Wo ist bei Dir der Unterschied zwischen dieser Welpenproduzenten und einem Verbands-Züchter - rein auf die Begründung des Welpenpreises bzw. des Einkommens (und der Verwendung desselben) desjenigen durch Welpenverkauf bezogen? Ich sehe keinen. Beide nehmen Geld (in nicht unbeträchtlicher Höhe) für den Verkauf eines Welpen. Beide verwenden dieses Geld, um unter anderem die Hunde zu finanzieren.
Es wäre soviel einfacher, wenn beide auch dazu stehen würden.
Erster wichtiger Unterschied:
Welpenproduzenten dieser Art haben ihre Zuchtrüden meist im eigenen Haushalt. Das Belegen der Hündin kostet sie demnach nichts!
Bei mir gehe ich alleine fürs Belegen der Hündin ordentlich in Vorkasse.
Ganz aktuell: Decktaxe, vom Rüdenbesitzer gewünschte zuchthygienische Voruntersuchung, Kosten für Prosterontests, da man die Anreise planen muss, Spritgeld für eine Fahrt von 2 x 500 km, Hotelkosten.
Zweiter Unterschied:
Ohne Verband züchtet man halt mit allem was man hat und was man ganz hübsch findet. Teure Untersuchungen finden oft erst gar nicht statt.
Ich habe nicht nur genetische Untersuchungen und offizielles Röntgen, sondern auch wiederkehrende Augenuntersuchungen, die Kosten für Ausstellung und Körung zu tragen.
Dritter Unterschied:
Die Vermehrer, die ich über die Praxis betreuen muss, verzichten auf alles, was nicht unbedingt nötig ist und was Geld kostet. Wurmkur, Impfung und Chippen der Welpen verlangt meist der Markt, aber bei mir gehen wiederum ordentliche Summen auch für die Augenuntersuchung der Welpen drauf.
Von der Anzahl der Würfe pro Hündin und Haushalt und das maximale Zuchtalter fange ich erst gar nicht an.
Wenn ich einen Wurf plane, dann schaue ich erstmal, ob ich genug Geld auf der hohen Kante habe um mir das leisten zu können und plane mit Sicherheit keine Einnahmen ein.
Denn wenn ich Pech habe, gebe ich locker 2000 Euro aus und die Hündin bleibt leer.
Bei meinen letzten 2 Würfe (einmal 4 Welpen, nach Besamung mit Tiefgefriersperma, das ist nochmal deutlich teurer und einmal drei Welpen) blieb fast nichts hängen und da habe ich Steuer, Futter und sonstige Haltungskosten noch gar nicht eingerechnet.