren Beißereien berichten, weil meiner eben noch nie verletzt wurde.
Die Angriffe waren alle unberechtigt, ohne ein Zutun von Sirius. Der hatte nicht mal die Chance die anderen zu Nerven, so, dass er es vll provoziert hätte.
Bei den ersten beiden hat er sich geduckt und beschwichtigt. Waren beides deutlich ältere Hunde.
Beim WSS-Mix war es ein gleichaltriger Rüde. Kennen sich seit dem Welpenkurs und damals waren es unzertrennliche Raufbolde. Beim Wiedersehen im Junghundekurs, muss ich sagen, dass der Mix ganz schön einen an der Waffel hatte. Also wirklich richtiger Problemhund. Der wollte dann Sirius anpöbeln, ihn besteigen, auf ihn drauf. Sirius hat ordentlich zurückgefletcht, wollte reißaus nehmen hat sich dann aber dem Schicksal ergeben, hat einfach die Situation ausgessesen bis der Mix abgeflickt war. -
wir fahren auch ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Wir haben für über die Rücksitze einen Bezug, der sich über den Fußraum spannt(kann männlich da was vorstellen?) ein Sitz bleibt frei davon, da sitze ich. Daneben kommt Faltbox mit Hund. Je nach dem evtl offen zum knutscheln oder auf den Schoß klettern wenn bedarf ist.
Sirius hatte das ganze ohne Box, das hat auch super geklappt. Und das über 7 Stunden. Da kann Welpi sich ein bisschen bewegen, ohne, dass man aufpassen muss wegen dem Fußraum und er kann eben auch Kontakt suchen.
Ist aber natürlich auch ne frage davon, in wie weit man beim Gesetz bleibt und den Hund sichern will. Dann kommt man wohl nicht um die Box. Ich brauche sie sowieso, wird wohl der Platz des kleinen weil mein Polo ist nicht groß genug für beide im Kofferraum
-
Ja, der schwerste beider Geburt ist mittlerweile der leichteste.
Und Chili führt jetzt mit glaube ich 200 Gramm Vorsprung
Aber gut, es ist echt spannend wie es weiter geht
und wann sich das verteilt auf Größe . Bis jetzt ist er ja nur rund.