Vieles wurde schon gesagt und vieles Gute muss ich sagen.
Ich habe Border Collies und züchte auch. Derzeit sind hier noch 3 Welpen von 9 Wochen mit im Haus.
Zwei Punkte greife ich nochmal auf:
Er ist jedoch evtl durch Luna gestresst, da er sich sehr an ihr orientiert und unterwegs ihr durchweg nachbellt und jault, wenn sie zum Beispiel vor ihm läuft.
Wie muss ich mir denn eure Spaziergänge vorstellen? Wie lang ist die Schleppleine? Warum muss er Luna nachbellen? Ich habe die Welpen und Junghunde auch mit auf den normalen Spaziergängen und natürlich ist es immer spannend was die erwachsenen Hunde so machen. Dabei sind die Kleinen allerdings fast durchgehend im Freilauf. Da kommt es nie zu der Situation, dass sie einem anderen Hund hinterherjaulen müssen. Du hast den Zwerg an einer Schleppleine, aber wieviel Bewegungsfreiheit hat er damit?
Spaziergänge sind hier zum Erkunden da und ich trainiere da ganz entschieden nicht. Meine Hunde lernen zwar durchaus, dass es bei Rückruf eine tolle Belohnung bei mir gibt, das "übe" ich aber vielleicht 1-2 Mal pro Spaziergang. Nicht öfter. Für eine Rückorientierung zu mir gibt es mal nette Ansprache, aber selbst die 7 Wochen alten Welpen rennen schonmal 100 Meter in die "falsche" Richtung. Ich wähle das Gebiet so, dass da nichts passieren kann.
Jetzt mit 9 Wochen merke ich schon deutlich, dass sie mich besser Blick behalten und bei mir bleiben und zwar gänzlich ohne "ich mache mich interessant, ich biete Spiele an, etc.".
Hütehunde neigen sehr dazu irgendwann permanent an den Hacken ihrer Menschen zu kleben und eben nicht mehr zu erkunden und die Seele Hund sein zu lassen. Das will ich nicht fördern!
Das andere sind die Flusen im Haus. Ich habe 5 erwachsene Hunde und sauge nicht täglich. Natürlich haben die Welpen hier häufig Flusen im Mund und klar werden die auch abgeschluckt. Ich ziehe denen mal was aus dem Maul, wenn es angesabbert an den Zähnen hängen bleibt und nervt... Sie beißen auch Stücke vom Fleecezergel ab und schlucken das. Meine Junghunde haben ganze Gartenhandschuhe in Stücke gebissen und gefressen. Nie ist da was passiert.
Es gibt Dinge, bei denen ich mich einmische:
Wenn sie an Eicheln knabbern gehe ich weiter und meide Eichen, das Zergel habe ich weggeräumt. Katzenklo und Möbel sind verboten.
Und es gibt Dinge, die ich gezielt erlaube:
Blätter tragen, Grashalme Kauen... Ich packe auch mal gezielt einen Ast oder Zweig (zum Beispiel Haselnuss) mit in die Hundebox, damit sie es zerlegen und die Decke heil bleibt.
Aber nochmal: Wegen einer Flus ein Wettrennen zu veranstalten fiele mir im Traum nicht ein.