Beiträge von Cherubina

    Das habe ich auch schon überlegt. Ich hoffe ja, dass es da heute Vormittag (in der Woche und außerhalb der Ferien) noch ganz gut geht.

    Hast du da nen Tipp wo es besonders schön ist? Ich hatte mir auf GoogleMaps mal die Pupplinger Au rausgesucht.

    Die Pupplinger Au ist quasi bei mir.

    Schön ist wenn du von Icking/Aumühle zum „Stausee“ gehst. Dort kannst du auch schön „baden“ bzw. die Hunde können es ;)

    Wenn du mit ner Hündin in der Standhitze kein Thema hast, dann darfst du dich uns natürlich sehr gerne anschließen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    An der Isar, auch toll, aber bei dem Wetter natürlich stellenweise sehr voll.

    Das habe ich auch schon überlegt. Ich hoffe ja, dass es da heute Vormittag (in der Woche und außerhalb der Ferien) noch ganz gut geht.

    Hast du da nen Tipp wo es besonders schön ist? Ich hatte mir auf GoogleMaps mal die Pupplinger Au rausgesucht.

    Ich habe heute einen ganzen Tag München und Umgebung mit 5 Hunden vor mir.

    Wo fahre ich hin? Was schaue ich mir an? Was darf man nicht verpassen?

    Prinzipiell bin ich für alles offen, nur muss ich nicht unbedingt vielen anderen Hunden begegnen.

    Ach ja, eine schöne Abendrunde im Ebersberger Forst hatte ich gestern schon.

    1. Hund 84 Euro

    2. Hund 120 Euro

    Jeder weitere 180 Euro

    Rettungshunde die Hälfte.

    Ich finds schon viel für die sehr ländliche Region, aber es ist definitiv nicht der größte Kostenfaktor in der Hundehaltung und damit bei mir auch nie ein Grund gewesen einen neuen Hund zu überdenken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    😄

    Ja, natürlich, da hätte ichvauch drauf kommen können.

    Es war ein Bonsai-Flugschweinchen 😄

    Huhu in die Runde!

    Hier sammeln sich doch die ganzen Insektenfreunde und -Kenner. Ich finde die kleinen Krabbler ja unheimlich spannend, aber gebe zu, dass ich mich nicht besonders gut auskenne.

    Seit einiger Zeit schaue ich, wenn ich Zeit habe ganz gezielt genauer hin und habe schon ein paar Dinge dazugelernt. Google-Lens ist da ne gute Hilfe.

    Aber nun habe ich eine Wildbiene beobachtet, von der ich sehr gerne den Namen wüsste, aber leider ist mir kein scharfes Foto gelungen bevor sie in einem Erdloch verschwand.

    Das ist alles, was bei dem Versuch entstanden ist:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also eine Biene, Größe ähnlich einer Honigbiene, aber hummelflauschig. Überwiegend schwarz mit braun-orangem Hinterteil. Brütet offensichtlich in der Erde.

    Fundort: Eher feuchte und artenreiche Wiese mit Büschen und Obstbäumen und nahem Waldrand.

    Das Loch war auf einem bereits abgeweideten Teil der Wiese, darum sieht es da so platt aus.

    Kann das jemand zuordnen oder ist das einfach zu unspezifisch?

    Ich bekomme zu meinem eigenen Erstaunen mit meinen 5en fast nur positive bis verwunderte Kommentare. Das aber in einer sehr gleichmäßigen Regelmäßigkeit.

    Letzten Sommer hatten wir Familientreffennan der Ostsee und ich ging mit meinem (Hunde nicht wirklich mögenden) Bruder an einer Ostseepromenade entlang. Die Blicke kamen im Sekundentakt, zueinander haben sich die Leute fast alle was gesagt und in meine Richtung im Minutentakt. Mein Bruder war echt amüsiert über die Leute. Ich kenne es schon nicht mehr anders.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow, 4 Stück!

    - Nein, 5!

    Ja, aber der kleine zählt ja nicht!

    Ist das eine Familie? Der Große ist bestimmt die Mama...

    Können Sie die alle auseinanderhalten?

    - Nein, ich rufe nur "Hunde", dann kommen alle.

    Oh, wie ein Streitwagen. Da können Sie sich ja ziehen lassen.

    Ist das ein Ausflug vom Tierheim?

    Verkaufen Sie die?

    - Öh, nein, diese nicht.

    Und immer wieder wird gezählt, schau mal da die Hunde, die sind aber brav/hübsch/ was auch immer.


    Nur in Restaurants, Cafés oder Hotels stoße ich mit den Hunden meist auf wenig Begeisterung. Das kann ich aber auch völlig verstehen!

    Irgendwie hatte ich auch nicht wirklich erwartet, dass ihr ne Lösung für mich habt.

    Ich habe den Eindruck, dass es mir mit der Zeit eher schwerer als leichter fällt mich von Schafen wegen sowas zu trennen.

    Im Notfall packe ich sie auf die Solarfläche, da ist ein hoher fester Zaun - nix mehr mit Springen.